PIK KORSCHENEWSKAJA (7105 M) + PIK KOMMUNISMUS (7495 M)
Besteigung von Tadschikistans zwei berühmtesten Siebentausendern
Wo die Route liegt: | Tadschikistan | |
Reiseroute: | Duschanbe – Dorf Jirgital – Basislager – Dorf Jirgital – Duschanbe | |
Dauer: | 29 Tage / 28 Nächte |
GARANTIETE TERMINE DER GRUPPENTOUR 2025:
Kommunismus-Peak und Korzhenevskaya-Peak | Korzhenevskaya-Peak |
Gruppe Nr. 1: 12.07–09.08.2025 | Gruppe Nr. 1: 12.07–28.07.2025 |
Gruppe Nr. 2: 25.07–22.08.2025 | Gruppe Nr. 2: 25.07–09.08.2025 |
Der Pik Korschenewskaja oder Pik Ozodi ("Freiheit") — ist einer der berühmten Siebentausender des Pamirs und liegt im Norden der Kette der Akademie der Wissenschaften. Er wurde 1910 von dem russischen Reisenden Nikolai Korschenewski entdeckt und nach seiner Frau, der Geografin Jewgenija Korschenewskaja, benannt, mit der er alle seine Erkundungsexpeditionen organisierte. Der Gipfel trug seinen Namen bis 2020, als er in Pik Ozodi umbenannt wurde.
Pik Kommunismus oder Pik Ismoil Somoni — ist der höchste Gipfel Tadschikistans und des gesamten postsowjetischen Raums, liegt im nordwestlichen Teil des Pamir-Gebirges; er wurde 1928 von einer sowjetisch-deutschen Expedition entdeckt, später nach Pik Stalin benannt, bis er 1962 in Pik Kommunismus umbenannt wurde. 1999 wurde er dann nach dem Gründer des ersten tadschikischen Staates (10. Jahrhundert), Ismoil Somoni, benannt.
Wir fliegen vom Dorf Jirgital aus mit dem Hubschrauber zum Basislager (4200 m), da dies heute die einzige Möglichkeit des Transfer zum Lager ist. Die Wanderung, die noch vor einigen Jahren möglich war, wird aufgrund der extrem hohen Schwierigkeit des Passes nicht mehr als machbar angesehen. Das Lager befindet sich am Zusammenfluss des Walter- und des Moskwin-Gletschers (die östlichen Zuflüsse des Fortambek-Gletschers) - dies ist der nächstgelegene, bequemste und sicherste Ausgangspunkt zu den Gipfeln. Wir empfehlen eine kurze 2-4-tägige Wanderung über den Fortambek-Gletscher zur Suloew-Lichtung, wo Sie die Aussicht auf solche Pamir-Giganten wie den Pik Rossija, den Pik Moskwa und den Tramplinny-Gletscher genießen können, die die Auslöser für die ständigen Lawinenabgänge sind.
Man darf nicht vergessen, dass die Höhe von Pik Korschenewskaja und Pik Kommunismus die 7.000-Meter-Marke übersteigt - die Besteigung wird bereits als hoch gelegen eingestuft. Übrigens nennen die Einheimischen den Kommunismus-Gipfel "Uz-Tergi", was wörtlich "Der Kopfdrehende" bedeutet. In der Tat ist dieser Gipfel das Vorzimmer des himmlischen Wohnsitzes, so dass Schwindelgefühle hier eher die Regel als die Ausnahme sind.
Die Aufstiegsroute selbst ist kompliziert, und solche tückischen Faktoren wie unvorhersehbares Wetter und drückende Höhe können eine entscheidende Rolle für den Erfolg oder Misserfolg einer Expedition spielen. Eine erfolgreiche Besteigung erfordert viel Erfahrung im Bergsteigen, eine ausgezeichnete körperliche Fitness, eine gute Ausrüstung und eine gute Akklimatisierung.
