Trekking zum Füße des Aksu-Gipfels

Bergwanderung im Felsenreich des Pamirs, 2023

 

Wo verläuft die Route: Kirgisistan, Pamir-Alai
Dauer: 11 Tage / 10 Nächte
Reiseroute (10 Tage): Bisсhkek – Osch – Dorf Usgarisch – Trekking zum Fuß des Aksu Gipfels – Dorf Uzgarish – Osch – Bisсhkek

Das Trekking zum Gipfel Aksu (5355 m) in Kirgisistan ist die schönste Bergwanderung unter den imposanten Granitspitzen in den Pamir-Alay-Bergen. Das Gebiet der Turkestan-Gebirgskette ist für seine atemberaubenden Landschaften bekannt, die an das südamerikanische Patagonien erinnern. Nur das Klima in Asien ist wärmer, stabiler und komfortabler für lange Wanderungen.

Prachtvolle hohe Berge, malerische Wacholderwälder, stürmische Flüsse und kilometerhohe Felswände, endlose Weite und frischer Wind, der die Aromen der Nadelwälder durch die Täler haucht, grüne Wiesen und keine Spuren von Zivilisation – dieses faszinierende Bild wird vom besten Künstler der Welt gemalt – von der Natur selbst.

Der Höhepunkt der Wanderung: Wir kommen zum Fuß der grandiosen Felsspitze Aksu, dem dominierenden Gipfel der Region, dessen Nordwand mehr als 1500 Meter senkrecht in den Himmel stürmt – ein atemberaubender Anblick!

  • Programm der Tour /
    Leistungen und Preise
  • Nützliche Information
  • Häufig Gestellte Fragen, Visa, Genehmigungen

 

Programm der Tour:
Tag 1. Ankunft in Bischkek. Inlandsflug Bischkek – Osch.
Ankunft am internationalen Flughafen „Manas“ (Bischkek). Inlandsflug nach Osch. Treffen am Flughafen. Transfer zum Hotel und Check-in nach 14:00 Uhr. Freizeit.
Übernachtung im Hotel.

Tag 2. Transfer in die Dorf Usgarisch (350 km; 8 Stunden).
Fahrt in das Dorf Usgarisch, der Anfangspunkt unserer Wanderung. Die Siedlung Usgarisch ist ein typisch kirgisisches Bergdorf mit jahrhundertlanger standfester Lebensweise. Die Einheimischen sind gastfreundlich. Sie beschäftigen sich hier mit der Viehzucht, dem Tabakanbau und Mahlen in Wassermühlen. Außerdem gibt es viele Aprikosenbäume.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung im Gästehaus (1200 m).

Die Siedlung Usgarisch ist ein typisch kirgisisches Bergdorf mit jahrhundertlanger standfester Lebensweise. Die Einheimischen sind gastfreundlich. Sie beschäftigen sich hier mit der Viehzucht, dem Tabakanbau und Mahlen in Wassermühlen. Außerdem gibt es viele Aprikosenbäume.

Aprikose ist der häufigste Obstbaum. Die Frucht ist extrem süß, aber nicht groß genug, um den Appetit nach dem ersten Bissen zu stillen. Es ist erstaunlich, aber aufgrund der einzigartigen klimatischen Bedingungen können Sie die reife Aprikose direkt vom Obstbaum sogar Mitte August probieren. Zusätzlich wird dieses Obst oft für den Winter getrocknet. Getrocknete Aprikose, genannt Kuraga, ist wirklich gut geleckt.

Wir fahren in das Dorf und bleiben im Gästehaus oder Zeltlager. Vom Dorf aus setzen wir unsere Reise in Begleitung von Pferdeläufern und ihren anmutigen, ruhigen Pferden fort, die uns helfen können, die Lasten während der gesamten Reise zu tragen.

Tag 3. Das Tal des Flusses Liaili-Mazar, am Zusammenfluss mit dem Uryam (10 km).
Fahrzeit: 6–7 Stunden; Höhenunterschied: +600 m.
Zu Beginn des Tages führt unser Weg durch Apfel- und Aprikosenhaine. Gegen Mittag verengt sich das Tal und der Weg führt durch die Schlucht des Flusses Liaili-Mazar, der sich hier mit den reißenden Fluten des Uryam vereinigt.  
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung im Zeltlager (1800 m).

Die Morgensonne ist noch nicht aufgegangen, aber im Camp ist das Leben bereits in vollem Gange. Das reichhaltige Frühstück lässt keine Gewichtsabnahme zu.

