Tian Shan und Usbekistan
Trekking in the Tian Shan Mountains and Sightseeing in Osch, Samarkand, Buchara and Khiva
Wo verläuft die Route: | Kirgisistan, westliche Tien-Shan Berge, Usbekistan | ||
Dauer: | 15 Tage / 14 Nächte, 17 Tage / 16 Nächte | ||
Reiseroute, 15 tage: | Bischkek – Osch - Aflatun-Siedlung – Sary-Chelek-See – Tal des Flusses Kara-Suu – See Iri-Kol – Osch – Rischtan – Kokand – Taschkent – Samarkand – Gijduvan – Buchara | ||
Reiseroute, 17 tage: | Bischkek – Osch - Aflatun-Siedlung – Sary-Chelek-See – Tal des Flusses Kara-Suu – See Iri-Kol – Osch – Rischtan – Kokand – Taschkent – Samarkand – Gijduvan – Buchara – Khiva – Urgentch |
GARANTIETE TERMINE DER GRUPPENTOUR 2025:
15 tage
17 tage
In dieser Gruppentour haben wir Outdoor-Aktivitäten in den Bergen Kirgisistans und Führungen in die antiken Städte Usbekistans kombiniert. Auf einer Reise sehen Sie sofort zwei Länder von verschiedenen Seiten und betrachten die ganze Palette ihrer Vielseitigkeit. Zuerst vertiefen Sie sich in die Schönheit der Gebirgsnatur und dann in das architektonische Königreich des Menschen.
Die erste Hälfte der Reise verbringen Sie im Schutzgebiet des westlichen Tian Shan. Das Trekking führt entlang einfacher Bergpfade zwischen Nadelwäldern und tiefen Schluchten im Gebiet des großen, wunderschönen Sees Sary-Tschelek. Ein Bergführer, ein Begleitteam und ein Packtransporter begleiten die Gruppe.
In der zweiten Hälfte der Tour kehren wir in die Zivilisation zurück und kommen von Kirgisistan nach Usbekistan durch das grüne Ferghana-Tal - das Land der erblichen Handwerker, die die alten Traditionen handgefertigter, zarter Seide und originaler Keramik bewahrt haben. Zuerst besuchen Sie hier Töpferwerkstätten und dann bewundern Sie die legendären Städte der Seidenstraße – Samarkand und Buchara. Mittelalterliche orientalische Architektur, viel frisches Obst und Gemüse auf den Basaren, hervorragende usbekische Küche und herzliche Gastfreundschaft - all das erwartet Sie im sonnigen usbekischen Land!
- Reiseroute 15 tage
- Reiseroute 17 tage
- PROGRAMM DER TOUR, LEISTUNGEN UND PREISE
- ROUTENBESCHREIBUNG, AUSRÜSTUNGEN,
DIENSTLEISTUNGEN - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN, VISA,
GENEHMIGUNGEN
Reiseverlauf: | ||
Tag 1. | Ankunft in Bischkek. Inlandsflug Bischkek – Osh. Ankunft am internationalen Flughafen „Manas“ (Bischkek). Inlandsflug nach Osh. Treffen am Flughafen von Osh. Transfer und Check-in im Hotel nach 14:00 Uhr. Freizeit. Übernachtung im Hotel. |
|
Tag 2. | Transfer Osh – Aflatun-Flusstal (350 km, 7 Std.). Transfer von Osh ins Aflatun-Flusstal, das sich im östlichen Teil der südlichen Flanke des größten Gebirgszugs im westlichen Tien Shan – des Chatkal-Gebirges – befindet. Wir errichten ein Zeltlager an einem malerischen Ort, direkt am Zusammenfluss der Flüsse Aflatun und Utur, im Schatten von Walnussbäumen. Reisezeit: 7 Std.; altitude difference: +340 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen. Übernachtung im Zelt (1300 m). |
|
Tag 3. | Süd-Aflatun – Uyalma (19 km). Beginn der Trekkingroute. Trekking entlang des Süd-Aflatun-Flusstals bis zu dessen Zusammenfluss mit dem Uyalma-Tal. Eine recht gute Schotterstraße verläuft entlang des Canyons des Flusses durch malerische Fichtenwälder und eignet sich perfekt für den ersten Tag der Route. Mittagessen im Birkenwald am Fluss. Danach setzen wir das Trekking weiter bergauf durch die Schlucht fort bis zum Zusammenfluss der Flüsse, wo sich ein weites Tal mit grünen Wiesen und Fichtenwald erstreckt. Reisezeit: 7 Std.; altitude difference: +630 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen. Übernachtung im Zelt (1930 m). |
|
Tag 4. | Uyalma-Fluss – Kuldambes-Pass (2946 m) – See Sary-Chelek (12,4 km). Trekking über den Kuldambes-Pass (2946 m) und anschließend Abstieg zum See Sary-Chelek über den Ashuu-Pass (2551 m). Die leichte Trekkingetappe über den Kuldambes-Pass führt durch die malerische Landschaft des Uyalma-Tals und des Chatkal-Gebirges. Nach der Überquerung des Kuldambes-Passes setzen wir den Weg zum Ashuu-Pass fort – einem Aussichtspunkt mit atemberaubendem Blick auf den See Sary-Chelek und das Tal. Abstieg vom Ashuu-Pass ins Tal des Sees Sary-Chelek. Der See Sary-Chelek ist eines der schönsten alpinen Gewässer und der dritttiefste See in Zentralasien. Er entstand durch einen gewaltigen Erdrutsch, der den gleichnamigen Fluss vor etwa 10.000 Jahren blockierte. Reisezeit: 8 Std.; altitude difference: +1016 m; -1016 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen. Übernachtung im Zelt (1880 m). |
|
Tag 5. | See Sary-Chelek – Makmal-Pass (2654 m) – Kara-Suu-Flusstal (17 km). Wir verlassen die Ufer des Sees Sary-Chelek und wandern flussaufwärts entlang des Sary-Chelek-Flusses bis zu dessen Zusammenfluss mit dem Makmal-Fluss. Ein Pfad entlang des Flusses führt uns zunächst zu alpinen Wiesen und anschließend zur weiten Passhöhe des Makmal-Passes (2654 m). Von der Passhöhe aus besteht die Möglichkeit, eine einfache Besteigung des nahegelegenen Gipfels zu unternehmen. Mittagessen am Pass. Abstieg entlang des Kurumdu-Flusses ins Kara-Suu-Flusstal. Reisezeit: 7–8 Std.; altitude difference: +774 m; -804 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen. Übernachtung im Zelt (1850 m). |
|
Tag 6. | Kara-Suu-Flusstal – See Kara-Suu (3 km). Nach zwei intensiven Tagen ist der Abstieg entlang des Flusstals zum See Kara-Suu (Karakamysh) sehr leicht und gemächlich. Der See ist unglaublich schön und liegt in einer malerischen Schlucht. Das Highlight ist der atemberaubende Blick vom Seeufer auf das Min-Teke-Gebirge. Nach dem Mittagessen: Reiten und Kennenlernen des Lebens der Nomaden. Reisezeit: 3–4 Std.; altitude difference: -50 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen. Übernachtung im Zelt (1800 m). |
|
Tag 7. | Kara-Suu-Flusstal – Kuturma-Pass (2446 m) – See Iri-Kol (12 km). Nach dem Trekking entlang des Sees Kara-Suu beginnen wir einen leichten Aufstieg zum Kuturma-Pass (2446 m). Ein malerischer Pfad führt zwischen Wacholderbäumen und Felsen hindurch. Vom Pass aus eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama auf den südlichen Teil des Sees Sary-Chelek. Der Abstieg vom Pass ist recht steil, aber nicht allzu lang, und bald durchqueren wir blühende Wiesen und erreichen die Ufer des Sees Iri-Kol. Wir setzen unseren Weg zum Übernachtungsplatz fort, der zwischen den malerischen Seen Tuyuk-Kol und Kyla-Kol liegt. Reisezeit: 6 Std.; altitude difference: +646 m; -546 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen. Übernachtung im Zelt (1900 m). |
|
Tag 8. | See Iri-Kol – See Sary-Chelek (1,5 Std.). Transfer nach Osh (320 km). Trekking zum südlichen Teil des Sees Sary-Chelek. Die Route führt durch Apfelplantagen entlang zahlreicher türkisfarbener Seen. Unterwegs eröffnen sich bei jeder Wegbiegung beeindruckende Landschaften der schönsten Berge Kirgisistans. Transfer nach Osh, Check-in im Hotel. Freie Zeit ohne Transport oder geführte Exkursionen. Wir empfehlen einen selbstgeführten Spaziergang durch das Stadtzentrum. Sie können den Osh-Basar besuchen, um Souvenirs zu kaufen, oder auf den heiligen, zweigipfligen Suleiman-Berg wandern. Der Treppenweg dauert etwa 30 Minuten bis zum Aussichtspunkt auf 1.092 Metern Höhe und bietet eine atemberaubende Panoramaaussicht auf die gesamte Stadt. Auf dem Gipfel befinden sich eine riesige kirgisische Flagge und das historische Baburs Haus (15.–16. Jahrhundert), die Residenz von Timur-Lenks Enkel. Die zentrale Lage des Berges inmitten der Stadt macht ihn noch beeindruckender, und wenn Sie ihn bei Sonnenuntergang besuchen, erleben Sie eine der spektakulärsten Aussichten. Reisezeit: 9 Std.; altitude difference: -940 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen. Übernachtung im Hotel. |
|
Tag 9. | Osh – Rishtan – Kokand (180 km, 5 Std.). Rishtan (Besichtigung). Transfer zur kirgisisch-usbekischen Grenze, Zollformalitäten. Transfer nach Rishtan, eine Stadt, die seit der Antike für ihre atemberaubende glasierte Keramik bekannt ist. Die charakteristische blaue Keramik von Rishtan ist außergewöhnlich schön und bei Touristen als Souvenir sehr beliebt. Besuch des Keramikzentrums, wo wir lokale Handwerker treffen und mehr über ihr Handwerk erfahren. Demonstration des Herstellungsprozesses von Keramikgeschirr. Transfer nach Kokand, die ehemalige Hauptstadt des Kokander Khanats (18.–19. Jahrhundert). Verpflegung: frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