Zeitplan der Hubschrauberflüge Jirgital – Basislager – Jirgital, 2025 | |
Juli | 14, 27 |
August | 8, 21 |
- GEFÜHRTE GRUPPE
- Individuelle Besteigung
Geführte Gruppenreise zum Korzhenevskaya-Peak und Kommunismus-Peak an garantierten Terminen: | |
Tag 1 | Ankunft in Duschanbe. Check-in im Hotel nach 14:00 Uhr. Freizeit. |
Tag 2 | Transfer nach Jirgital (250 km – 7 Stunden). Übernachtung im Gästehaus, Vorbereitung auf den Helikopterflug. |
Tag 3 | Helikopterflug zum Basislager (4360 m) auf der Moskvin-Lichtung. Unterkunft im Lager. |
Tag 4 | Akklimatisierung im Bereich des Basislagers: Ausflug zu den Moskvin- und Valter-Gletschern. Vorbereitung auf den Aufstieg, Überprüfung der persönlichen und Gruppenausrüstung. |
Tag 5 | Aufstieg zum Lager 1 (5300 m) auf dem Weg zum Korzhenevskaya-Peak. Übernachtung. |
Tag 6 | Aufstieg zum Lager 2 (5600 m), radiale Wanderung auf 5800 m–6100 m und Abstieg zum Lager 2. Übernachtung. |
Tag 7 | Abstieg zum Basislager. |
Tag 8 | Ruhetag im Basislager. |
Tag 9 | Aufstieg zum Lager 1 (5300 m) auf dem Weg zum Korzhenevskaya-Peak. Übernachtung. |
Tag 10 | Aufstieg zum Lager 2 (5600 m). Übernachtung. |
Tag 11 | Aufstieg zum Lager 3 (6400 m). Übernachtung. |
Tag 12 | Gipfelaufstieg zum Korzhenevskaya-Peak (7105 m), Abstieg zum Lager 3 auf 6400 m. Übernachtung. |
Tag 13 | Reservetag bei schlechtem Wetter oder zusätzlicher Akklimatisation. |
Tag 14 | Abstieg zum Basislager. |
Tag 15 | Ruhetag im Basislager. |
Tag 16 | Ruhetag im Basislager. Für Teilnehmer des Korzhenevskaya-Peak-Aufstiegs: Helikopterflug nach Jirgital. Transfer Jirgital – Duschanbe (250 km). Unterkunft im Hotel. |
Tag 17 | Vorbereitung auf den Aufstieg zum Kommunismus-Peak, Überprüfung der persönlichen und Gruppenausrüstung. Aufstieg zum Hubschrauberlandeplatz unterhalb der Wand. Übernachtung. |
Tag 18 | Aufstieg zum Lager auf 5100 m–5300 m. Übernachtung. |
Tag 19 | Aufstieg zum Lager auf 5900 m. Übernachtung. |
Tag 20 | Aufstieg zum Lager auf 6100 m auf dem Pamir-Plateau. Übernachtung. |
Tag 21 | Aufstieg zum Lager auf 6400 m. Übernachtung. |
Tag 22 | Aufstieg zum Bereich unterhalb des Dushanbe-Peaks (7000 m). Übernachtung. |
Tag 23 | Gipfelaufstieg zum Somoni-Peak (Kommunismus) (7495 m). Abstieg zum Lager unterhalb des Dushanbe-Peaks (7000 m). |
Tag 24 | Abstieg zum Lager auf 6100 m auf dem Pamir-Plateau. Übernachtung. |
Tag 25 | Abstieg zum Basislager. |
Tag 26–27 | Reservetage bei schlechtem Wetter. |
Tag 28 | Helikopterflug Basislager – Jirgital. Transfer Jirgital – Duschanbe (250 km). Unterkunft im Hotel. |
Tag 29 | Transfer zum Flughafen. |
|
||||||
|
Die Kosten des Pakets beinhalten:Transfers:
|
Programm für die Besteigung des Korzhenevskaya-Peaks und des Kommunismus-Peaks | |
Tag 1 | Ankunft in Duschanbe. Check-in im Hotel nach 14:00 Uhr. Freizeit. |
Tag 2 | Transfer nach Jirgital (250 km – 7 Stunden). Übernachtung im Gästehaus, Vorbereitung auf den Helikopterflug. |
Tag 3 | Helikopterflug zum Basislager (4360 m) auf der Moskvin-Lichtung. Unterkunft im Lager. |
Tag 4 | Akklimatisierung im Bereich des Basislagers: Ausflug zu den Moskvin- und Valter-Gletschern. Vorbereitung auf den Aufstieg, Überprüfung der persönlichen und Gruppenausrüstung. |
Tag 5 | Aufstieg zum Lager 1 (5300 m) auf dem Weg zum Korzhenevskaya-Peak. Übernachtung. |
Tag 6 | Aufstieg zum Lager 2 (5600 m), radiale Wanderung auf 5800 m–6100 m und Abstieg zum Lager 2. Übernachtung. |