Nach kurzen Vorbereitungen machen wir uns auf den ersten Trekkingtag. Die Schönheit der lokalen Landschaften ist unglaublich. Wir kommen zur Laily-Mazar-Schlucht und danach zum rechten Nebenfluss. Man sagt, dass jeden Frühling hier im Oberlauf fast ausgestorbene Blume Aygul blüht. Die kann man in ein paar Klüften der Batkent-Gebiet und hier treffen. Diese Blume ist sog. Symbol Kirgisistans; Aygul-Ornamente sind sehr verbreitet.

Schritt für Schritt marschieren wir den Bergweg entlang und erreichen das Lager. Der Campingplatz ist in einer sehr malerischen Umgebung ausgewählt, neben einem Bergbach, dessen Gemurmel Ihnen ein süßes Wiegenlied bietet.

Tag 4. Das Tal des Flusses Uryam (8 km).
Fahrzeit: 6–7 Stunden; Höhenunterschied: +1100 m.
Wir biegen ab in das Tal des Flusses Uryam und wandern entlang der schönen Alpenweiden und bewaldeten Hängen. Dann, den steilen Aufstieg überwunden und den Engpass in der Schlucht passiert, geraten wir ins obere, sehr malerische breite Tal.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung im Zeltlager (2900 m).

Tag 5. Rundwanderung zum Oberlauf des Flusses Uryam (7 km).
Fahrzeit: 5–6 Stunden; Höhenunterschied: +400, -400 m.
Vom Lager aus machen wir eine eintägige Rundwanderung zum Oberlauf des Uryam-Tals, einem der schönsten Täler der Region. Auf dem Weg genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die unberührten Naturschönheiten: steile Felswände in der Schlucht, zauberhafte Wasserfälle, duftende blühende Wiesen.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung im Zeltlager (2900 m).

Sind Sie zum radialen Aufstieg durch das Uriam-Tal fertig? Wer es lieber etwas gemütlicher mag, bleibt einfach im Lager und genießt die herrliche Bergnatur. Die anderen Teilnehmer unternehmen eine Wanderung entlang des Flusses, der sich zwischen uralten Moränen schlängelt. Sie bewundern hier die herrlichen Piks, Gletscher, grüne Wiesen und Wäldchen mit Fichtenbäumen, die den japanischen Gärten ähnlich sind. Überall sind schöne Weiden, wie in den Nachbartälern, deshalb kann man hier zahlreiche Hirten mit den ihren Herden sehen. Es ist eine gute Gelegenheit sie kennen zu lernen und auf eine Tasse Tee eingeladen zu werden. Die Gastfreundschaft ist in dieser Region verbreitet.

Tag 6. Der Pass Uryam – das Tal des Flusses Ak- Mechet (8 km).
Fahrzeit: 6–7 Stunden; Höhenunterschied: +860 m, -950 m.
Der Übergang über den Urjam-Pass (3760 m) ist einer der spektakulärsten Momente der Route. Der komfortable Weg und die schöne Aussicht auf die umliegenden Berge begleiten uns den ganzen Tag.
Vom Pass aus hat man einen Blick auf die mächtigen Gipfel von Segel (5037 m) und Sabah (5283 m). Nach dem Abstieg vom Pass bauen wir das Lager mit Blick auf die grandiose Nordwand des Aksu-Piks (5355 m). 
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung im Zeltlager (2800 m).

Heute haben wir die Überquerung des Uriam-Passes vor. Der Uriam-Gebirgspaß ist niedriger als der Udobny-Pass und diese Strecke ist technisch leichter. Von diesem Pass bieten sich auch großartige Ausblicke auf den Pik Parus und links auf den Pik Sabach.

Allmählich nähern wir uns dem Tal der Flusse Ak-Suu und Kara-Suu, die unten in einen mächtigen Fluss Ak-Metchet zusammenfließen. Weiter sehen wir schon einen neuen Bergrücken mit Gletschern, der das Gebiet des Pik Aksu vom Gebiet Karawschin trennt. Die Rede geht um den bekannten Pik Aksu (5.355m), der die Bergsteiger aus aller Welt lockt. Dieser pyramidenförmige Pik mit der Schneespitze hat im Norden 2 km lange steile Felswand. Dieses großartige Bild wird mit schönen Piks Iskander (5.120m), Admiralteyets (5.090m), Petrogradets (5.163m) und Blok (5.239m) ergänzt.

Jetzt ist es abzusteigen. Aber machen Sie sich keine Sorgen: dieser Abstieg ist technisch leicht. Das 4. Lager hat einen bequemen Platz auf der Höhe 2.800 m. Sie empfinden Wärme der Sommerluft und Duft der Fichtenbäume. Machen Sie unbedingt ein paar Fotos vom Pik Aksu bei Sonnenuntergang!

