Trekking zum Füße des Aksu-Gipfels
Bergwanderung im Felsenreich des Pamirs, 2023
Wo verläuft die Route: | Kirgisistan, Pamir-Alai | |
Dauer: | 11 Tage / 10 Nächte | |
Reiseroute (10 Tage): | Bisсhkek – Osch – Dorf Usgarisch – Trekking zum Fuß des Aksu Gipfels – Dorf Uzgarish – Osch – Bisсhkek |
Das Trekking zum Gipfel Aksu (5355 m) in Kirgisistan ist die schönste Bergwanderung unter den imposanten Granitspitzen in den Pamir-Alay-Bergen. Das Gebiet der Turkestan-Gebirgskette ist für seine atemberaubenden Landschaften bekannt, die an das südamerikanische Patagonien erinnern. Nur das Klima in Asien ist wärmer, stabiler und komfortabler für lange Wanderungen.
Prachtvolle hohe Berge, malerische Wacholderwälder, stürmische Flüsse und kilometerhohe Felswände, endlose Weite und frischer Wind, der die Aromen der Nadelwälder durch die Täler haucht, grüne Wiesen und keine Spuren von Zivilisation – dieses faszinierende Bild wird vom besten Künstler der Welt gemalt – von der Natur selbst.
Der Höhepunkt der Wanderung: Wir kommen zum Fuß der grandiosen Felsspitze Aksu, dem dominierenden Gipfel der Region, dessen Nordwand mehr als 1500 Meter senkrecht in den Himmel stürmt – ein atemberaubender Anblick!
- Programm der Tour /
Leistungen und Preise - Nützliche Information
- Häufig Gestellte Fragen, Visa, Genehmigungen
Programm der Tour: | ||
Tag 1. | Ankunft in Bischkek. Inlandsflug Bischkek – Osch. Ankunft am internationalen Flughafen „Manas“ (Bischkek). Inlandsflug nach Osch. Treffen am Flughafen. Transfer zum Hotel und Check-in nach 14:00 Uhr. Freizeit. Übernachtung im Hotel. |
|
| ||
Tag 2. | Transfer in die Dorf Usgarisch (350 km; 8 Stunden). Fahrt in das Dorf Usgarisch, der Anfangspunkt unserer Wanderung. Die Siedlung Usgarisch ist ein typisch kirgisisches Bergdorf mit jahrhundertlanger standfester Lebensweise. Die Einheimischen sind gastfreundlich. Sie beschäftigen sich hier mit der Viehzucht, dem Tabakanbau und Mahlen in Wassermühlen. Außerdem gibt es viele Aprikosenbäume. Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Übernachtung im Gästehaus (1200 m). |
|
Die Siedlung Usgarisch ist ein typisch kirgisisches Bergdorf mit jahrhundertlanger standfester Lebensweise. Die Einheimischen sind gastfreundlich. Sie beschäftigen sich hier mit der Viehzucht, dem Tabakanbau und Mahlen in Wassermühlen. Außerdem gibt es viele Aprikosenbäume. Aprikose ist der häufigste Obstbaum. Die Frucht ist extrem süß, aber nicht groß genug, um den Appetit nach dem ersten Bissen zu stillen. Es ist erstaunlich, aber aufgrund der einzigartigen klimatischen Bedingungen können Sie die reife Aprikose direkt vom Obstbaum sogar Mitte August probieren. Zusätzlich wird dieses Obst oft für den Winter getrocknet. Getrocknete Aprikose, genannt Kuraga, ist wirklich gut geleckt. Wir fahren in das Dorf und bleiben im Gästehaus oder Zeltlager. Vom Dorf aus setzen wir unsere Reise in Begleitung von Pferdeläufern und ihren anmutigen, ruhigen Pferden fort, die uns helfen können, die Lasten während der gesamten Reise zu tragen. |
||