Tag 7 | Abstieg zum Basislager. |
Tag 8 | Ruhetag im Basislager. |
Tag 9 | Aufstieg zum Lager 1 (5300 m) auf dem Weg zum Korzhenevskaya-Peak. Übernachtung. |
Tag 10 | Aufstieg zum Lager 2 (5600 m). Übernachtung. |
Tag 11 | Aufstieg zum Lager 3 (6400 m). Übernachtung. |
Tag 12 | Gipfelaufstieg zum Korzhenevskaya-Peak (7105 m), Abstieg zum Lager 3 auf 6400 m. Übernachtung. |
Tag 13 | Reservetag bei schlechtem Wetter oder zusätzlicher Akklimatisation. |
Tag 14 | Abstieg zum Basislager. |
Tag 15 | Ruhetag im Basislager. |
Tag 16 | Ruhetag im Basislager. Für Teilnehmer des Korzhenevskaya-Peak-Aufstiegs: Helikopterflug nach Jirgital. Transfer Jirgital – Duschanbe (250 km). Unterkunft im Hotel. |
Tag 17 | Vorbereitung auf den Aufstieg zum Kommunismus-Peak, Überprüfung der persönlichen und Gruppenausrüstung. Aufstieg zum Hubschrauberlandeplatz unterhalb der Wand. Übernachtung. |
Tag 18 | Aufstieg zum Lager auf 5100 m–5300 m. Übernachtung. |
Tag 19 | Aufstieg zum Lager auf 5900 m. Übernachtung. |
Tag 20 | Aufstieg zum Lager auf 6100 m auf dem Pamir-Plateau. Übernachtung. |
Tag 21 | Aufstieg zum Lager auf 6400 m. Übernachtung. |
Tag 22 | Aufstieg zum Bereich unterhalb des Dushanbe-Peaks (7000 m). Übernachtung. |
Tag 23 | Gipfelaufstieg zum Somoni-Peak (Kommunismus) (7495 m). Abstieg zum Lager unterhalb des Dushanbe-Peaks (7000 m). |
Tag 24 | Abstieg zum Lager auf 6100 m auf dem Pamir-Plateau. Übernachtung. |
- Package Basic Plus
- 3900 USD/Person - Package Basic
- 3500 USD/Person - Package Economy
- 2700 USD/Person
|
||||
|
Die Kosten des Pakets beinhalten:Transfers:
|
|
||||
|
Die Kosten des Pakets beinhalten:
Transfers:- Transfers Duschanbe – Flughafen Jirgital – Duschanbe (der Startpunkt wird zusätzlich mitgeteilt)
- Helikopterflug Jirgital – Basislager – Jirgital mit persönlichem Gepäck bis zu 30 kg (Übergepäck wird separat mit 5 USD pro zusätzliches Kilo berechnet);
- Unterkunft im Gästehaus in Jirgital (1 Nacht)
- Unterkunft im Basislager in Doppelzelten
- 3 Mahlzeiten täglich im Basislager
- Duschen
- Aufladen von Geräten
- Gepäckaufbewahrung
- Medizinische Versorgung
- Bereitstellung von Höhenlebensmitteln für den gesamten Aufstiegszeitraum
- Unterkunft in bereits eingerichteten Höhenzelten am Korzhenevskaya-Gipfel
- Verwendung von Fixseilen entlang der Route
- Registrierung beim Rettungsdienst
- Erste Hilfe und Konsultation eines Arztes im Basislager
- Beratung zur Aufstiegsroute
- Verleih von tragbaren Funkgeräten (Walkie-Talkies) für Gruppen mit mehr als 3 Personen
- Funkverbindung während der Route
- Ökologische Gebühr für den Aufenthalt im Lager
- Organisation der Grenzzonenbewilligung und OVIR-Registrierung in Tadschikistan
- Service eines Bergführers (Aufstiegsprogramm zum Korzhenevskaya-Gipfel) – 2600 USD pro Programm (1 Führer für 1-3 Personen)
- Service eines Bergführers (Aufstiegsprogramm zum Kommunismus-Gipfel) – 2200 USD pro Programm (1 Führer für 1-3 Personen)
- Service eines Bergführers pro Tag:
- Aufstieg zum Kommunismus-Gipfel – 180 USD / Tag
- Aufstieg zum Korzhenevskaya-Gipfel – 150 USD / Tag
- Führungsservice für den Gipfelangriff:
- Zum Kommunismus-Gipfel – 1000 USD
- Zum Korzhenevskaya-Gipfel – 800 USD
- Trägerdienste:
- 4200 m – 5300 m – 10 USD/kg
- 5300 m – 5800 m – 14 USD/kg
- 5800 m – 6300 m – 20 USD/kg
- Gaskartuschen 230g – 15 USD/Stk., 440g – 25 USD/Stk.