Tag 10. | Kokand (Besichtigung). Kokand – Taschkent (240 km, 4 Std.). Kokand, am Eingang zum fruchtbaren Ferganatal gelegen, war ein wichtiger Knotenpunkt an der Großen Seidenstraße und Teil des alten Staates Davan. Seine Blütezeit erlebte die Stadt im 18. Jahrhundert, als sie zur Hauptstadt des Kokander Khanats (18.–19. Jahrhundert) und zu einem bedeutenden religiösen Zentrum mit rund 40 Medresen und mehr als 300 Moscheen wurde. Besichtigung in Kokand: Besuch des Palastes von Khudoyar Khan, auch bekannt als „Kokand Urda“, der Residenz des letzten Herrschers des Kokander Khanats; des Madari-Khan-Mausoleums, das mit kunstvollen Mustern und filigranen weißen Ganch-Stalaktiten verziert ist und auf Anordnung der berühmten usbekischen Dichterin Nadira erbaut wurde; der Jami-Moschee, die für ihre prächtigen Ulmenholzsäulen bekannt ist, die aus einer besonders widerstandsfähigen Baumart gefertigt wurden; sowie der Dakhma-i-Shahon-Nekropole, der Begräbnisstätte der Kokander Khane und eines der wichtigsten historischen Wahrzeichen der Stadt. Transfer nach Taschkent über den malerischen Kamchik-Pass (2285 m), eine für das Land essenzielle Route, die als Hauptverkehrs- und Passagierkorridor zwischen der Hauptstadt und dem Ferganatal dient. Ankunft in Taschkent, Check-in im Hotel. Freie Zeit. Verpflegung: frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 11. | Taschkent (Besichtigung). Taschkent – Samarkand (330 km, 5 Std.). Besichtigung in Taschkent (Altstadt): Besuch des Hast-Imam-Platzes, des spirituellen Zentrums der Stadt, wo das Originalmanuskript des Uthman-Qurans und eine Haarsträhne des Propheten Muhammad aufbewahrt werden; der Barak-Khan-Medrese und des Kafal-al-Shashi-Mausoleums, die zu den ältesten architektonischen Denkmälern der usbekischen Hauptstadt gehören. Besuch des Chorsu-Basars, des berühmtesten und historisch bedeutendsten Marktes in Taschkent. Unter seiner riesigen Kuppel finden sich lokale Produkte, duftende Gewürze, handgefertigtes Kunsthandwerk und Souvenirs. In der Altstadt erleben Sie neben traditioneller orientalischer Architektur authentische Mahallas – historische Wohnviertel mit Lehmhäusern, engen Gassen und einer zeitlosen Atmosphäre. Mittagessen im berühmten zentralasiatischen Plov-Zentrum „Besh Qozon“, wo täglich 10 Tonnen köstlicher Plov in riesigen Kesseln zubereitet werden. Transfer nach Samarkand, der alten Hauptstadt von Sogdiana, einst bekannt als Marakanda. Eine der ältesten Städte der Welt und die ehemalige Hauptstadt des riesigen Reiches von Tamerlan, Samarkand ist ein lebendiges Museum und ein historisches Zentrum der Seidenstraße. Bis heute bewahrt sie die einzigartige Aura des mittelalterlichen Asiens. Verpflegung: frühstück, mittagessen. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 12. | Samarkand (Besichtigung). Besichtigung in Samarkand: der berühmteste und beeindruckendste Platz in ganz Zentralasien – der Registan-Platz, umgeben von drei monumentalen Medresen – Medrese von Ulugbek, Sher-Dor-Medrese, Tilya-Kori-Medrese; das Gur-e-Amir-Mausoleum – die prächtige dynastische Grabstätte Tamerlans und Nekropole der Timuriden, die als Vorbild für das Humayun-Mausoleum in Delhi und das Taj Mahal in Agra diente; die größte Kathedralmoschee Zentralasiens, die Majestät und Schönheit verkörpert – Bibi-Khanym; der größte Basar in Samarkand – Siab-Basar; ein architektonisches Ensemble aus 11 mittelalterlichen Mausoleen – Shah-i-Zinda; sowie das Ulugbek-Observatorium-Museum – eine der bedeutendsten Sternwarten des Mittelalters, in der ein riesiges Angelometer (Sextant) unterirdisch erhalten geblieben ist. Verpflegung: frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 13. | Samarkand – Gijduvan – Buchara (280 km; 4,5 Std.). Buchara (Besichtigung). 08:00 – Transfer nach Gijduvan, eine Stadt, die für ihre jahrhundertealten Keramiktraditionen bekannt ist. Besuch bei der Familie Narzullaev, einer Dynastie von Meisterkeramikern, um mehr über die Gijduvan-Schule der Keramikherstellung zu erfahren – von der Formgebung und dem Brennen bis hin zur kunstvollen Handbemalung. Genießen Sie ein traditionelles Mittagessen im Haus der Keramiker mit einer Verkostung der berühmten Gijduvan-Kebabs. Weiterfahrt nach Buchara, eine der ältesten Städte Usbekistans und ein wichtiger Halt an der Großen Seidenstraße. Im Mittelalter war Buchara ein bedeutendes politisches, kulturelles und religiöses Zentrum der islamischen Welt. Heute sind mehr als 140 architektonische Denkmäler erhalten geblieben, darunter prächtige Medresen, Moscheen und das ikonische Kalon-Minarett sowie die Ark-Festung, mittelalterliche Badehäuser und überdachte Basare. Das historische Zentrum von Buchara gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Geführte Besichtigung außerhalb der Stadt (4 km von Buchara entfernt): Besuch des Sitorai-Mohi-Khosa-Palastes, der prunkvollen Sommerresidenz des letzten Emirs von Buchara, die orientalische und europäische Architekturstile vereint. Nach der Ankunft in Buchara Check-in im Hotel. Besichtigung in Buchara: Beginn mit dem Lyabi-Hauz-Ensemble, dem berühmtesten Platz der Stadt mit einem künstlichen Teich, umgeben von der Kukeldash-Medrese, Nadir-Divan-Begi-Medrese und dem Khanqah. In der Nähe befindet sich die beliebte Statue von Nasreddin Hodja, einer legendären Volksfigur. Erkunden Sie die überdachten Basare aus dem 16. Jahrhundert, in denen lokale Kunsthandwerker die Traditionen des Seidenwebens, der Stickerei, der Metallverarbeitung und der Keramik fortführen. Verpflegung: frühstück, mittagessen. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 14. | Buchara (Besichtigung). Buchara – Taschkent (580 km, 4 Std.). Fortsetzung der Besichtigungstour in Buchara: Besuch des Samaniden-Mausoleums, einer dynastischen Grabstätte, die sogdische und islamische Architekturtraditionen vereint und als eines der schönsten Beispiele früher islamischer Baukunst in Zentralasien gilt. Erkundung des Chashma-Ayub-Mausoleums, einer ungewöhnlichen, prismatisch geformten Struktur, die mit biblischen Legenden um Hiob (Ayub) verbunden ist. Der Legende nach schlug Hiob hier auf den Boden und ließ eine heilige Quelle entspringen. Weiter geht die Tour am Bolo-Hauz-Komplex, einem historischen Wahrzeichen des Registan-Platzes von Buchara. Dieses Ensemble umfasst ein malerisches Wasserbecken, ein Minarett und eine Moschee, die von 20 kunstvoll geschnitzten Holzsäulen getragen wird. Besuch der Ark-Festung, einer alten Zitadelle, die als „Stadt in der Stadt“ bekannt ist. Diese gewaltige Festung beherbergte einst die Herrscher Bucharas und ist eines der bedeutendsten Denkmäler der Stadtgeschichte. Besichtigung des Poi-Kalon-Komplexes, des zentralen architektonischen Ensembles und Wahrzeichens von Buchara, bestehend aus dem Kalon-Minarett, der Kalon-Moschee und der Mir-i-Arab-Medrese. Bewunderung der Abdulaziz-Khan-Medrese, eines Meisterwerks islamischer Kunst mit kunstvollen Ornamenten und lebendigen Verzierungen. Abschließend Besuch der Ulugbek-Medrese, eines herausragenden Beispiels der Bildungsarchitektur aus der Timuridenzeit. Ihr ausgewogenes und elegantes Design spiegelt die Leidenschaft des Herrschers für Wissenschaft und Bildung wider. Transfer nach Taschkent mit dem Zug. Empfang am Bahnhof und Check-in im Hotel. Verpflegung: frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 15. | Taschkent (Abreise). Transfer zum Flughafen. Ende des Reiseprogramms. Abreise aus Taschkent. |
|
|
| |||||||
Diese Tour ist unabhängig von der endgültigen Anzahl der Personen in einer Gruppe garantiert. |
Im Reisepreis enthalten:
|
Im Reisepreis nicht enthalten:
|
Zusätzliche Leistungen:
|
|
Zusätzliche Informationen zum Trekking
► | Während des gesamten Trekkings werden alle persönlichen Gegenstände und Ausrüstung von Pferden transportiert. Da Ihr Gepäck von Pferden getragen wird, können Sie die umliegenden Landschaften unbeschwert genießen. Unsere Gäste reisen leicht und tragen nur eine Kamera, Sonnencreme und eine Wasserflasche. Der Transport der gesamten Ausrüstung, sowohl der Gruppenausrüstung als auch der persönlichen Gegenstände, liegt in der Verantwortung unseres Teams. |
► | Die Ausrüstung wird kostenlos für den persönlichen Gebrauch bereitgestellt: Wir stellen unseren Gästen für die gesamte Dauer der Tour kostenlos Trekking-Ausrüstung zur Verfügung:
|
► | Servicepersonal. Das Begleitteam besteht aus einem Guide, einem Koch, Assistenten, Kellnern, Geschirrspülern und Helfern. Das Team errichtet das Lager, bereitet Mahlzeiten zu, deckt die Tische, wäscht das Geschirr, überwacht den Transport der gesamten Ausrüstung – sowohl Gruppen- als auch persönliche Ausrüstung – und erledigt alle unsichtbaren Aufgaben, um maximalen Komfort während des Trekkings zu gewährleisten. |
► | Verpflegung Während der gesamten Trekkingtour erhalten Sie täglich drei warme Mahlzeiten, wobei auch auf Vegetarier Rücksicht genommen wird. Frühstück, Mittag- und Abendessen werden von unserem Koch und seinen Assistenten zubereitet, während Sie die Aussicht genießen und entspannen. Kochgeschirr und Essgeschirr werden vollständig bereitgestellt. |
Unterkunft.