Tag 3. | Das Tal des Flusses Liaili-Mazar, am Zusammenfluss mit dem Uryam (10 km). Fahrzeit: 6–7 Stunden; Höhenunterschied: +600 m. Zu Beginn des Tages führt unser Weg durch Apfel- und Aprikosenhaine. Gegen Mittag verengt sich das Tal und der Weg führt durch die Schlucht des Flusses Liaili-Mazar, der sich hier mit den reißenden Fluten des Uryam vereinigt. Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Übernachtung im Zeltlager (1800 m). |
|
Die Morgensonne ist noch nicht aufgegangen, aber im Camp ist das Leben bereits in vollem Gange. Das reichhaltige Frühstück lässt keine Gewichtsabnahme zu. Nach kurzen Vorbereitungen machen wir uns auf den ersten Trekkingtag. Die Schönheit der lokalen Landschaften ist unglaublich. Wir kommen zur Laily-Mazar-Schlucht und danach zum rechten Nebenfluss. Man sagt, dass jeden Frühling hier im Oberlauf fast ausgestorbene Blume Aygul blüht. Die kann man in ein paar Klüften der Batkent-Gebiet und hier treffen. Diese Blume ist sog. Symbol Kirgisistans; Aygul-Ornamente sind sehr verbreitet. Schritt für Schritt marschieren wir den Bergweg entlang und erreichen das Lager. Der Campingplatz ist in einer sehr malerischen Umgebung ausgewählt, neben einem Bergbach, dessen Gemurmel Ihnen ein süßes Wiegenlied bietet. |
||
Tag 4. | Das Tal des Flusses Uryam (8 km). Fahrzeit: 6–7 Stunden; Höhenunterschied: +1100 m. Wir biegen ab in das Tal des Flusses Uryam und wandern entlang der schönen Alpenweiden und bewaldeten Hängen. Dann, den steilen Aufstieg überwunden und den Engpass in der Schlucht passiert, geraten wir ins obere, sehr malerische breite Tal. Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Übernachtung im Zeltlager (2900 m). |
|
|
||
Tag 5. | Rundwanderung zum Oberlauf des Flusses Uryam (7 km). Fahrzeit: 5–6 Stunden; Höhenunterschied: +400, -400 m. Vom Lager aus machen wir eine eintägige Rundwanderung zum Oberlauf des Uryam-Tals, einem der schönsten Täler der Region. Auf dem Weg genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die unberührten Naturschönheiten: steile Felswände in der Schlucht, zauberhafte Wasserfälle, duftende blühende Wiesen. Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Übernachtung im Zeltlager (2900 m). |
|
Sind Sie zum radialen Aufstieg durch das Uriam-Tal fertig? Wer es lieber etwas gemütlicher mag, bleibt einfach im Lager und genießt die herrliche Bergnatur. Die anderen Teilnehmer unternehmen eine Wanderung entlang des Flusses, der sich zwischen uralten Moränen schlängelt. Sie bewundern hier die herrlichen Piks, Gletscher, grüne Wiesen und Wäldchen mit Fichtenbäumen, die den japanischen Gärten ähnlich sind. Überall sind schöne Weiden, wie in den Nachbartälern, deshalb kann man hier zahlreiche Hirten mit den ihren Herden sehen. Es ist eine gute Gelegenheit sie kennen zu lernen und auf eine Tasse Tee eingeladen zu werden. Die Gastfreundschaft ist in dieser Region verbreitet. |
||
Tag 6. | Der Pass Uryam – das Tal des Flusses Ak- Mechet (8 km). Fahrzeit: 6–7 Stunden; Höhenunterschied: +860 m, -950 m. Der Übergang über den Urjam-Pass (3760 m) ist einer der spektakulärsten Momente der Route. Der komfortable Weg und die schöne Aussicht auf die umliegenden Berge begleiten uns den ganzen Tag. Vom Pass aus hat man einen Blick auf die mächtigen Gipfel von Segel (5037 m) und Sabah (5283 m). Nach dem Abstieg vom Pass bauen wir das Lager mit Blick auf die grandiose Nordwand des Aksu-Piks (5355 m). Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Übernachtung im Zeltlager (2800 m). |