- Verleih von Zelten für den Aufstieg – 80 USD/pro Programm
- Unterkunft in Höhenzelten 5300 m und 5800 m unterhalb des Korzhenevskaya-Gipfels – 80 USD / Nacht / Zelt
- Internet (WLAN) im Basislager – 5 USD / Stunde
- Unterkunft im Basislager (für ein Zelt) – 25 USD / Tag
- Verpflegung:
- frühstück – 20 USD
- mittagessen – 25 USD
- abendessen – 25 USD
|
||||
|
Die Kosten des Pakets beinhalten:
Transfers:- Transfers Duschanbe – Flughafen Jirgital – Duschanbe (der Startpunkt wird zusätzlich mitgeteilt)
- Helikopterflug Jirgital – Basislager – Jirgital mit persönlichem Gepäck bis zu 25 kg (Übergepäck wird separat mit 5 USD pro zusätzliches Kilo berechnet);
- Unterkunft im Basislager in eigenen Zelten
- Unterkunft im Gästehaus in Jirgital (1 Nacht)
- Duschen
- Aufladen von Geräten
- Gepäckaufbewahrung
- Medizinische Versorgung
- Verwendung von Fixseilen entlang der Route
- Registrierung beim Rettungsdienst
- Erste Hilfe und Konsultation eines Arztes im Basislager
- Beratung zur Aufstiegsroute
- Verleih von tragbaren Funkgeräten (Walkie-Talkies) für Gruppen mit mehr als 3 Personen
- Funkverbindung während der Route
- Ökologische Gebühr für den Aufenthalt im Lager
- Organisation der Grenzzonenbewilligung und OVIR-Registrierung in Tadschikistan
- Service eines Bergführers (Aufstiegsprogramm zum Korzhenevskaya-Gipfel) – 2600 USD pro Programm (1 Führer für 1-3 Personen)
- Service eines Bergführers (Aufstiegsprogramm zum Kommunismus-Gipfel) – 2200 USD pro Programm (1 Führer für 1-3 Personen)
- Service eines Bergführers pro Tag:
- Aufstieg zum Kommunismus-Gipfel – 180 USD / Tag
- Aufstieg zum Korzhenevskaya-Gipfel – 150 USD / Tag
- Führungsservice für den Gipfelangriff:
- Zum Kommunismus-Gipfel – 1000 USD
- Zum Korzhenevskaya-Gipfel – 800 USD
- Trägerdienste:
- 4200 m – 5300 m – 10 USD/kg
- 5300 m – 5800 m – 14 USD/kg
- 5800 m – 6300 m – 20 USD/kg
- Gaskartuschen 230g – 15 USD/Stk., 440g – 25 USD/Stk.
- Verleih von Zelten für den Aufstieg – 80 USD/pro Programm
- Unterkunft in Höhenzelten 5300 m und 5800 m unterhalb des Korzhenevskaya-Gipfels – 80 USD / Nacht / Zelt
- Internet (WLAN) im Basislager – 5 USD / Stunde
- Unterkunft im Basislager (für ein Zelt) – 25 USD / Tag
- Verpflegung:
- frühstück – 20 USD
- mittagessen – 25 USD
- abendessen – 25 USD
- TAKTIKEN FÜR DEN AUFSTIEG ZUM PIK KOMMUNISMUS
- Ausrüstung.