Diese Tour beinhaltet folgende Unterkünfte:
Stadt | Unterkunft | |
Osh | Sunrise Osh Hotel 3* oder eine gleichwertige Unterkunft | |
Tian-Shan-Gebirge | Zeltlager |
|
Kokand | Silk Road Kokand 3* oder eine gleichwertige Unterkunft | |
Taschkent | Huvaydo 3* / King Plaza 3* oder eine gleichwertige Unterkunft | |
Samarkand | Arba 3* / Marokand Spa Hotel 3* oder eine gleichwertige Unterkunft | |
Buchara | Ayvan Boutique 3* / Nostalgia Boutique 3* oder eine gleichwertige Unterkunft |
► | Zeltlager Unterkunft in Zelten, 2 Personen pro Zelt. Die Zelte sind für alle Wetterbedingungen geeignet, windbeständig und wasserdicht. Für einen komfortablen Aufenthalt werden Isomatten und Schlafsäcke bereitgestellt. Das Zeltlager verfügt über ein großes Speisezelt mit Tischen und Campingstühlen. Zum Kochen verwenden wir Camping-Gaskocher mit Gaskartuschen oder gesammeltes Brennholz entlang der Route. Zudem ist das Lager mit tragbaren Camping-WCs ausgestattet. Kommunikationsmittel stehen während der gesamten Route zur Verfügung. |
► | Hotels Wir bieten Unterkünfte in gemütlichen Hotels, die oft im traditionellen Stil dekoriert sind. Diese Hotels sind einzigartig: Sie vereinen modernen Komfort mit der besonderen Kultur der Gastfreundschaft. |
Transport
Auf dieser Route wird die folgende Transportart verwendet (abhängig von der Anzahl der Personen in einer Gruppe):
In Kirgisistan:
Gruppe | Fahrzeug |
Gruppe 1–15 personen | „Mercedes-Benz Sprinter“ |
In Usbekistan:
Gruppe | Fahrzeug |
Gruppe 1–2 personen | „Chevrolet Lacetti“ |
Gruppe 3–6 personen | „Hyundai Grand Starex“ |
Gruppe 7–9 personen | „Toyota Hiace“ / „King Long“ |
Gruppe 10–15 personen | „Mitsubishi Rosa“ / „Eurise“ |
Gruppe 16–30 personen | „Golden Dragon“ |
Kurze Beschreibung der Reiseroute
Dieses Trekking ist ziemlich einfach und eignet sich für jeden mit einem guten Gesundheitszustand. Touristen, die älter als 16 und unter 65 Jahre alt sind, können an dieser Tour teilnehmen, sofern sie keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme haben und ihr Arzt keine Einwände gegen die Teilnahme an solchen touristischen Aktivitäten erhebt. Kinder unter 16 Jahren können an dieser Trekkingtour teilnehmen, sofern sie von ihren Eltern begleitet werden.
Trekking zu Fuß deckt von 10 km bis 18 km pro Tag mit Höhenunterschied bis zu 850 m. Die Route verläuft in der maximalen Höhe von 2750 m über dem Meeresspiegel (Kuldambes-Pass).
Jeder Teilnehmer trägt seinen eigenen Rucksack mit persönlichen Gegenständen, Trinkwasser und Erste-Hilfe-Ausrüstung. Der Rest der Ausrüstung (das Gewicht der Ausrüstung sollte 15 kg pro Person nicht übersteigen), sowie Gruppen-Camping-Ausrüstung und Versorgung von Lebensmitteln wird von Packpferden transportiert. In der Regel herrscht in der Region ein relativ stabiles Wetter: Es ist warm und sonnig, aber es ist auch etwas Regen möglich, was die Monotonie der Reise erleichtert. Die Tagestemperaturen liegen zwischen + 15 ° und + 30 ° С, während nachts die Temperatur bis auf + 8 ° C oder + 10 ° C sinken kann.
Ausrüstung unterwegs
- Zelte werden für die Unterbringung von zwei Personen verwendet. Die Zelte sind wind- und wasserfest und eignen sich für jedes Wetter. Für Ihren Komfort sind die Zelte mit Luftmatratzen sowie bequemen Schlafsäcken mit individuellem Futter ausgestattet.
- Zeltlager hat auch ein großes Messzelt mit Tischen und klappbaren Stühlen.
- Während der Wanderung bieten wir Geschirr in vollem Umfang.
- Um Gerichte während der Wanderung zu kochen, stellen wir Gasbrenner mit Gasflaschen oder Brennholz zur Verfügung (unterwegs gesammelt).
- Das Zeltlager ist mit einem tragbaren WC ausgestattet.
Jede Trekkinggruppe ist mit mobilen Funksendern und GPS-Navigator ausgestattet.
Wir bieten den Reisenden auch eine Stirnlampe mit extra Batterien an.
Persönliche Ausrüstung und Kleidung, die wir für während der Tour ausgestellt wird
• | Schlafsack. |
• | Isomatte. |
• | Regenschutz. |
• | Teleskopstöcke. |
• | Thermoflasche mit 0,5 -1,0 L (Polar). |
• | Stirnlampe. |
Persönliche Ausrüstung und Kleidung, die Sie selbst mitnehmen müssen
• | Trakking-Schuhe oder leichte Schuhe und/oder (Teva, Keen) für Stadt (Osh, Bishkek). |
• | Regenjacke GORE-TEX (RedFox Vector GTX III). |
• | Softshelljacke BASK Kondor V3 + softshellhose BASK Vinson Pro V2) |
• | Thermo-Unterhemd POLARTEC RedFox Dry Zone |
• | Fleecehandschuhe (RedFox Ice) |
• | (Sonnenläufer)kappe oder Panamahut + Warme Mütze. |
• | Funktions t-shirt. |
• | Socken Boreal TREK Thermolite. |
• | Rucksack 40-60 l. |
• | Lippenschutz (mit UV Schutz). |
• | Sonnencreme SPF 25-40. |
• | Sonnenbrille + Ersatz. |
• | Reiseapotheke (persönliche). |
Service Personal
Während der gesamten Trekkingtour werden Sie von einem Bergführer begleitet, der der Tourmanager und unser autorisierter Vertreter ist. Er ist verantwortlich für die Sicherheit der Gruppe sowie für die Entscheidungsfindung, einschließlich Änderungen der Route aufgrund unvorhergesehener Umstände, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Teilnehmer gefährden könnten.
Die Tour wird von einem Team betreut, das dafür verantwortlich ist, Zelte auf- und abzubauen, den Tisch für Mahlzeiten zu legen, abzuwaschen, die Lasten auf Pferden zu packen, Feuer zu machen und ähnliches.
Das Team umfasst auch einen engagierten professionellen Koch und einen Pferdeführer, der für die ordnungsgemäße Verpackung der Lasten auf Pferden verantwortlich ist.
Mahlzeiten
Während des Treck-Programms werden Ihnen drei Mal am Tag warme Mahlzeiten serviert. (Bitte beachten Sie, dass wir in Städten nur Frühstück anbieten. Mittag- und Abendessen, oder zusätzliche Extravaganz und alkoholische Getränke können Sie extra vor Ort bezahlen.) Unten finden Sie die Speisekarte eines der Trekking-Tage:
![]() |
Frühstück: Erstes Gericht: Getreidebrei (aus Grieß, Hafer, Reis). |
|
![]() |
Mittagessen: Mittagsbuffet: verschiedene Brotsorten, frische Salate, Fischkonserven, Käse, Schafskäse, verschiedene. |
|
![]() |
Abendessen: Erster Gang: Suppe (europäische oder lokale Küche). |
Startpunkt
Der Startpunkt ist Osch - von hier aus beginnt unser Tour. Alle Kosten, die mit vorzeitiger Ankunft oder später Abreise am Ende der Tour verbunden sind, sollten von Touristen selbst getragen werden. In diesem Fall kann unsere Firma Transfers vom und zum Flughafen organisieren sowie das Hotel buchen.
Strassenkarte
Häufig Gestellte Fragen
- Wer kann diese Wanderung unternehmen? Sollten die Teilnehmer der Tour vorherige Trekking-Erfahrung haben oder sich körperlich vorbereitet sein?
- Können Menschen mit gesundheitlichen Problemen an diesem Programm teilnehmen?
- Ist eine Reiseversicherung für diese Tour notwendig?
- Wie ist das Wetter in den Bergen?
- Ist es erlaubt in den Seen zu schwimmen?
- Wie hoch sind die Wahrscheinlichkeiten, auf gefährliche Kreaturen (neben relativ harmlosen Mücken) wie Schlangen, Spinnen, Skorpione, Milben etc. zu treffen?