Tag 7. Rundwanderung zum Fuß des Pik Aksu (8 km).
Fahrzeit: 5 Stunden; Höhenunterschied: +500, -500 m.
Der Höhepunkt des Tages auf der heutigen Route: Die Wanderung zur Nordwand des Aksu-Gipfels (5355 m). Dieser pyramidenförmige Gipfel mit einer Schneekappe bricht an der Nordflanke fast 2 Kilometer senkrecht wie eine Mauer ab. Der grandiose Panorama-Zirkus ist mit so schönen Gipfeln wie dem zweiköpfigen Iskander (5120 m), dem Admiral (5090 m), dem Petrogradez (5163 m) und dem Pik Blok (5239 m) geschmückt.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung im Zeltlager (2800 m).

Heute unternehmen wir eine Rundwanderung zum Gletscher, der am Füßen der Gipfel der Piks Blok, Aksu, Admiralteyets, Petrogradets und Iskander liegt. Dieser Gletscher ist unter Steinen einer Moräne verbergt. Die Landschaft des Pik Aksu lässt niemanden gleichgültig. Schauen Sie an: vorne erhöht sich fast zwei km lange Schwarze Wand und mit all ihrer Kraft über Ihnen thront; von hier aus läuft der Aksu Fluss (“Weißer Fluss”) aus. Mittagessen haben wir am Ufer des Flusses, der aus dem Gletscher fließt. Danach kehren wir in die Zelten zurück. Heutige Eindrücke behalten Sie lange im Gedächtnis.

Tag 8. Das Tal des Flusses Ak-Mechet – Das Tal des Flusses Liaili-Mazar – Dorf Usgarisch (14 km).
Fahrzeit: 7 Stunden; Höhenunterschied: -1600 m.
Die grünen Wiesen, abwechselnd mit Wacholderwäldern, glasklaren Bächen und erhebenden Gipfeln bestimmen das Bild des letzten Wandertages auf dem Abstieg zurück in das Tal des Flusses Liaili-Mazar. Im Dorf Uzgarysh erwartet uns das Abschieds-Dinner mit orientalischer Gastfreundschaft und regionalen Köstlichkeiten.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung im Gästehaus (1200 m).

Es ist so wunderbar auf einem bekannten Pfad entlang des Flusses im Freundeskreis zu gehen. Bewundern Sie noch einmal faszinierende Landschaften: Fichtenwälder und ihr eigenartiges Aroma, grüne Wiesen und wunderschöne Blumen! Heute ist der letzte Trekkingtag! Wir steigen in die Schlucht des Ak-Mechet-Flusses hinunter, erreichen wieder das Laily-Mazar-Tal und ein bisschen später die Siedlung Usgarisch, Ausgangs- und Endpunkt unseres Rundtrekkings. Heute Abend wartet auf Sie ein feierliches Abendessen.

Tag 9. Transfer von Usgarisch nach Osch. (350 km; 7–8 Stunden).
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Reise zurück nach Osch, wo Sie am Abend ankommen werden. Sie werden Zeit für einen weiteren kleinen Spaziergang durch die Stadt haben.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen.
Übernachtung im Hotel.

Heute kehren wir in die Wärme von Osch zurück, wo die Vorteile der Zivilisation auf Sie warten: zahlreiche Cafés und Restaurants, komfortable Hotels, Supermärkte und Basare und kostenloser Internetzugang. Osch bietet viele interessante Souvenirs, die zu einem guten Andenken werden können, um Sie an Ihre Reise in das bergige Kirgisistan zu erinnern: Filzjurte, kirgisische Nationalhüte, Musikinstrumente und vieles mehr.

Tag 10. Inlandsflug Osch – Bischkek.
Transfer zum Flughafen. Inlandsflug nach Bischkek. Treffen am Flughafen von Bischkek. Transfer zum Hotel und Check-in nach 14:00 Uhr. Freizeit.
Verpflegung: Frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Tag 11. Abflug von Bischkek.
Transfer zum Flughafen. Abschluss der Tour.
Verpflegung: Frühstück.

Reisepreis 2023:

Reisepreis pro Person 1430 USD
Einzelzimmer in Hotels +160 USD

*Die Reise ist garantiert, und wird unabhaengig von der Teilnehmerzahl stattfinden.