MEDICAL CHEST - INFORMATIONEN ÜBER DEN PIK KOMMUNISMUS BASISLAGER
Tactic of ascention to Communism Peak
Die beliebteste und einfachste Route zum Pik Kommunismus ist die Route vom Norden her, vom Walter-Gletscher, die 1968 von einem Team von Moskauern unter der Leitung von Borodkin über den Grat, der später nach ihm benannt wurde, begangen wurde. Bei ausreichender Akklimatisierung sieht der Zeitplan für eine durchschnittliche Gruppe wie folgt aus:
Etappe 1. Vom Basislager auf der grünen Moskwin-Lichtung (4200 m) führt der Weg entlang des Walter-Gletschers und überquert dann den Gletscher. Der Aufstieg zum Lager 1 (5Z00 m) oberhalb der Spitze des Felsendreiecks erfolgt über einen steilen Geröllgrat. Häufiger wird das Felsendreieck auf der linken Seite über ein schräges Schneebrett umgangen, aber dieser Weg ist gefährlicher, da er unter einem Hängegletscher hindurchführt.
Etappe 2. Vom Lager 1 bis zu den Schneekappen der " Brüste " (6200 m) folgt der Weg einem Schneekamm mit kleinen Eisaufschwüngen. In der Hochsaison gibt es einen ausgetretenen Pfad und an den schwierigsten Stellen ist ein Seil angebracht. Von den " Brüsten " gibt es einen kurzen Abstieg zum Lager 3 (6100 m), das auf dem großen Pamir-Firn-Plateau liegt.
Etappe 3. Der Abschnitt ist technisch nicht kompliziert und verläuft in Bündeln entlang eines sanften, breiten nördlichen Schneeeis-Hangs in Richtung Pik Duschanbe. Mögliche Optionen für das Zeltlager auf 6400 m oder 6700 m.
Etappe 4. Fortsetzung des Aufstiegs entlang es südöstlichen Felsvorsprungs den Grat hinauf zur Westschulter oder, wie sie oft genannt wird, zum Pik Duschanbe (6950 m). Das Sturmlager befindet sich in einer Schneemulde auf einer Höhe von 6900 m (4-6 Stunden je nach Schneebedingungen).
Etappe 5. Aufstieg zum Gipfel - 7495 m. Die Route verläuft entlang eines steilen, schneebedeckten Firnhangs auf der linken Seite eines Felsmassivs, das Trapez genannt wird, und dann etwa 300 m steil (40 Grad) entlang des schneebedeckten "Fußes" des Gipfelgrats hinauf. Der Gipfel ist eine kleine felsige Plattform mit Gedenktafeln. Hier ist er - der Gipfel! HURRA! Der ganze Pamir liegt Ihnen zu Füßen! Ein Erinnerungsfoto, 20-30 Minuten bei gutem Wetter, um zu begreifen, was passiert ist, und dann geht's abwärts. Abstieg zum Lager 4 oder Lager 3.
Etappe 6. Abstieg zum Basislager. Eine der schnellsten Besteigungen des Pik Kommunismus wurde 1990 von W. Obihod und E. Klinetski durchgeführt. Sie waren etwa 20 Stunden unterwegs (inklusive Abstieg), ohne Biwak zu errichten, um einen Höhenunterschied von 3300 m zu überwinden.
STRASSENKARTE
KARTE DER ANREISE
KARTE DER ANREISE
Die Privat- und Gruppenausrustung fur den Aufstieg
Name | Messeeinheit | Anzahl | Bemerkung | |
1 | Trekking-Schuhe | Paar | 1 | - |
2 | Schuhe für Höhenmarschroute (Kunststoff) | Paar | 1 | - |
3 | Sturmanorak GOR-TEX | St. | 1 | - |
4 | Sturmhose GOR-TEX | St. | 1 | - |
5 | Daunenanorak | St. | 1 | - |
6 | Halboverall GOR-TEX | St. | 1 | - |
7 | Daunenschlafsack | St. | 1 | - |
8 | Sturmanzug WINDBLОК oder POLAR | St. | 1 | - |
9 | Unterwäsche WINDBLОK oder POLAR | St. | 2 | - |
10 | Fausthandschuh für Höhenaufstieg | Paar | 1 | - |
11 | Handschuhe | Paar | 2 | - |
12 | Warme Mütze | St. | 1 | - |
13 | Taschenlampe gegen Schnee | St. | 2 | - |