- Darf man Bergkräuter und Blumen pflücken? Welche Pflanzen sollten vermieden werden?
- Wie werden Mahlzeiten während des Treck-Programms organisiert?
- Wie ist es mit Kommunikationseinrichtungen während der Trekkingtour?
- Wie gut ist der Internetzugang?
- Visa, Genehmigungen.
- Wer kann diese Wanderung unternehmen? Sollten die Teilnehmer der Tour vorherige Trekking-Erfahrung haben oder sich körperlich vorbereitet sein?
Dieses Trekking ist ziemlich einfach und eignet sich für jeden mit einem guten Gesundheitszustand. Touristen, die älter als 16 und unter 65 Jahre alt sind, können an dieser Tour teilnehmen, sofern sie keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme haben und ihr Arzt keine Einwände gegen die Teilnahme an solchen touristischen Aktivitäten erhebt. Kinder unter 16 Jahren können an dieser Trekkingtour teilnehmen, sofern sie von ihren Eltern begleitet werden.
Die angebotene Trekkingtour kann als mittelschwere Wanderung eingestuft werden, was bedeutet, dass keine besonderen Fähigkeiten im Bergsteigen erforderlich sind. Das Begleitteam besteht aus einem erfahrenen Bergführer, der in der Lage ist, den richtigen Weg zu wählen und Sie über die Vorsichtsmaßnahmen in jedem Abschnitt der Route zu informieren. Während der Tour müssen Sie zu Fuß lange Strecken zurücklegen. Daher ist die einzige Bedingung für diejenigen, die an diesem Trekking-Programm teilnehmen wollen, das Fehlen von medizinischen Kontraindikationen für solche Aktivitäten. - Können Menschen mit gesundheitlichen Problemen an diesem Programm teilnehmen?
Bitte beachten Sie, dass die Route der Tour durch Berge mit beträchtlichen Höhenunterschieden verläuft (die maximale Höhe beträgt 2750 m über dem Meeresspiegel). Die Teilnehmer können einige Symptome der Höhenkrankheit erleben, die verschwinden, wenn der Abstieg von den Bergen beginnt. Daher kann die Tour nicht für Personen geeignet sein, die an Herz- oder Atemproblemen leiden (Bluthochdruck, Asthma). Wir empfehlen Ihnen, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie diese Tour planen. - Ist eine Reiseversicherung für diese Tour notwendig?
Ja, dies ist ein absolutes Muss. Die Krankenversicherung sollte eine Deckung von bis zu $ 10.000-15.000 haben. Bitte schließen Sie die Versicherung, bevor Sie Ihr Heimatland verlassen. - Wie ist das Wetter in den Bergen?
Im Sommer ist das Wetter freundlich und sonnig mit einer Tagestemperatur von + 28 °С. Wir empfehlen aber, die Schultern und den Rücken nicht zu entblößen. Sie können leicht von der Sonne verbrannt werden, sogar mit Sonnenschutzmitteln. In der Nacht jedoch, und an Regentagen fällt die Temperatur auf +8 oder + 10 °С, was die Verfügbarkeit einer warmen Jacke ziemlich nützlich macht. - Ist es erlaubt in den Seen zu schwimmen?
Ja, sicher. Im Sommer beträgt die Temperatur in den Seen ca. 17-19 ° С. Kein Wunder, dass viele Reisende gerne ein erfrischendes Bad nehmen. Also vergessen Sie nicht Ihren Badeanzug. - Wie hoch sind die Wahrscheinlichkeiten, auf gefährliche Kreaturen (neben relativ harmlosen Mücken) wie Schlangen, Spinnen, Skorpione, Milben etc. zu treffen?
Obwohl eine solche Wahrscheinlichkeit existiert, ist sie zu klein, wie unsere langjährige Erfahrung in der Organisation von Trekkingtouren beweist. - Darf man Bergkräuter und Blumen pflücken? Welche Pflanzen sollten vermieden werden?
Es ist ratsam, die Pflanzen nicht zu berühren, die Sie nicht kennen, da einige von ihnen ziemlich giftig sein können (zum Beispiel, Sie können durch riesigen Fenchel gestochen werden, wenn Sie seine Blätter berühren). Es ist verboten, die Pflanzen aufzunehmen, die ins rote Buch eingetragen sind. Die Berghänge beherbergen viele Heilkräuter wie Minze, Oregano, Thymian, die Sie aufheben und einen köstlichen „Bergtee“ brauen können. Die Ufer der Flüsse sind mit Büschen aus Heckenrose und Sanddorn bedeckt. - Wie werden Mahlzeiten während des Treck-Programms organisiert?
Während des Treck-Programms werden Ihnen drei Mal am Tag warme Mahlzeiten serviert. (Bitte beachten Sie, dass wir in Städten nur Frühstück anbieten. Mittag- und Abendessen, oder zusätzliche Extravaganz und alkoholische Getränke können Sie extra vor Ort bezahlen.) Unten finden Sie die Speisekarte eines der Trekking-Tage:
Frühstück
Erstes Gericht: Getreidebrei (aus Grieß, Hafer, Reis).
Zweites Gericht: gekochte Eier mit Würstchen, Omelette, Pfannkuchen, Oladji, geröstetes Brot, Cottage Cheese Pfannkuchen, etc.
Buffet: Käse, Wurst, verschiedene Brotsorten, Butter, Ketchup, Marmelade, Schokoladenpaste, Süßigkeiten, Kekse, Oblaten, Kaffeeweißer Pulver, Honig, Zucker, Halva.
Getränke: Auswahl an heißen Getränken, wie Tee (schwarz und grün), Kaffee, Kakao.
Mittagessen:
Mittagsbuffet: verschiedene Brotsorten, frische Salate, Fischkonserven, Käse, Schafskäse, verschiedene Vorspeisen aus Fleisch, Tee (schwarz und grün), Süßigkeiten, Kekse, Oblaten, Früchte (Äpfel, Birnen), Trockenfrüchte (Aprikosen, Rosinen, Feigen, etc.), verschiedene Nüsse.
* Im Lager während des Mittagessens wird ein heißes erstes Gericht (Suppe) hinzugefügt.
Abendessen:
Erster Gang - Suppe (europäische oder lokale Küche).
Zweiter Gang - verschiedene Gerichte der europäischen Küche mit verschiedenen Beilagen, sowie eine Auswahl an lokalen Gerichten.
Buffet-Tisch: verschiedene Brotsorten, Käse, Wurst, Ketchup, Gewürze (Senf, verschiedene Dressings), Süßigkeiten, Kekse, Waffeln, Zucker.
Getränke: Auswahl an heißen Getränken, wie Tee (schwarz und grün), Kaffee, Kakao, Kaltschale.
Nachtisch: Wassermelone, Melone, Früchte.
Trinkwasser wird von kristallklaren Bergquellen zur Verfügung gestellt. Es wird jedoch empfohlen, nur abgekochtes Wasser zu trinken. In Städten und bei langen Transfers ist es ratsam, Flaschenwasser zu trinken. - Wie ist es mit Kommunikationseinrichtungen während der Trekkingtour?
Mobilfunk hat in Osch und auf dem Weg nach Aflatun Siedlung gute Signalempfang. In den bergigen Gebieten, insbesondere in Bergtälern, gibt es Schwierigkeiten mit dem Signalempfang. Der Tourmanager ist mit einem tragbaren Satellitenterminal ausgestattet, um eine ununterbrochene externe Verbindung zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Gruppe mit dem Funkgerät Walkie-Talkie ausgestattet, um eine reibungslose Verbindung zwischen Wanderern zu gewährleisten. - Wie gut ist der Internetzugang?
Internetzugang ist nur in Osch verfügbar. Dort gibt es viele Internet-Cafés. - Visa, Genehmigungen.
Kirgisistan hat seine Visapolitik erheblich vereinfacht, und heute genießen Bürger aus 70 Ländern der Welt visafreien Zugang zu diesem zentralasiatischen Staat.
Die visafreie Einreise in das kirgisische Territorium wird den Staatsangehörigen Russlands, der GUS-Staaten und einer Reihe von Bürgern aus Europa und anderen Ländern gewährt.
Um in das Territorium von Kirgisistan einzureisen, muss der Ausländer einen Reisepass haben, der mindestens 6 Monate nach dem Ende der Tour noch gültig ist.
Es ist auch wichtig, dass ausländische Staatsangehörige vor ihrer Reise nach Kirgisistan eine Reisekrankenversicherung mit einer Deckung von bis zu 10.000-15.000 $ abschließen.
Falls Sie auf unserer Website keine Antwort auf Ihre Frage finden, wenden Sie sich bitte an unser Reiseveranstalter-Team!