Im Reisepreis sind inkl:

  • Abholung und Hinbringen vom/zum Flughafen.
  • Alle Transfers laut Programm.
  • Unterbringung in den Hotels 3* (Doppelzimmer) mit Frühstück in Osch (2 nächte) und Bischkek (1 nacht bei abreise)
  • Unterbringung in einem Gästehaus im Dorf Uzgarysh für 3-4 Personen pro Zimmer.
  • Inlandsflug Bischkek – Osch – Bischkek (Economy Class, maximales Gepäckgewicht – 15 kg).
  • Vorbereitung der notwendigen Dokumente:
    • Erlaubnis für den Besuch des Nationalparks;
    • Umweltbezogene Steuern und Gebühren;
  • Service während der Wanderung:
    • Vollpension (drei warme Mahlzeiten pro Tag),
    • Unterkunft in Doppelzelten,
    • Dienstleistungen des englischsprachigen Bergführers, Kochs und Servicemitarbeiters,
    • Packpferde zum Tragen von persönlichem und Teamgepäck,
    • Reiseapotheke (für die Gruppe).
  • Biwak- und Küchengeräteverleih:
    • Zelte,
    • Tische, Stühle,
    • Campinggeschirr,
    • WC.

 

Im Preis sind nicht enthalten:

  • Internationale Flüge.
  • Mahlzeiten in Osch und Bischkek (außer Frühstück in den Hotels).
  • Medizinische Kosten und Versicherung.

Zusätzliche Leistungen:

  • Zuschlag für Zusatznacht bei An- oder Abreise im Hotel 3*:
    • Einzelzimmer – 45 USD /pro Zimmer /pro Nacht;
    • Doppelzimmer/ Zweibettzimmer – 55 USD /pro Zimmer /pro Nacht.

Zusätzliche Informationen:

Der Transport von Gepäck und Ausrüstung während der gesamten Tour erfolgt auf Pferden.
Unsere Gäste nehmen nur eine Kamera, Sonnencreme und eine Flasche Wasser mit. Die gesamte Ausrüstung, sowohl die öffentliche als auch die persönliche, einschließlich aller persönlichen Gegenstände, wird von unserem Personal transportiert.
Ausrüstung für den persönlichen Gebrauch wird zur Verfügung gestellt:
Bieten wir unseren Gästen eine persönliche Trekking-Ausrüstung zur kostenlosen Nutzung für die gesamte Tour:
  • Schlafsack,
  • Teleskopstöcke,
  • Regenmantel,
  • Stirnlampe,
  • Isomatte,
  • Thermosflasche (Metall),
  • Geschirr.
Begleitpersonal.
Das Begleitteam besteht aus einem Reiseführer, einem Koch, Kochgehilfen, Kellnern, Geschirrspülern und Handwerkern. Das Personal kümmert sich um den Aufbau des Lagers, das Servieren, das Kochen, das Bedienen während der Mahlzeiten, den Abwasch, den Transport von persönlichen Gegenständen und öffentlichen Gütern.
Verpflegung
Während der gesamten Strecke gibt es drei Mahlzeiten pro Tag, auf Wunsch auch vegetarische. Zum Servicepersonal gehören ein Koch, Kochassistenten und Kellner. Alle notwendigen Utensilien, sowohl zum Kochen als auch für den persönlichen Gebrauch während der Mahlzeiten unserer Gäste, werden ebenfalls zur Verfügung gestellt.

Wie es bereits erwähnt wurde, müssen die Teilnehmer schwere und sperrige Bergausrüstung nicht speziell kaufen und mitnehmen. Denn alle notwendigen Spezialausrüstung stellen wir Ihnen für die gesamte Dauer des Programms kostenlos zur Verfügung. Die Teilnehmer sollten nur geeignete persönliche Kleidung, festes Schuhwerk und Accessoires mitbringen, um den aktiven Teil der Tour bequem zu erleben.

Zusätzliche optionen:

Östliche karawane

"Östliche karawane"
7 tage / 9 tage
Gruppen
Städtereise

Pamir als kurort

"Pamir als kurort"
Aktive Erholung unter dem Pik Lenin

Diese Route beabsichtigt folgende Art der Unterkunft:

Stadt Hotels
Dorf Uzgarysh Unterbringung in einem Gästehaus für 3-4 Personen pro Zimmer
Pamir-Alay-Bergen Zeltlager
Osch Sun Rise Osh 3* oder ähnliches
Bischkek Olive Bishkek Hotel 3* oder ähnliches
Hotels.
Unterbringung in kleinen gemütlichen Hotels, die oft im nationalen Stil eingerichtet sind. Wir empfehlen diese besondere Art der Unterkunft, da sie völlig unverwechselbar ist: Sie kombiniert modernen Komfort in jedem Detail und eine einzigartige Kultur der Gastfreundschaft.
Gasthäuser.
Die Unterbringung in Gasthäusern ermöglicht es Ihnen, in die Traditionen und das Leben der Einheimischen einzutauchen und gleichzeitig ein angemessenes Maß an Komfort beizubehalten. Dabei handelt es sich um traditionelle Häuser, die sich in abgelegenen Bergdörfern befinden..
Zeltcamp.
Unterbringung in Zelten für 2 Personen. Die Zelte sind für alle Wetterbedingungen ausgelegt, sie sind wind- und wasserdicht, und für einen komfortablen Aufenthalt stellen wir Touristenmatten zur Verfügung und Schlafsäcke. Das Zeltcamp ist mit einer Zelt-Speisezimmer ausgestattet, in dem Tische und bequeme Klappstühle aufgestellt sind, das Geschirr wird vollständig bereitgestellt. Zum Kochen verwenden wir Gasflaschen mit Camping-Gasbrennern oder Brennholz (das auf der Route gesammelt wird). Das Zeltcamp ist mit Camping-Toiletten ausgestattet. Es befinden sich immer Kommunikationsgeräte auf der Strecke.
Persönliche Ausrüstung und Kleidung:
1 Trakking-Schuhe (Scarpa kailash GTX, Salomon Quest 4D GTX, The North Face Wreck Mid GTX) und/oder leichte Schuhe (SALEWA MTN Trainer GTX, Garmont Dragontail MNT GTX) für BL, L1 und Stadt (Osh, Bishkek)
2 Regenjacke (GORE-TEX) (RedFox Vector GTX III)
3 Softshelljacke (BASK Kondor V3), softshellhose (BASK Vinson Pro V2)
4 Fleecejacke und Funktionsnterwäsche (Termo- und leichte) (BASK)
5 Fleecehandschuhe (dünne und dicke) (RedFox Ice)
6 Warme Mütze (Outdoor Research Windwarrior Hat, Outdoor Research Peruvian Hat)
7 Funktions t-shirt.
8 Expeditionssocken (Boreal TREK Thermolite).
9 Rucksack (40-60 l)
10 Lippenschutz (mit UV Schutz).
11 Sonnencreme SPF 25-40.
12 Sonnenbrille + Ersatz.
13 Reiseapotheke (persönliche)

Transport.
Auf dieser Route wird die folgende Transportart verwendet (abhängig von der Anzahl der Personen in einer Gruppe):

Gruppe Transport
Gruppe 1-3 person "Mitsubishi Delica"
Gruppe 4-15 person "Mercedes-Benz Sprinter"

 

Zusätzliche Informationen:

Der Transport von Gepäck und Ausrüstung während der gesamten Tour erfolgt auf Pferden:
Die Tour führt durch drei Flusstälern und über einen Pass, den Sie ganz unbeschwert genießen können, weil das gesamte Gepäck auf Pferden transportiert wird. Die Tageswanderungen variieren zwischen 4 bis zu 14 km Länge. Übernachtet wird in den Zeltlagern, die mit allem Notwendigen für die bequeme Erholung ausgestattet sind.

Ausrüstung für den persönlichen Gebrauch wird zur Verfügung gestellt:
Um nicht nur eine Reise, sondern auch die Vorbereitung dazu maximal komfortabel zu gestalten, bieten wir unseren Gästen eine persönliche Trekking-Ausrüstung zur kostenlosen Nutzung für die gesamte Tour. Die Liste der Ausrüstung finden Sie in der Übersicht der enthaltenen Dienste.

Verpflegung:
Während der gesamten Strecke gibt es drei Mahlzeiten pro Tag, auf Wunsch auch vegetarische. Zum Servicepersonal gehören ein Koch, Kochassistenten und Kellner. Alle notwendigen Utensilien, sowohl zum Kochen als auch für den persönlichen Gebrauch während der Mahlzeiten unserer Gäste, werden ebenfalls zur Verfügung gestellt.

Zeltcamp:
Unterbringung in Zelten für 2 Personen. Die Zelte sind für alle Wetterbedingungen ausgelegt, sie sind wind- und wasserdicht, und für einen komfortablen Aufenthalt stellen wir Touristenmatten zur Verfügung und Schlafsäcke. Das Zeltcamp ist mit einer Zelt-Speisezimmer ausgestattet, in dem Tische und bequeme Klappstühle aufgestellt sind, das Geschirr wird vollständig bereitgestellt. Zum Kochen verwenden wir Gasflaschen mit Camping-Gasbrennern oder Brennholz (das auf der Route gesammelt wird). Das Zeltcamp ist mit Camping-Toiletten ausgestattet. Es befinden sich immer Kommunikationsgeräte auf der Strecke.

Strassenkarte

Strassenkarte

Biwak- und Küchenausrüstung werden von Central Asia Travel auf der gesamten Route zur Verfügung gestellt.