14 | Socken (hoch) POLAR | Paar | 3 | - |
15 | Thermosflasche (Metall) 0,5-1 L | St. | 1 | - |
16 | Teppich «Karimat» | St. | 1 | - |
17 | Rucksack für Aufstieg 70-80 | St. | 1 | - |
18 | Seilklemme für Aufstieg (rechte und linke) | St. | 1 | - |
19 | Sicherungsanlage «Acht» | St. | 1 | - |
20 | Bandagieren - Sicherungssystem | Satz | 1 | - |
21 | Karabiner mit Muffe | St. | 2-3 | - |
22 | Schaufel | St. | 1 | - |
23 | Lippenbalsam | St. | 1 | - |
24 | Sonnenschutzkrem 25-40 SPF | St. | 1 | - |
25 | Trank (für Transport) | St. | 1 | - |
26 | Taschenmesser | St. | 1 | - |
27 | Steigeisen | Paar | 1 | - |
28 | Eispickel | St. | 1 | - |
29 | Sonnenbrille | St. | 1 | - |
30 | Teleskopstock | Paar | 1 | - |
31 | Stirnlampe | St. | 1 | - |
32 | Seil (Nylon), 10-12 mm, 25-30 Meter | St. | 1 | - |
33 | Felshaken (Titan) | Satz | 3 | - |
34 | Einlegeteil “Clamps” | Satz | 3 | - |
35 | Einlegeteil “Fredni” | Satz | 3 | - |
36 | Eishaken (Titan) | St. | 6 | - |
37 | Schneeannker | St. | 2 | - |
38 | Felshammer | St. | 1 | - |
39 | Sicherheitsschlinge | St. | 3 | - |
40 | Schutzhelm | St. | 1 | - |
41 | Zelt 2-3 Meter. | St. | 1 | für 2-3 Personen |
42 | Gasbrenner | St. | 1 | für 2-3 Personen |
43 | Gasbehälter (230 Ml) | St. | 1 | für 2 Personen x 1 Tag |
44 | Geschirr | Satz | 1 | für 2-3 Personen |
45 | Funkgerät | Satz | 1 | für 2-3 Personen |
Empfohlene Medikamentenliste
Empfehlenswerte Medikament-Liste beim Aufstieg auf den Pik Pobeda | Anzahl |
Dekamevit (Multivitamin) | Tab. |
Methionin (Aminosäure für Assimilierbarkeit von Eiweiß / Fett) | Tab. |
Glutaminsäure (Aminosäure für gutes Hirn-Funktionsfähigkeit in der Höhe) | Tab. |
Ascorutine (Vitamin) | Tab. |
Nifedipine (Corinfar) (gegen Lungenödem) | Tab. |
Asparkam (für die verbesserte Funktionsfähigkeit vom Herzmuskel) | Tab. |
Dexamethasone (gegen Hirnödem) | 1 Amp. je 1 Ml |
Dexamethasone | Tab. |
Azetozolamide (gegen Bergkrankheit, Kopfschmerzen, Diuretikum) | Tab. |
Askorbinsäure (Vitamin C) | Tab. |
Trental (Erweiterung der peripheren Gefäße; gegen Erfrierung) | Tab. und 2 Amp. je 5 Ml. |
Riboksin (verbesserte Funktionieren vom Herzen und Leber) | Tab. |
Xanthinol Nikotinat (Erweiterung der peripheren Gefäße; gegen Erfrierung) | Tab. und 1Amp. je 2Ml. |
Kalium Orotat (Vitamin В12, antidystrophisches Mittel, Funktionsfähigkeit vom Herzen, Leber und Kappilarenzirkulation normalisiert) | Tab. |
Furosemide (Lasix) (sehr starkes Diuretikum) | Tab. |
Aminophylline (Bronchoerweiterungsmittel, Doping, never used) | Tab. |
Sulfokamphokain (Atmungs-/ Herzstimulator) | 1Amp. je 2Ml. |
Ferramin-Vita (oder anderes eisenhaltiges Arznei) | Tab. |
Verospiron (spironolactone) (Diuretikum) | Tab. |
INFORMATIONEN ÜBER DEN PIK KOMMUNISMUS BASISLAGER
Das internationale Bergsteigerlager befindet sich in der subalpinen Zone auf 4200 m Höhe, auf der östlichen Küstenterrasse, am Zusammenfluss der Gletscher Walter und Moskwin (die östlichen Zuflüsse des Fortambek-Gletschers) und ist der günstigste Ausgangspunkt für die Besteigung von Pik Kommunismus und Pik Korschenewskaja, da es die kürzesten Zugänge zu ihnen gibt. Die Lichtung auf dem Moskwin-Gletscher (Gesamtfläche etwa 10 ha) ist im Falle eines Steinschlags oder einer Lawine recht sicher. Auf der Moskwin-Lichtung gibt es einen See, der von Quellen gespeist wird.