E-mail: adventure@centralasia-travel.com
- PROGRAMM DER TOUR, LEISTUNGEN UND PREISE
- ROUTENBESCHREIBUNG, AUSRÜSTUNGEN,
DIENSTLEISTUNGEN - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN, VISA,
GENEHMIGUNGEN
Reiseverlauf: | ||
Tag 1. | Ankunft in Bischkek. Inlandsflug Bischkek – Osh. Ankunft am internationalen Flughafen „Manas“ (Bischkek). Inlandsflug nach Osh. Treffen am Flughafen von Osh. Transfer und Check-in im Hotel nach 14:00 Uhr. Freizeit. Übernachtung im Hotel. |
|
Tag 2. | Transfer Osh – Aflatun-Flusstal (350 km, 7 Std.). Transfer von Osh ins Aflatun-Flusstal, das sich im östlichen Teil der südlichen Flanke des größten Gebirgszugs im westlichen Tien Shan – des Chatkal-Gebirges – befindet. Wir errichten ein Zeltlager an einem malerischen Ort, direkt am Zusammenfluss der Flüsse Aflatun und Utur, im Schatten von Walnussbäumen. Reisezeit: 7 Std.; altitude difference: +340 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen. Übernachtung im Zelt (1300 m). |
|
Tag 3. | Süd-Aflatun – Uyalma (19 km). Beginn der Trekkingroute. Trekking entlang des Süd-Aflatun-Flusstals bis zu dessen Zusammenfluss mit dem Uyalma-Tal. Eine recht gute Schotterstraße verläuft entlang des Canyons des Flusses durch malerische Fichtenwälder und eignet sich perfekt für den ersten Tag der Route. Mittagessen im Birkenwald am Fluss. Danach setzen wir das Trekking weiter bergauf durch die Schlucht fort bis zum Zusammenfluss der Flüsse, wo sich ein weites Tal mit grünen Wiesen und Fichtenwald erstreckt. Reisezeit: 7 Std.; altitude difference: +630 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen. Übernachtung im Zelt (1930 m). |
|
Tag 4. | Uyalma-Fluss – Kuldambes-Pass (2946 m) – See Sary-Chelek (12,4 km). Trekking über den Kuldambes-Pass (2946 m) und anschließend Abstieg zum See Sary-Chelek über den Ashuu-Pass (2551 m). Die leichte Trekkingetappe über den Kuldambes-Pass führt durch die malerische Landschaft des Uyalma-Tals und des Chatkal-Gebirges. Nach der Überquerung des Kuldambes-Passes setzen wir den Weg zum Ashuu-Pass fort – einem Aussichtspunkt mit atemberaubendem Blick auf den See Sary-Chelek und das Tal. Abstieg vom Ashuu-Pass ins Tal des Sees Sary-Chelek. Der See Sary-Chelek ist eines der schönsten alpinen Gewässer und der dritttiefste See in Zentralasien. Er entstand durch einen gewaltigen Erdrutsch, der den gleichnamigen Fluss vor etwa 10.000 Jahren blockierte. Reisezeit: 8 Std.; altitude difference: +1016 m; -1016 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen. Übernachtung im Zelt (1880 m). |
|
Tag 5. | See Sary-Chelek – Makmal-Pass (2654 m) – Kara-Suu-Flusstal (17 km). Wir verlassen die Ufer des Sees Sary-Chelek und wandern flussaufwärts entlang des Sary-Chelek-Flusses bis zu dessen Zusammenfluss mit dem Makmal-Fluss. Ein Pfad entlang des Flusses führt uns zunächst zu alpinen Wiesen und anschließend zur weiten Passhöhe des Makmal-Passes (2654 m). Von der Passhöhe aus besteht die Möglichkeit, eine einfache Besteigung des nahegelegenen Gipfels zu unternehmen. Mittagessen am Pass. Abstieg entlang des Kurumdu-Flusses ins Kara-Suu-Flusstal. Reisezeit: 7–8 Std.; altitude difference: +774 m; -804 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen. Übernachtung im Zelt (1850 m). |
|
Tag 6. | Kara-Suu-Flusstal – See Kara-Suu (3 km). Nach zwei intensiven Tagen ist der Abstieg entlang des Flusstals zum See Kara-Suu (Karakamysh) sehr leicht und gemächlich. Der See ist unglaublich schön und liegt in einer malerischen Schlucht. Das Highlight ist der atemberaubende Blick vom Seeufer auf das Min-Teke-Gebirge. Nach dem Mittagessen: Reiten und Kennenlernen des Lebens der Nomaden. Reisezeit: 3–4 Std.; altitude difference: -50 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen. Übernachtung im Zelt (1800 m). |
|
Tag 7. | Kara-Suu-Flusstal – Kuturma-Pass (2446 m) – See Iri-Kol (12 km). Nach dem Trekking entlang des Sees Kara-Suu beginnen wir einen leichten Aufstieg zum Kuturma-Pass (2446 m). Ein malerischer Pfad führt zwischen Wacholderbäumen und Felsen hindurch. Vom Pass aus eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama auf den südlichen Teil des Sees Sary-Chelek. Der Abstieg vom Pass ist recht steil, aber nicht allzu lang, und bald durchqueren wir blühende Wiesen und erreichen die Ufer des Sees Iri-Kol. Wir setzen unseren Weg zum Übernachtungsplatz fort, der zwischen den malerischen Seen Tuyuk-Kol und Kyla-Kol liegt. Reisezeit: 6 Std.; altitude difference: +646 m; -546 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen. Übernachtung im Zelt (1900 m). |
|
Tag 8. | See Iri-Kol – See Sary-Chelek (1,5 Std.). Transfer nach Osh (320 km). Trekking zum südlichen Teil des Sees Sary-Chelek. Die Route führt durch Apfelplantagen entlang zahlreicher türkisfarbener Seen. Unterwegs eröffnen sich bei jeder Wegbiegung beeindruckende Landschaften der schönsten Berge Kirgisistans. Transfer nach Osh, Check-in im Hotel. Freie Zeit ohne Transport oder geführte Exkursionen. Wir empfehlen einen selbstgeführten Spaziergang durch das Stadtzentrum. Sie können den Osh-Basar besuchen, um Souvenirs zu kaufen, oder auf den heiligen, zweigipfligen Suleiman-Berg wandern. Der Treppenweg dauert etwa 30 Minuten bis zum Aussichtspunkt auf 1.092 Metern Höhe und bietet eine atemberaubende Panoramaaussicht auf die gesamte Stadt. Auf dem Gipfel befinden sich eine riesige kirgisische Flagge und das historische Baburs Haus (15.–16. Jahrhundert), die Residenz von Timur-Lenks Enkel. Die zentrale Lage des Berges inmitten der Stadt macht ihn noch beeindruckender, und wenn Sie ihn bei Sonnenuntergang besuchen, erleben Sie eine der spektakulärsten Aussichten. Reisezeit: 9 Std.; altitude difference: -940 m. Verpflegung: frühstück, mittagessen. Übernachtung im Hotel. |
|
Tag 9. | Osh – Rishtan – Kokand (180 km, 5 Std.). Rishtan (Besichtigung). Transfer zur kirgisisch-usbekischen Grenze, Zollformalitäten. Transfer nach Rishtan, eine Stadt, die seit der Antike für ihre atemberaubende glasierte Keramik bekannt ist. Die charakteristische blaue Keramik von Rishtan ist außergewöhnlich schön und bei Touristen als Souvenir sehr beliebt. Besuch des Keramikzentrums, wo wir lokale Handwerker treffen und mehr über ihr Handwerk erfahren. Demonstration des Herstellungsprozesses von Keramikgeschirr. Transfer nach Kokand, die ehemalige Hauptstadt des Kokander Khanats (18.–19. Jahrhundert). Verpflegung: frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
Tag 10. | Kokand (Besichtigung). Kokand – Taschkent (240 km, 4 Std.). Kokand, am Eingang zum fruchtbaren Ferganatal gelegen, war ein wichtiger Knotenpunkt an der Großen Seidenstraße und Teil des alten Staates Davan. Seine Blütezeit erlebte die Stadt im 18. Jahrhundert, als sie zur Hauptstadt des Kokander Khanats (18.–19. Jahrhundert) und zu einem bedeutenden religiösen Zentrum mit rund 40 Medresen und mehr als 300 Moscheen wurde. Besichtigung in Kokand: Besuch des Palastes von Khudoyar Khan, auch bekannt als „Kokand Urda“, der Residenz des letzten Herrschers des Kokander Khanats; des Madari-Khan-Mausoleums, das mit kunstvollen Mustern und filigranen weißen Ganch-Stalaktiten verziert ist und auf Anordnung der berühmten usbekischen Dichterin Nadira erbaut wurde; der Jami-Moschee, die für ihre prächtigen Ulmenholzsäulen bekannt ist, die aus einer besonders widerstandsfähigen Baumart gefertigt wurden; sowie der Dakhma-i-Shahon-Nekropole, der Begräbnisstätte der Kokander Khane und eines der wichtigsten historischen Wahrzeichen der Stadt. Transfer nach Taschkent über den malerischen Kamchik-Pass (2285 m), eine für das Land essenzielle Route, die als Hauptverkehrs- und Passagierkorridor zwischen der Hauptstadt und dem Ferganatal dient. Ankunft in Taschkent, Check-in im Hotel. Freie Zeit. Verpflegung: frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 11. | Taschkent (Besichtigung). Taschkent – Samarkand (330 km, 5 Std.). Besichtigung in Taschkent (Altstadt): Besuch des Hast-Imam-Platzes, des spirituellen Zentrums der Stadt, wo das Originalmanuskript des Uthman-Qurans und eine Haarsträhne des Propheten Muhammad aufbewahrt werden; der Barak-Khan-Medrese und des Kafal-al-Shashi-Mausoleums, die zu den ältesten architektonischen Denkmälern der usbekischen Hauptstadt gehören. Besuch des Chorsu-Basars, des berühmtesten und historisch bedeutendsten Marktes in Taschkent. Unter seiner riesigen Kuppel finden sich lokale Produkte, duftende Gewürze, handgefertigtes Kunsthandwerk und Souvenirs. In der Altstadt erleben Sie neben traditioneller orientalischer Architektur authentische Mahallas – historische Wohnviertel mit Lehmhäusern, engen Gassen und einer zeitlosen Atmosphäre. Mittagessen im berühmten zentralasiatischen Plov-Zentrum „Besh Qozon“, wo täglich 10 Tonnen köstlicher Plov in riesigen Kesseln zubereitet werden. Transfer nach Samarkand, der alten Hauptstadt von Sogdiana, einst bekannt als Marakanda. Eine der ältesten Städte der Welt und die ehemalige Hauptstadt des riesigen Reiches von Tamerlan, Samarkand ist ein lebendiges Museum und ein historisches Zentrum der Seidenstraße. Bis heute bewahrt sie die einzigartige Aura des mittelalterlichen Asiens. Verpflegung: frühstück, mittagessen. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 12. | Samarkand (Besichtigung). Besichtigung in Samarkand: der berühmteste und beeindruckendste Platz in ganz Zentralasien – der Registan-Platz, umgeben von drei monumentalen Medresen – Medrese von Ulugbek, Sher-Dor-Medrese, Tilya-Kori-Medrese; das Gur-e-Amir-Mausoleum – die prächtige dynastische Grabstätte Tamerlans und Nekropole der Timuriden, die als Vorbild für das Humayun-Mausoleum in Delhi und das Taj Mahal in Agra diente; die größte Kathedralmoschee Zentralasiens, die Majestät und Schönheit verkörpert – Bibi-Khanym; der größte Basar in Samarkand – Siab-Basar; ein architektonisches Ensemble aus 11 mittelalterlichen Mausoleen – Shah-i-Zinda; sowie das Ulugbek-Observatorium-Museum – eine der bedeutendsten Sternwarten des Mittelalters, in der ein riesiges Angelometer (Sextant) unterirdisch erhalten geblieben ist. Verpflegung: frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 13. | Samarkand – Gijduvan – Buchara (280 km; 4,5 Std.). Buchara (Besichtigung). 