- Zelte werden für die Unterbringung von zwei Personen verwendet. Die Zelte sind wind- und wasserfest und eignen sich für jedes Wetter. Für Ihren Komfort sind die Zelte mit Luftmatratzen sowie bequemen Schlafsäcken mit individuellem Futter ausgestattet.

- Zeltlager hat auch ein großes Messzelt mit Tischen und klappbaren Stühlen.

- Während der Wanderung bieten wir Geschirr in vollem Umfang.

- Um Gerichte während der Wanderung zu kochen, stellen wir Gasbrenner mit Gasflaschen oder Brennholz zur Verfügung (unterwegs gesammelt).

- Das Zeltlager ist mit einem tragbaren WC ausgestattet.

Es befinden sich immer Kommunikationsgeräte auf der Strecke - Sprechfunkgeräte und GPS-Navigator.

Zum Seitenanfang »»

Persönliche Ausrüstung und Kleidung, die wir für während der Tour ausgestellt wird

Schlafsack.
Isomatte.
Regenschutz.
Teleskopstöcke.
Thermoflasche
Stirnlampe.

Persönliche Ausrüstung und Kleidung, die Sie selbst mitnehmen müssen

Trakking-Schuhe oder leichte Schuhe und/oder (Teva, Keen) für Stadt (Osh, Bishkek).
Regenjacke GORE-TEX (RedFox Vector GTX III).
Softshelljacke BASK Kondor V3 + softshellhose BASK Vinson Pro V2)
Thermo-Unterhemd POLARTEC RedFox Dry Zone
Fleecehandschuhe (RedFox Ice)
(Sonnenläufer)kappe oder Panamahut + Warme Mütze.
Funktions t-shirt.
Socken Boreal TREK Thermolite.
Rucksack 40-60 l.
Lippenschutz (mit UV Schutz).
Sonnencreme SPF 25-40.
Sonnenbrille + Ersatz.
Reiseapotheke (persönliche).

Zum Seitenanfang »»

 

Häufig Gestellte Fragen

  1. Wer kann diese Wanderung unternehmen? Sollten die Teilnehmer der Tour vorherige Trekking-Erfahrung haben oder sich körperlich vorbereitet sein?
  2. Können Menschen mit gesundheitlichen Problemen an diesem Programm teilnehmen?
  3. Ist eine Reiseversicherung für diese Tour notwendig?
  4. Wie ist das Wetter in den Bergen?
  5. Wie hoch sind die Wahrscheinlichkeiten, auf gefährliche Kreaturen (neben relativ harmlosen Mücken) wie Schlangen, Spinnen, Skorpione, Milben etc. zu treffen?
  6. Darf man Bergkräuter und Blumen pflücken? Welche Pflanzen sollten vermieden werden?
  7. Wie werden Mahlzeiten während des Treck-Programms organisiert?
  8. Wie ist es mit Kommunikationseinrichtungen während der Trekkingtour?
  9. Wie gut ist der Internetzugang?
  10. Visa, Genehmigungen.
  1. Wer kann diese Wanderung unternehmen? Sollten die Teilnehmer der Tour vorherige Trekking-Erfahrung haben oder sich körperlich vorbereitet sein?
    Dieses Trekking ist ziemlich einfach und eignet sich für jeden mit einem guten Gesundheitszustand. Touristen, die älter als 16 und unter 65 Jahre alt sind, können an dieser Tour teilnehmen, sofern sie keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme haben und ihr Arzt keine Einwände gegen die Teilnahme an solchen touristischen Aktivitäten erhebt. Kinder unter 14 Jahren können an dieser Trekkingtour teilnehmen, sofern sie von ihren Eltern begleitet werden.
    Die angebotene Trekkingtour kann als mittelschwere Wanderung eingestuft werden, was bedeutet, dass keine besonderen Fähigkeiten im Bergsteigen erforderlich sind. Das Begleitteam besteht aus einem erfahrenen Bergführer, der in der Lage ist, den richtigen Weg zu wählen und Sie über die Vorsichtsmaßnahmen in jedem Abschnitt der Route zu informieren. Während der Tour müssen Sie zu Fuß lange Strecken zurücklegen. Daher ist die einzige Bedingung für diejenigen, die an diesem Trekking-Programm teilnehmen wollen, das Fehlen von medizinischen Kontraindikationen für solche Aktivitäten.
  2. Können Menschen mit gesundheitlichen Problemen an diesem Programm teilnehmen?
    Bitte beachten Sie, dass die Route der Tour durch Berge mit beträchtlichen Höhenunterschieden verläuft (die maximale Höhe beträgt 4140 m über dem Meeresspiegel). Die Teilnehmer können einige Symptome der Höhenkrankheit erleben, die verschwinden, wenn der Abstieg von den Bergen beginnt. Daher kann die Tour nicht für Personen geeignet sein, die an Herz- oder Atemproblemen leiden (Bluthochdruck, Asthma). Wir empfehlen Ihnen, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie diese Tour planen.
  3. Ist eine Reiseversicherung für diese Tour notwendig?
    Ja, dies ist ein absolutes Muss. Die Krankenversicherung sollte eine Deckung von bis zu $ 10.000-15.000 haben. Bitte schließen Sie die Versicherung, bevor Sie Ihr Heimatland verlassen.
  4. Wie ist das Wetter in den Bergen?
    Im Sommer ist das Wetter freundlich und sonnig mit einer Tagestemperatur von + 28 °С. In der Nacht jedoch, und an Regentagen fällt die Temperatur auf +8 oder + 10 °С, was die Verfügbarkeit einer warmen Jacke ziemlich nützlich macht.
  5. Wie hoch sind die Wahrscheinlichkeiten, auf gefährliche Kreaturen (neben relativ harmlosen Mücken) wie Schlangen, Spinnen, Skorpione, Milben etc. zu treffen?
    Obwohl eine solche Wahrscheinlichkeit existiert, ist sie zu gering. Aufgrund unserer langjährigen Praxis ist niemand von solchen Kreaturen getroffen worden.
  6. Darf man Bergkräuter und Blumen pflücken? Welche Pflanzen sollten vermieden werden?
    Es ist ratsam, die Pflanzen nicht zu berühren, die Sie nicht kennen, da einige von ihnen ziemlich giftig sein können (zum Beispiel, Sie können durch riesigen Fenchel gestochen werden, wenn Sie seine Blätter berühren). Es ist verboten, die Pflanzen aufzunehmen, die ins rote Buch eingetragen sind. Die Berghänge beherbergen viele Heilkräuter wie Minze, Oregano, Thymian, die Sie aufheben und einen köstlichen "Bergtee" brauen können. Die Ufer der Flüsse sind mit Büschen aus Heckenrose und Sanddorn bedeckt.
  7. Wie werden Mahlzeiten während des Treck-Programms organisiert?
    Während des Treck-Programms werden Ihnen drei Mal am Tag warme Mahlzeiten serviert. (Bitte beachten Sie, dass wir in Städten nur Frühstück anbieten. Mittag - und Abendessen, oder zusätzliche Extravaganz und alkoholische Getränke können Sie extra vor Ort bezahlen.) Unten finden Sie die Speisekarte eines der Trekking-Tage:
    Frühstück:
    Erstes Gericht: Getreidebrei (aus Grieß, Hafer, Reis).
    Zweites Gericht: gekochte Eier mit Würstchen, Omelette, Pfannkuchen, Oladji, geröstetes Brot, Cottage Cheese Pfannkuchen, etc.
    Buffet: Käse, Wurst, verschiedene Brotsorten, Butter, Ketchup, Marmelade, Schokoladenpaste, Süßigkeiten, Kekse, Oblaten, Kaffeeweißer Pulver, Honig, Zucker, Halva.
    Getränke: Auswahl an heißen Getränken, wie Tee (schwarz und grün), Kaffee, Kakao.
    Mittagessen:
    Mittagsbuffet: verschiedene Brotsorten, frische Salate, Fischkonserven, Käse, Schafskäse, verschiedene Vorspeisen aus Fleisch, Tee (schwarz und grün), Süßigkeiten, Kekse, Oblaten, Früchte (Äpfel, Birnen), Trockenfrüchte (Aprikosen, Rosinen, Feigen, etc.), verschiedene Nüsse.
    *Im Lager während des Mittagessens wird ein heißes erstes Gericht (Suppe) hinzugefügt.
    Abendessen:
    Erster Gang - Suppe (europäische oder lokale Küche).
    Zweiter Gang - verschiedene Gerichte der europäischen Küche mit verschiedenen Beilagen, sowie eine Auswahl an lokalen Gerichten.
    Buffet-Tisch: verschiedene Brotsorten, Käse, Wurst, Ketchup, Gewürze (Senf, verschiedene Dressings), Süßigkeiten, Kekse, Waffeln, Zucker.
    Getränke: Auswahl an heißen Getränken, wie Tee (schwarz und grün), Kaffee, Kakao, Kaltschale.
    Nachtisch: Wassermelone, Melone, Früchte.
    Trinkwasser wird von kristallklaren Bergquellen zur Verfügung gestellt. Es wird jedoch empfohlen, nur abgekochtes Wasser zu trinken. In Städten und bei langen Transfers ist es ratsam, Flaschenwasser zu trinken.
  8. Wie ist es mit Kommunikationseinrichtungen während der Trekkingtour?
    Mobilfunk hat in Osch und auf dem Weg nach Usgarysch Siedlung gute Signalempfang. In den bergigen Gebieten, insbesondere in Bergtälern, gibt es Schwierigkeiten mit dem Signalempfang. Der Tourmanager ist mit einem tragbaren Satellitenterminal ausgestattet, um eine ununterbrochene externe Verbindung zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Gruppe mit dem Funkgerät Walkie-Talkie ausgestattet, um eine reibungslose Verbindung zwischen Wanderern zu gewährleisten.
  9. Wie gut ist der Internetzugang?
    Internetzugang ist nur in Osch verfügbar. Dort gibt es viele Internet-Cafés. In Uzgarysh Siedlung und in den Bergen gibt es keinen Internetzugang.
  10. Visa, Genehmigungen.
    Kirgisistan hat seine Visapolitik erheblich vereinfacht, und heute genießen Bürger aus 70 Ländern der Welt visafreien Zugang zu diesem zentralasiatischen Staat.
    Die visafreie Einreise in das kirgisische Territorium wird den Staatsangehörigen Russlands, der GUS-Staaten und einer Reihe von Bürgern aus Europa und anderen Ländern gewährt.
    Um in das Territorium von Kirgisistan einzureisen, muss der Ausländer einen Reisepass haben, der mindestens 6 Monate nach dem Ende der Tour noch gültig ist.
    Es ist auch wichtig, dass ausländische Staatsangehörige vor ihrer Reise nach Kirgisistan eine Reisekrankenversicherung mit einer Deckung von bis zu 10.000-15.000 $ abschließen.