|
Heute haben wir die Überquerung des Uriam-Passes vor. Der Uriam-Gebirgspaß ist niedriger als der Udobny-Pass und diese Strecke ist technisch leichter. Von diesem Pass bieten sich auch großartige Ausblicke auf den Pik Parus und links auf den Pik Sabach. Allmählich nähern wir uns dem Tal der Flusse Ak-Suu und Kara-Suu, die unten in einen mächtigen Fluss Ak-Metchet zusammenfließen. Weiter sehen wir schon einen neuen Bergrücken mit Gletschern, der das Gebiet des Pik Aksu vom Gebiet Karawschin trennt. Die Rede geht um den bekannten Pik Aksu (5.355m), der die Bergsteiger aus aller Welt lockt. Dieser pyramidenförmige Pik mit der Schneespitze hat im Norden 2 km lange steile Felswand. Dieses großartige Bild wird mit schönen Piks Iskander (5.120m), Admiralteyets (5.090m), Petrogradets (5.163m) und Blok (5.239m) ergänzt. Jetzt ist es abzusteigen. Aber machen Sie sich keine Sorgen: dieser Abstieg ist technisch leicht. Das 4. Lager hat einen bequemen Platz auf der Höhe 2.800 m. Sie empfinden Wärme der Sommerluft und Duft der Fichtenbäume. Machen Sie unbedingt ein paar Fotos vom Pik Aksu bei Sonnenuntergang! |
||
Tag 7. | Rundwanderung zum Fuß des Pik Aksu (8 km). Fahrzeit: 5 Stunden; Höhenunterschied: +500, -500 m. Der Höhepunkt des Tages auf der heutigen Route: Die Wanderung zur Nordwand des Aksu-Gipfels (5355 m). Dieser pyramidenförmige Gipfel mit einer Schneekappe bricht an der Nordflanke fast 2 Kilometer senkrecht wie eine Mauer ab. Der grandiose Panorama-Zirkus ist mit so schönen Gipfeln wie dem zweiköpfigen Iskander (5120 m), dem Admiral (5090 m), dem Petrogradez (5163 m) und dem Pik Blok (5239 m) geschmückt. Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Übernachtung im Zeltlager (2800 m). |
|
Heute unternehmen wir eine Rundwanderung zum Gletscher, der am Füßen der Gipfel der Piks Blok, Aksu, Admiralteyets, Petrogradets und Iskander liegt. Dieser Gletscher ist unter Steinen einer Moräne verbergt. Die Landschaft des Pik Aksu lässt niemanden gleichgültig. Schauen Sie an: vorne erhöht sich fast zwei km lange Schwarze Wand und mit all ihrer Kraft über Ihnen thront; von hier aus läuft der Aksu Fluss (“Weißer Fluss”) aus. Mittagessen haben wir am Ufer des Flusses, der aus dem Gletscher fließt. Danach kehren wir in die Zelten zurück. Heutige Eindrücke behalten Sie lange im Gedächtnis. |
||
Tag 8. | Das Tal des Flusses Ak-Mechet – Das Tal des Flusses Liaili-Mazar – Dorf Usgarisch (14 km). Fahrzeit: 7 Stunden; Höhenunterschied: -1600 m. Die grünen Wiesen, abwechselnd mit Wacholderwäldern, glasklaren Bächen und erhebenden Gipfeln bestimmen das Bild des letzten Wandertages auf dem Abstieg zurück in das Tal des Flusses Liaili-Mazar. Im Dorf Uzgarysh erwartet uns das Abschieds-Dinner mit orientalischer Gastfreundschaft und regionalen Köstlichkeiten. Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Übernachtung im Gästehaus (1200 m). |
|