08:00 – Transfer nach Gijduvan, eine Stadt, die für ihre jahrhundertealten Keramiktraditionen bekannt ist. Besuch bei der Familie Narzullaev, einer Dynastie von Meisterkeramikern, um mehr über die Gijduvan-Schule der Keramikherstellung zu erfahren – von der Formgebung und dem Brennen bis hin zur kunstvollen Handbemalung. Genießen Sie ein traditionelles Mittagessen im Haus der Keramiker mit einer Verkostung der berühmten Gijduvan-Kebabs. Weiterfahrt nach Buchara, eine der ältesten Städte Usbekistans und ein wichtiger Halt an der Großen Seidenstraße. Im Mittelalter war Buchara ein bedeutendes politisches, kulturelles und religiöses Zentrum der islamischen Welt. Heute sind mehr als 140 architektonische Denkmäler erhalten geblieben, darunter prächtige Medresen, Moscheen und das ikonische Kalon-Minarett sowie die Ark-Festung, mittelalterliche Badehäuser und überdachte Basare. Das historische Zentrum von Buchara gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Geführte Besichtigung außerhalb der Stadt (4 km von Buchara entfernt): Besuch des Sitorai-Mohi-Khosa-Palastes, der prunkvollen Sommerresidenz des letzten Emirs von Buchara, die orientalische und europäische Architekturstile vereint. Nach der Ankunft in Buchara Check-in im Hotel. Besichtigung in Buchara: Beginn mit dem Lyabi-Hauz-Ensemble, dem berühmtesten Platz der Stadt mit einem künstlichen Teich, umgeben von der Kukeldash-Medrese, Nadir-Divan-Begi-Medrese und dem Khanqah. In der Nähe befindet sich die beliebte Statue von Nasreddin Hodja, einer legendären Volksfigur. Erkunden Sie die überdachten Basare aus dem 16. Jahrhundert, in denen lokale Kunsthandwerker die Traditionen des Seidenwebens, der Stickerei, der Metallverarbeitung und der Keramik fortführen. Verpflegung: frühstück, mittagessen. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 14. | Buchara (Besichtigung). Fortsetzung der Besichtigungstour in Buchara: Besuch des Samaniden-Mausoleums, einer dynastischen Grabstätte, die sogdische und islamische Architekturtraditionen vereint und als eines der schönsten Beispiele früher islamischer Baukunst in Zentralasien gilt. Erkundung des Chashma-Ayub-Mausoleums, einer ungewöhnlichen, prismatisch geformten Struktur, die mit biblischen Legenden um Hiob (Ayub) verbunden ist. Der Legende nach schlug Hiob hier auf den Boden und ließ eine heilige Quelle entspringen. Weiter geht die Tour am Bolo-Hauz-Komplex, einem historischen Wahrzeichen des Registan-Platzes von Buchara. Dieses Ensemble umfasst ein malerisches Wasserbecken, ein Minarett und eine Moschee, die von 20 kunstvoll geschnitzten Holzsäulen getragen wird. Besuch der Ark-Festung, einer alten Zitadelle, die als „Stadt in der Stadt“ bekannt ist. Diese gewaltige Festung beherbergte einst die Herrscher Bucharas und ist eines der bedeutendsten Denkmäler der Stadtgeschichte. Besichtigung des Poi-Kalon-Komplexes, des zentralen architektonischen Ensembles und Wahrzeichens von Buchara, bestehend aus dem Kalon-Minarett, der Kalon-Moschee und der Mir-i-Arab-Medrese. Bewunderung der Abdulaziz-Khan-Medrese, eines Meisterwerks islamischer Kunst mit kunstvollen Ornamenten und lebendigen Verzierungen. Abschließend Besuch der Ulugbek-Medrese, eines herausragenden Beispiels der Bildungsarchitektur aus der Timuridenzeit. Ihr ausgewogenes und elegantes Design spiegelt die Leidenschaft des Herrschers für Wissenschaft und Bildung wider. Verpflegung: frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 15. | Buchara – Chiwa (440 km, 8 Std.). Transfer nach Chiwa durch die berühmte Kyzylkum-Wüste, entlang der alten Route, die einst von den Karawanen der Seidenstraße genutzt wurde. Der Name „Kyzylkum“ bedeutet auf Türkisch „Roter Sand“, und tatsächlich hat der Wüstensand eine markante rötliche Färbung. Unterwegs legen wir mehrere Stopps ein, um auf den malerischen Dünen zu spazieren und einen Blick auf einen der beiden größten Flüsse der Region zu werfen – den Amu Darya. Ankunft in Chiwa. Abendlicher Spaziergang durch das historische Viertel Ichan-Kala (18. Jahrhundert) – die ummauerte Altstadt von Chiwa, ein staatliches Museumsreservat, umgeben von imposanten Festungsmauern. Verpflegung: frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 16. | Chiwa (Besichtigung). Mit einer über 2.500-jährigen Geschichte ist Chiwa ein beeindruckendes, gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen orientalischen Stadt, die scheinbar von der Zeit unberührt geblieben ist. Ichan-Kala, die innere Stadt, wirkt wie eine Szene aus einem orientalischen Märchen, in der jedes Gebäude ein einzigartiges architektonisches Meisterwerk und ein bedeutendes historisches Wahrzeichen ist. Besichtigung in Chiwa (Ichan-Kala): Pahlavan-Mahmud-Komplex, eine verehrte Pilgerstätte; Kunya-Ark-Festung, das Herz von Ichan-Kala und einstige Zitadelle der Herrscher von Chiwa – eine „Stadt in der Stadt“; Islam-Khoja-Medrese und Minarett, das höchste Minarett in Chiwa (56,6 m), das einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt bietet; Tash-Hauli-Palast, die Hauptresidenz der Khivan-Herrscher, bekannt für ihre kunstvollen Innenhöfe und detaillierte Fliesenarbeiten; Allakuli-Khan-Medrese, Heimat des Ibn-Sina-Museums für Medizingeschichte, das Avicennas Beiträge zur Medizin würdigt; Juma-Moschee, die zentrale und ungewöhnlichste Moschee der Stadt mit 213 kunstvoll geschnitzten Holzsäulen; Muhammad-Amin-Khan-Medrese und Minarett, die größte Medrese in Chiwa und eine der beeindruckendsten in Zentralasien. Verpflegung: frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 17. | Chiwa – Urgench. Abreise. Transfer zum Flughafen der Stadt Urgench. Ende des Reiseprogramms. Abreise aus Urgench. Verpflegung: frühstück. |
|
|
| |||||||
Diese Tour ist unabhängig von der endgültigen Anzahl der Personen in einer Gruppe garantiert. |
Im Reisepreis enthalten:
|
Im Reisepreis nicht enthalten:
|
Zusätzliche Leistungen:
|
|
► | Während des gesamten Trekkings werden alle persönlichen Gegenstände und Ausrüstung von Pferden transportiert. Da Ihr Gepäck von Pferden getragen wird, können Sie die umliegenden Landschaften unbeschwert genießen. Unsere Gäste reisen leicht und nehmen nur eine Kamera, Sonnencreme und eine Wasserflasche mit. Der Transport der gesamten Ausrüstung, sowohl Gruppen- als auch persönliche Gegenstände, liegt in der Verantwortung unseres Teams. |
► | Die Ausrüstung wird kostenlos für den persönlichen Gebrauch bereitgestellt: Wir stellen unseren Gästen für die gesamte Dauer der Tour kostenlos Trekking-Ausrüstung zur Verfügung:
|
► | Servicepersonal. Das Begleitteam besteht aus einem Guide, einem Koch, Assistenten, Kellnern, Geschirrspülern und Helfern. Das Team errichtet das Lager, bereitet Mahlzeiten zu, deckt die Tische, wäscht das Geschirr, überwacht den Transport der gesamten Ausrüstung – sowohl Gruppen- als auch persönliche Ausrüstung – und erledigt alle unsichtbaren Aufgaben, um maximalen Komfort während des Trekkings zu gewährleisten. |
► | Verpflegung Während der gesamten Trekkingtour erhalten Sie täglich drei warme Mahlzeiten, wobei auch auf Vegetarier Rücksicht genommen wird. Frühstück, Mittag- und Abendessen werden von unserem Koch und seinen Assistenten zubereitet, während Sie die Aussicht genießen und entspannen. Kochgeschirr und Essgeschirr werden vollständig bereitgestellt. |
Unterkunft
Diese Tour beinhaltet folgende Unterkünfte:
Stadt | Unterkunft | |
Tian-Shan-Gebirge | Zeltlager |
|
Osh | Sunrise Osh Hotel 3* oder eine gleichwertige Unterkunft | |
Tian-Shan-Gebirge | Zeltlager |
|
Kokand | Silk Road Kokand 3* oder eine gleichwertige Unterkunft | |
Taschkent | Huvaydo 3* / King Plaza 3* oder eine gleichwertige Unterkunft | |
Samarkand | Arba 3* / Marokand Spa Hotel 3* oder eine gleichwertige Unterkunft | |
Buchara | Ayvan Boutique 3* / Nostalgia Boutique 3* oder eine gleichwertige Unterkunft | |
Chiwa | Shokh Jahon 3* / Silk Road 3* oder eine gleichwertige Unterkunft |
► | Zeltlager Unterkunft in Zelten, 2 Personen pro Zelt. Die Zelte sind für alle Wetterbedingungen geeignet, windbeständig und wasserdicht. Für einen komfortablen Aufenthalt werden Isomatten und Schlafsäcke bereitgestellt. Das Zeltlager verfügt über ein großes Speisezelt mit Tischen und Campingstühlen. Zum Kochen verwenden wir Camping-Gaskocher mit Gaskartuschen oder gesammeltes Brennholz entlang der Route. Zudem ist das Lager mit tragbaren Camping-WCs ausgestattet. Kommunikationsmittel stehen während der gesamten Route zur Verfügung. |
► | Hotels Wir bieten Unterkünfte in gemütlichen Hotels, die oft im traditionellen Stil dekoriert sind. Diese Hotels sind einzigartig: Sie vereinen modernen Komfort mit der besonderen Kultur der Gastfreundschaft. |
Transport:
Auf dieser Route wird die folgende Transportart verwendet (abhängig von der Anzahl der Personen in einer Gruppe):
In Kirgisistan:
Gruppe | Venicle |
Gruppe 1–15 pax | „Mercedes-Benz Sprinter“ |
In Usbekistan:
Gruppe | Fahrzeug |
Gruppe 1–2 personen | „Chevrolet Lacetti“ |
Gruppe 3–6 personen | „Hyundai Grand Starex“ |
Gruppe 7–9 personen | „Toyota Hiace" / "King Long“ |
Gruppe 10–15 personen | „Mitsubishi Rosa" / "Eurise“ |
Gruppe 16–30 personen | „Golden Dragon“ |
Kurze Beschreibung der Reiseroute
Dieses Trekking ist ziemlich einfach und eignet sich für jeden mit einem guten Gesundheitszustand. Touristen, die älter als 16 und unter 65 Jahre alt sind, können an dieser Tour teilnehmen, sofern sie keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme haben und ihr Arzt keine Einwände gegen die Teilnahme an solchen touristischen Aktivitäten erhebt. Kinder unter 16 Jahren können an dieser Trekkingtour teilnehmen, sofern sie von ihren Eltern begleitet werden.
Trekking zu Fuß deckt von 10 km bis 18 km pro Tag mit Höhenunterschied bis zu 850 m. Die Route verläuft in der maximalen Höhe von 2750 m über dem Meeresspiegel (Kuldambes-Pass).
Jeder Teilnehmer trägt seinen eigenen Rucksack mit persönlichen Gegenständen, Trinkwasser und Erste-Hilfe-Ausrüstung. Der Rest der Ausrüstung (das Gewicht der Ausrüstung sollte 15 kg pro Person nicht übersteigen), sowie Gruppen-Camping-Ausrüstung und Versorgung von Lebensmitteln wird von Packpferden transportiert. In der Regel herrscht in der Region ein relativ stabiles Wetter: Es ist warm und sonnig, aber es ist auch etwas Regen möglich, was die Monotonie der Reise erleichtert. Die Tagestemperaturen liegen zwischen + 15 ° und + 30 ° С, während nachts die Temperatur bis auf + 8 ° C oder + 10 ° C sinken kann.
Ausrüstung unterwegs
- Zelte werden für die Unterbringung von zwei Personen verwendet. Die Zelte sind wind- und wasserfest und eignen sich für jedes Wetter. Für Ihren Komfort sind die Zelte mit Luftmatratzen sowie bequemen Schlafsäcken mit individuellem Futter ausgestattet.
- Zeltlager hat auch ein großes Messzelt mit Tischen und klappbaren Stühlen.
- Während der Wanderung bieten wir Geschirr in vollem Umfang.
- Um Gerichte während der Wanderung zu kochen, stellen wir Gasbrenner mit Gasflaschen oder Brennholz zur Verfügung (unterwegs gesammelt).
- Das Zeltlager ist mit einem tragbaren WC ausgestattet.
Jede Trekkinggruppe ist mit mobilen Funksendern und GPS-Navigator ausgestattet.
Wir bieten den Reisenden auch eine Stirnlampe mit extra Batterien an.
Persönliche Ausrüstung und Kleidung, die wir für während der Tour ausgestellt wird
• | Schlafsack. |
• | Isomatte. |
• | Regenschutz. |
• | Teleskopstöcke. |
• | Thermoflasche mit 0,5 -1,0 L (Polar). |
• | Stirnlampe. |
Persönliche Ausrüstung und Kleidung, die Sie selbst mitnehmen müssen
• | Trakking-Schuhe oder leichte Schuhe und/oder (Teva, Keen) für Stadt (Osh, Bishkek). |
• | Regenjacke GORE-TEX (RedFox Vector GTX III). |
• | Softshelljacke BASK Kondor V3 + softshellhose BASK Vinson Pro V2) |
• | Thermo-Unterhemd POLARTEC RedFox Dry Zone |
• | Fleecehandschuhe (RedFox Ice) |
• | (Sonnenläufer)kappe oder Panamahut + Warme Mütze. |
• | Funktions t-shirt. |
• | Socken Boreal TREK Thermolite. |
• | Rucksack 40-60 l. |
• | Lippenschutz (mit UV Schutz). |
• | Sonnencreme SPF 25-40. |
• | Sonnenbrille + Ersatz. |
• | Reiseapotheke (persönliche). |
Service Personal
Während der gesamten Trekkingtour werden Sie von einem Bergführer begleitet, der der Tourmanager und unser autorisierter Vertreter ist. Er ist verantwortlich für die Sicherheit der Gruppe sowie für die Entscheidungsfindung, einschließlich Änderungen der Route aufgrund unvorhergesehener Umstände, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Teilnehmer gefährden könnten.
Die Tour wird von einem Team betreut, das dafür verantwortlich ist, Zelte auf- und abzubauen, den Tisch für Mahlzeiten zu legen, abzuwaschen, die Lasten auf Pferden zu packen, Feuer zu machen und ähnliches.
Das Team umfasst auch einen engagierten professionellen Koch und einen Pferdeführer, der für die ordnungsgemäße Verpackung der Lasten auf Pferden verantwortlich ist.
Mahlzeiten
Während des Treck-Programms werden Ihnen drei Mal am Tag warme Mahlzeiten serviert. (Bitte beachten Sie, dass wir in Städten nur Frühstück anbieten. Mittag- und Abendessen, oder zusätzliche Extravaganz und alkoholische Getränke können Sie extra vor Ort bezahlen.) Unten finden Sie die Speisekarte eines der Trekking-Tage:
![]() |
Frühstück: Erstes Gericht: Getreidebrei (aus Grieß, Hafer, Reis). |
|
![]() |
Mittagessen: Mittagsbuffet: verschiedene Brotsorten, frische Salate, Fischkonserven, Käse, Schafskäse, verschiedene. |
|
![]() |
Abendessen: Erster Gang: Suppe (europäische oder lokale Küche). |
Startpunkt
Der Startpunkt ist Osch - von hier aus beginnt unser Tour. Alle Kosten, die mit vorzeitiger Ankunft oder später Abreise am Ende der Tour verbunden sind, sollten von Touristen selbst getragen werden. In diesem Fall kann unsere Firma Transfers vom und zum Flughafen organisieren sowie das Hotel buchen.
Strassenkarte
Häufig Gestellte Fragen
- Wer kann diese Wanderung unternehmen? Sollten die Teilnehmer der Tour vorherige Trekking-Erfahrung haben oder sich körperlich vorbereitet sein?
- Können Menschen mit gesundheitlichen Problemen an diesem Programm teilnehmen?
- Ist eine Reiseversicherung für diese Tour notwendig?
- Wie ist das Wetter in den Bergen?
- Ist es erlaubt in den Seen zu schwimmen?
- Wie hoch sind die Wahrscheinlichkeiten, auf gefährliche Kreaturen (neben relativ harmlosen Mücken) wie Schlangen, Spinnen, Skorpione, Milben etc. zu treffen?
- Darf man Bergkräuter und Blumen pflücken? Welche Pflanzen sollten vermieden werden?
- Wie werden Mahlzeiten während des Treck-Programms organisiert?
- Wie ist es mit Kommunikationseinrichtungen während der Trekkingtour?
- Wie gut ist der Internetzugang?
- Visa, Genehmigungen.
- Wer kann diese Wanderung unternehmen? Sollten die Teilnehmer der Tour vorherige Trekking-Erfahrung haben oder sich körperlich vorbereitet sein?
Dieses Trekking ist ziemlich einfach und eignet sich für jeden mit einem guten Gesundheitszustand. Touristen, die älter als 16 und unter 65 Jahre alt sind, können an dieser Tour teilnehmen, sofern sie keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme haben und ihr Arzt keine Einwände gegen die Teilnahme an solchen touristischen Aktivitäten erhebt. Kinder unter 16 Jahren können an dieser Trekkingtour teilnehmen, sofern sie von ihren Eltern begleitet werden.
Die angebotene Trekkingtour kann als mittelschwere Wanderung eingestuft werden, was bedeutet, dass keine besonderen Fähigkeiten im Bergsteigen erforderlich sind. Das Begleitteam besteht aus einem erfahrenen Bergführer, der in der Lage ist, den richtigen Weg zu wählen und Sie über die Vorsichtsmaßnahmen in jedem Abschnitt der Route zu informieren. Während der Tour müssen Sie zu Fuß lange Strecken zurücklegen. Daher ist die einzige Bedingung für diejenigen, die an diesem Trekking-Programm teilnehmen wollen, das Fehlen von medizinischen Kontraindikationen für solche Aktivitäten. - Können Menschen mit gesundheitlichen Problemen an diesem Programm teilnehmen?
Bitte beachten Sie, dass die Route der Tour durch Berge mit beträchtlichen Höhenunterschieden verläuft (die maximale Höhe beträgt 2750 m über dem Meeresspiegel). Die Teilnehmer können einige Symptome der Höhenkrankheit erleben, die verschwinden, wenn der Abstieg von den Bergen beginnt. Daher kann die Tour nicht für Personen geeignet sein, die an Herz- oder Atemproblemen leiden (Bluthochdruck, Asthma). Wir empfehlen Ihnen, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie diese Tour planen. - Ist eine Reiseversicherung für diese Tour notwendig?
Ja, dies ist ein absolutes Muss. Die Krankenversicherung sollte eine Deckung von bis zu $ 10.000-15.000 haben. Bitte schließen Sie die Versicherung, bevor Sie Ihr Heimatland verlassen. - Wie ist das Wetter in den Bergen?
Im Sommer ist das Wetter freundlich und sonnig mit einer Tagestemperatur von + 28 °С. Wir empfehlen aber, die Schultern und den Rücken nicht zu entblößen. Sie können leicht von der Sonne verbrannt werden, sogar mit Sonnenschutzmitteln. In der Nacht jedoch, und an Regentagen fällt die Temperatur auf +8 oder + 10 °С, was die Verfügbarkeit einer warmen Jacke ziemlich nützlich macht. - Ist es erlaubt in den Seen zu schwimmen?
Ja, sicher. Im Sommer beträgt die Temperatur in den Seen ca. 17-19 ° С. Kein Wunder, dass viele Reisende gerne ein erfrischendes Bad nehmen. Also vergessen Sie nicht Ihren Badeanzug. - Wie hoch sind die Wahrscheinlichkeiten, auf gefährliche Kreaturen (neben relativ harmlosen Mücken) wie Schlangen, Spinnen, Skorpione, Milben etc. zu treffen?
Obwohl eine solche Wahrscheinlichkeit existiert, ist sie zu klein, wie unsere langjährige Erfahrung in der Organisation von Trekkingtouren beweist. - Darf man Bergkräuter und Blumen pflücken? Welche Pflanzen sollten vermieden werden?
Es ist ratsam, die Pflanzen nicht zu berühren, die Sie nicht kennen, da einige von ihnen ziemlich giftig sein können (zum Beispiel, Sie können durch riesigen Fenchel gestochen werden, wenn Sie seine Blätter berühren). Es ist verboten, die Pflanzen aufzunehmen, die ins rote Buch eingetragen sind. Die Berghänge beherbergen viele Heilkräuter wie Minze, Oregano, Thymian, die Sie aufheben und einen köstlichen „Bergtee“ brauen können. Die Ufer der Flüsse sind mit Büschen aus Heckenrose und Sanddorn bedeckt. - Wie werden Mahlzeiten während des Treck-Programms organisiert?
Während des Treck-Programms werden Ihnen drei Mal am Tag warme Mahlzeiten serviert. (Bitte beachten Sie, dass wir in Städten nur Frühstück anbieten. Mittag- und Abendessen, oder zusätzliche Extravaganz und alkoholische Getränke können Sie extra vor Ort bezahlen.) Unten finden Sie die Speisekarte eines der Trekking-Tage:
Frühstück
Erstes Gericht: Getreidebrei (aus Grieß, Hafer, Reis).
Zweites Gericht: gekochte Eier mit Würstchen, Omelette, Pfannkuchen, Oladji, geröstetes Brot, Cottage Cheese Pfannkuchen, etc.
Buffet: Käse, Wurst, verschiedene Brotsorten, Butter, Ketchup, Marmelade, Schokoladenpaste, Süßigkeiten, Kekse, Oblaten, Kaffeeweißer Pulver, Honig, Zucker, Halva.
Getränke: Auswahl an heißen Getränken, wie Tee (schwarz und grün), Kaffee, Kakao.
Mittagessen:
Mittagsbuffet: verschiedene Brotsorten, frische Salate, Fischkonserven, Käse, Schafskäse, verschiedene Vorspeisen aus Fleisch, Tee (schwarz und grün), Süßigkeiten, Kekse, Oblaten, Früchte (Äpfel, Birnen), Trockenfrüchte (Aprikosen, Rosinen, Feigen, etc.), verschiedene Nüsse.
* Im Lager während des Mittagessens wird ein heißes erstes Gericht (Suppe) hinzugefügt.
Abendessen:
Erster Gang - Suppe (europäische oder lokale Küche).
Zweiter Gang - verschiedene Gerichte der europäischen Küche mit verschiedenen Beilagen, sowie eine Auswahl an lokalen Gerichten.
Buffet-Tisch: verschiedene Brotsorten, Käse, Wurst, Ketchup, Gewürze (Senf, verschiedene Dressings), Süßigkeiten, Kekse, Waffeln, Zucker.
Getränke: Auswahl an heißen Getränken, wie Tee (schwarz und grün), Kaffee, Kakao, Kaltschale.
Nachtisch: Wassermelone, Melone, Früchte.
Trinkwasser wird von kristallklaren Bergquellen zur Verfügung gestellt. Es wird jedoch empfohlen, nur abgekochtes Wasser zu trinken. In Städten und bei langen Transfers ist es ratsam, Flaschenwasser zu trinken. - Wie ist es mit Kommunikationseinrichtungen während der Trekkingtour?
Mobilfunk hat in Osch und auf dem Weg nach Aflatun Siedlung gute Signalempfang. In den bergigen Gebieten, insbesondere in Bergtälern, gibt es Schwierigkeiten mit dem Signalempfang. Der Tourmanager ist mit einem tragbaren Satellitenterminal ausgestattet, um eine ununterbrochene externe Verbindung zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Gruppe mit dem Funkgerät Walkie-Talkie ausgestattet, um eine reibungslose Verbindung zwischen Wanderern zu gewährleisten. - Wie gut ist der Internetzugang?
Internetzugang ist nur in Osch verfügbar. Dort gibt es viele Internet-Cafés. - Visa, Genehmigungen.
Kirgisistan hat seine Visapolitik erheblich vereinfacht, und heute genießen Bürger aus 70 Ländern der Welt visafreien Zugang zu diesem zentralasiatischen Staat.
Die visafreie Einreise in das kirgisische Territorium wird den Staatsangehörigen Russlands, der GUS-Staaten und einer Reihe von Bürgern aus Europa und anderen Ländern gewährt.
Um in das Territorium von Kirgisistan einzureisen, muss der Ausländer einen Reisepass haben, der mindestens 6 Monate nach dem Ende der Tour noch gültig ist.
Es ist auch wichtig, dass ausländische Staatsangehörige vor ihrer Reise nach Kirgisistan eine Reisekrankenversicherung mit einer Deckung von bis zu 10.000-15.000 $ abschließen.
Falls Sie auf unserer Website keine Antwort auf Ihre Frage finden, wenden Sie sich bitte an unser Reiseveranstalter-Team!
E-mail: adventure@centralasia-travel.com
Fotos der Tour:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Videothek:
![]() Bunter und schöner Film über die Naturschönheiten Kirgisistans |
![]() Mit einem geländefahrzeug um Kirgisistan |
![]() |
![]() Umgebung des basislagers (3600 m) unterhalb des pik Lenin |
Video: Bergreise. Wanderung zum Fluss Sary Tschelek
(Westliches Tien-Shan-Gebirge, Kirgisistan)
Für 11 Vertreter von Tourismusunternehmen aus Brasilien, Spanien, Großbritannien, Chile und Russland organisierten wir eine Bergtour (informativer Rundgang) zum Hochgebirgssee Sary-Tschelek, die zusammen mit unserem freundlichen Team eine wundervolle Zeit in dem Gebiet türkisfarbener Seen verbracht hatten. Tiefe Schluchten und malerische Bergpässe sind im Herzen des Naturschutzgebietes Sary Tschelek gut zu sehen.
Die Expeditionsteilnehmer genossen die Schönheit der ursprünglichen Natur, bewunderten die Einfachheit des Lebens der Einheimischen, nahmen an verschiedenen Meisterkursen teil und nahmen von unseren professionellen Köchen zubereitete orientalische Gerichte zu, während unser Team für ein stabiles Funktionieren des Lagers sorgte.
Mit märchenhaften Landschaften gefüllt und hellen Eindrücken ist eine solche Bergtour gut auch für die Teambuilding-Events geegnet! Aktivitäten in den Bergen neigen dazu, das Potenzial einer Person vollständig zu offenbaren, Schwierigkeiten überwinden und Freude bekommen!
© Copyright gehört dem Reisebüro «Central Asia Travel».
Kopieren und Nutzung dieser Information ist nur mit Urhebererlaubnis möglich.
TOUR ORDER
Geführte Tour Buchen
Für das Senden von Formular ist Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich.
WEBSITE SUCHE
NEUES AUF DER WEBSITE
Die Fünf Stans Von Zentralasien
Die Fünf Stans Zentralasiens in 15 Tagen: Eine erstaunliche Reiseroute durch die fünf ehemaligen Sowjetrepubliken Turkmenistan – Usbekistan – Tadschikistan – Kirgisistan – Kasachstan
Pik Lenin Expedition 7134m: Aufstieg 2025, Wählen eines der 10 Servicepakete