Falls Sie auf unserer Website keine Antwort auf Ihre Frage finden, wenden Sie sich bitte an unser Reiseveranstalter-Team.

E-mail: adventure@centralasia-travel.com

 

Optionale Ausflüge & Freizeitaktivitäten


«Pamir als Kurort»

Land: Kyrgyzstan
Tour am Fuße des Lenins Peak
Reisedauer: 10 Tage

Pik Lenin Gebiet ist reich an Möglichkeiten für die aktive Erholung für diejenigen, die nicht an die hohe Bergspitze steigen wollen und in nur am Fuß des Lenin Pik in dem  Pamir-Gebirge Urlaub machen. Amateurfotografen, Journalisten, Künstler, Reisende, Romantiker, Junge und Alte, die auf dieser Welt keine Ruhe haben, und alle, die sich selbst verloren haben - ihr alle werdet hier alles bekommen - die Harmonie, den Frieden und das Gleichgewicht. Atemberaubende Seen, reine Bergluft, Reiten, Mountainbike Fahren und sogar Gleitschirmfliegen. Das alles ist nur wenige Gehminuten von einem komfortablen Jurten Lager vorhanden, der sich auf der Edelweiß-Wiese (3600 m) am Fuße eines riesigen Schneeberg - Lenin Peak (7134 m) befindet!

read more

Fotos der Tour:

alle Fotos sehen »»

Unsere Videothek:

Video: bergtourismus. Trekkingreise rund um den see sary-tschelek juni 2015
Bergtourismus. Trekkingreise rund um den see sary-tschelek juni 2015
Video: Bunter und schöner Film über die Naturschönheiten Kirgisistans
Bunter und schöner Film über die Naturschönheiten Kirgisistans
Video: Riding motorbikes through KyrgyzstanRiding motorbikes through Kyrgyzstan Erleben von Pamir 2016Erleben von Pamir 2016

alle Videos sehen »»

© Copyright gehört dem Reisebüro «Central Asia Travel».
Kopieren und Nutzung dieser Information ist nur mit Urhebererlaubnis möglich.

nach oben »»


     	

TOUR ORDER

×

Tour name *

Name/Vorname *

Citizenship

Tel. * 

Telegram  

E-Mail * 

Number of
participants: 

Accommodation on the route:



Preferable form of communication:

Comments, wishes on the program:

Bei der Eingabe Ihrer Daten auf diesem Feedbackformular willigen Sie die Verarbeitung personenbezogener Daten ein.

Geführte Tour Buchen

×

Tour name *

Name/Vorname *

Citizenship

Tel. * 

Telegram  

E-Mail * 

Number of
participants: 

Preferable form of communication:

Ihre Kommentare und Vorschläge:

Bei der Eingabe Ihrer Daten auf diesem Feedbackformular willigen Sie die Verarbeitung personenbezogener Daten ein.



send_to_friend

×




WEBSITE SUCHE

NEUES AUF DER WEBSITE