Es ist so wunderbar auf einem bekannten Pfad entlang des Flusses im Freundeskreis zu gehen. Bewundern Sie noch einmal faszinierende Landschaften: Fichtenwälder und ihr eigenartiges Aroma, grüne Wiesen und wunderschöne Blumen! Heute ist der letzte Trekkingtag! Wir steigen in die Schlucht des Ak-Mechet-Flusses hinunter, erreichen wieder das Laily-Mazar-Tal und ein bisschen später die Siedlung Usgarisch, Ausgangs- und Endpunkt unseres Rundtrekkings. Heute Abend wartet auf Sie ein feierliches Abendessen. |
||
Tag 9. | Transfer von Usgarisch nach Osch. (350 km; 7–8 Stunden). Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Reise zurück nach Osch, wo Sie am Abend ankommen werden. Sie werden Zeit für einen weiteren kleinen Spaziergang durch die Stadt haben. Verpflegung: Frühstück, Mittagessen. Übernachtung im Hotel. |
|
Heute kehren wir in die Wärme von Osch zurück, wo die Vorteile der Zivilisation auf Sie warten: zahlreiche Cafés und Restaurants, komfortable Hotels, Supermärkte und Basare und kostenloser Internetzugang. Osch bietet viele interessante Souvenirs, die zu einem guten Andenken werden können, um Sie an Ihre Reise in das bergige Kirgisistan zu erinnern: Filzjurte, kirgisische Nationalhüte, Musikinstrumente und vieles mehr. |
||
Tag 10. | Inlandsflug Osch – Bischkek. Transfer zum Flughafen. Inlandsflug nach Bischkek. Treffen am Flughafen von Bischkek. Transfer zum Hotel und Check-in nach 14:00 Uhr. Freizeit. Verpflegung: Frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 11. | Abflug von Bischkek. Transfer zum Flughafen. Abschluss der Tour. Verpflegung: Frühstück. |
|
|
|
|||||||
*Die Reise ist garantiert, und wird unabhaengig von der Teilnehmerzahl stattfinden. |
Im Reisepreis sind inkl:
|
Im Preis sind nicht enthalten:
Zusätzliche Leistungen:
|
Zusätzliche Informationen:
► | Der Transport von Gepäck und Ausrüstung während der gesamten Tour erfolgt auf Pferden. Unsere Gäste nehmen nur eine Kamera, Sonnencreme und eine Flasche Wasser mit. Die gesamte Ausrüstung, sowohl die öffentliche als auch die persönliche, einschließlich aller persönlichen Gegenstände, wird von unserem Personal transportiert. |
► | Ausrüstung für den persönlichen Gebrauch wird zur Verfügung gestellt: Bieten wir unseren Gästen eine persönliche Trekking-Ausrüstung zur kostenlosen Nutzung für die gesamte Tour:
|
► | Begleitpersonal. Das Begleitteam besteht aus einem Reiseführer, einem Koch, Kochgehilfen, Kellnern, Geschirrspülern und Handwerkern. Das Personal kümmert sich um den Aufbau des Lagers, das Servieren, das Kochen, das Bedienen während der Mahlzeiten, den Abwasch, den Transport von persönlichen Gegenständen und öffentlichen Gütern. |
► | Verpflegung Während der gesamten Strecke gibt es drei Mahlzeiten pro Tag, auf Wunsch auch vegetarische. Zum Servicepersonal gehören ein Koch, Kochassistenten und Kellner. Alle notwendigen Utensilien, sowohl zum Kochen als auch für den persönlichen Gebrauch während der Mahlzeiten unserer Gäste, werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. |
Wie es bereits erwähnt wurde, müssen die Teilnehmer schwere und sperrige Bergausrüstung nicht speziell kaufen und mitnehmen. Denn alle notwendigen Spezialausrüstung stellen wir Ihnen für die gesamte Dauer des Programms kostenlos zur Verfügung. Die Teilnehmer sollten nur geeignete persönliche Kleidung, festes Schuhwerk und Accessoires mitbringen, um den aktiven Teil der Tour bequem zu erleben.