Die Hauptstromquelle auf der Moskwin-Lichtung ist ein Dieselgenerator. Erdgas dient als Wärmeenergie zum Kochen. Eisentanks mit Dieselkraftstoff und Gasflaschen mit Erdgas werden mit Hubschraubern aus Duschanbe eingeflogen. Auf der Lichtung gibt es auch einen bequemen Hubschrauberlandeplatz.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
- Komfortable, geräumige 2-3-Bett-Planen-Zelte.
- Für diejenigen, die sich nach dem Aufstieg wie ein SAUBERER Mensch fühlen wollen, bietet das Basislager eine tolle Sauna mit einem richtigen Dampfbad. Sie wird täglich am Nachmittag beheizt.
- Autonomes Dieselkraftwerk, das 20 kV Strom für Beleuchtung, Saunaheizung, Ausrüstung und Geräte sowie zum Laden von Akkus liefert.
- Sie brauchen sich keine Sorgen um die Sicherheit Ihrer Sachen zu machen, wenn Sie sie in den Aufbewahrungsraum gebracht haben. Der Kommandant des Lagers ist mit seinem Kopf dafür verantwortlich. Er hat einen zuverlässigen Kopf. Man kann ihm vertrauen.
- Im Lager wohnt ein Arzt. Er verfügt über ein eigenes Büro mit allen notwendigen Erste-Hilfe-Materialien, einschließlich Sauerstoffgeräten. Der Wiederbelebungsarzt ist erfahren in der Arbeit in der Höhe, so dass er bei Bedarf jederzeit qualifizierte medizinische Hilfe leisten kann. Er ist auch dafür zuständig, Sie während der gesamten Tour zu untersuchen, zu beraten und die notwendigen Empfehlungen für Ihren Gesundheitszustand auszusprechen. Fragen Sie.
- Für diejenigen, die nicht im Zelt sitzen wollen, wird ein Volleyballnetz über das Lager gespannt, mit einem Ball darunter. Machen Sie Ihren Urlaub jeden Tag aktiv!
- Auf dem Berg werden Sie sich sicherer fühlen, weil Sie wissen, dass irgendwo im Lager ein spezielles Rettungsteam aus erfahrenen Bergführern bereit ist, Ihnen jederzeit zu Hilfe zu kommen. Überall. Das Wichtigste ist, dass Sie nicht vergessen, sich vor dem Aufstieg in das Buch der Ausstiege einzutragen. Dafür erhalten Sie bei Ihrer Rückkehr sogar ein Zertifikat.
- Aber das Wichtigste auf dem Berg ist eine normale, warme 3-Gänge-Mahlzeit. Das Lager garantiert dies in Hülle und Fülle - 2 warme Mahlzeiten, 2 Gemüsesalate, Obstdesserts, Tee oder Kaffee (optional). Vegetarier brauchen sich keine Sorgen zu machen, denn es werden vegetarische Mahlzeiten und Mahlzeiten auf Bestellung angeboten. Das Lager ist mit professionellen Köchen besetzt, die mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Gastronomie haben.
- Das Lager vermietet Hochgebirgsausrüstung (Red Fox und Terra Nova Hochgebirgszelte, Seile usw.)
Und das ist noch nicht alles.
Vermissen Sie Ihr Zuhause? Es gibt ein Satellitentelefon, das Internet. Funkstation für die Kommunikation mit Duschanbe, Bischkek, Taschkent, Basislager in der Nähe von Pik Lenin und Khan-Tengry; Akkus sind leer? Sie können sie wieder aufladen. Das Gas ist aufgebraucht? Wir füllen Ihre Behälter auf! Und außerdem: Funkverkehr mit den Lagern, Ausrüstungsverleih, Hochträger, Bergführer... Was brauchen Sie sonst noch?..
Das Lager kann bis zu 120 Personen gleichzeitig beherbergen und läuft von Mitte Juli bis Ende August.
Fotos zur Tour:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TOUR ORDER
Geführte Tour Buchen
Für das Senden von Formular ist Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich.