Usbekistan Fahrradtour
Fahrradtour mit einem Begleitfahrzeug durch das Nurata-Gebirge und die Kyzylkum-Wüste
Reiseland: | Usbekistan | |
Dauer Ihrer Reise: | 11 Tage / 10 Nächte | |
Reiseroute: | Tashkent – Tuzkan See – Nurata Berge – Ortachecu felsen – Hayat dorf – Fazilman-See – Tschuya-dorf – Tschuya-dorf – Sarmisch-schlucht – Samarkand – Buchara – Tashkent | |
Gesamtentfernung in Fahrradroute: 312 km |
Diese Radtour durch Usbekistan ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für diejenigen, die keine standardisierte Radrouten lieben, und ihre Kraft in der Hitze des zentralasiatischen Sommers zwischen Felsen und Sand testen wollen.
Dieses Fahrradprogramm führt durch die einzigartigen Landschaften der Nurata Bergen, die im Kontrast zur heißen Kysylkum-Wüste im Norden und dem fruchtbaren Seravshan-Tal im Süden stehen.
Die Radtour umfasst die folgenden Arten von Straßen: Asphalt, Naturstraße, Gelände. Die Gruppe wird von einem Begleitwagen und einem Team begleitet: Fremdenführer, Koch, Servicepersonal. Die gesamten Biwak- und Küchengeräte, persönliche Gegenstände und andere schwere Sachen werden mit dem Auto transportiert. Die Radfahrer fahren mit wenig Gepäck. Wir bieten auch Schlafsäcke, Reisematten, Stirnlampen und ein Erste-Hilfe-Set.
Ausflüge nach Buchara und Samarkand, die zwei berühmtesten Städte an der Großen Seidenstraße, werden als eine schöne Fortsetzung des Abenteuerradsports in Usbekistan sein und werden die alte orientalische Architektur, die erstaunliche usbekische Küche und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen bieten.
Sie können Ihr eigenes Fahrrad mitbringen oder eines bei uns mieten. Kommen Sie zu aufregenden Fahrradfahrt in den Bergen und Wüsten Usbekistans!
- Programm der Tour,
Leistungen und Preise
Häufig gestellte Fragen
Nützliche Information
Reiseverlauf: | ||
1 Tag | Ankunft in Taschkent. Taschkent (Stadtrundfahrt). Treffen am Flughafen in Taschkent. Transfer und Einchecken ins Hotel nach 8:00 Uhr morgens. 12:00 Uhr Stadtbesichtigung in Taschkent (Altstadt): Das Khazrati Imam Ensemble (16.-19. Jh.), das geistliche Zentrum von Taschkent und beherbergt das Original der einzigartigen Koranhandschrift von Uthman und das Haar des Propheten Muhammad. Zu dem Komplex gehören auch die Barak-Khan-Medresse (16. Jh.) und das Kafal-al-Shashi-Mazar-Mausoleum (16. Jh.) – eines der ältesten Baudenkmäler der Hauptstadt. Diese Stätten befinden sich in der Altstadt, wo man neben der traditionellen orientalischen Architektur auch authentische alte Mahallas (Viertel) mit Lehmziegelhäusern und engen Gassen sehen kann. Basar Chorsu, der einzigartige und älteste Basar von Taschkent, ist einer der größten überdachten Märkte der Region. Hier kann man unter einer riesigen Kuppel nationale Produkte (Kurt, Kazy), Gewürze usw. kaufen, und neben dem Basar gibt es viele kleine Cafés, in denen usbekische Gerichte einfach und köstlich zubereitet werden. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
2 Tag |
Transfer Taschkent - Tuzkan-See (276 km, 5 St.) Radfahren: Tuzkan-See - Ortacheku-Felsen (35 km). Nach dem Frühstück Transfer mit dem Auto zum abflusslosen Brackwassersee Tuzkan, der Teil des Aidar-Arnasai-Seesystems ist. Die Arnasai-Seen befinden sich im östlichen Teil der Kyzylkum-Wüste und nehmen eine Fläche von etwa 4000 km2 ein. Dieses verlassene Gebiet ist ungewöhnlich malerisch: endlose grüne Wiesen, ein großer blauer See, der dem Meer ähnelt, Salzsümpfe und seltene Vögel, die hier nisten. Mittagessen am Seeufer. Am Nachmittag - der Beginn der Radstrecke. Wir fahren entlang des Sees auf einer guten Schotterstraße, die zu einem Mittelgebirge Pistalitau führt, und dann, nachdem wir den Pass überwunden haben, setzen wir unseren Weg zu den Ortatscheku-Felsen (717 m) fort. Der Name des Bergrückens kommt vom usbekischen Wort "pista" - Pistazie, deren Dickicht die Hänge dicht bedeckt. Wir schlagen unser Lager 1 an einem malerischen Ort in der Nähe der Klippen auf. Wenn Sie möchten, können Sie auf einen der umliegenden Gipfel steigen, um das atemberaubende Panorama von oben zu genießen. Bei Sonnenuntergang, beleuchtet von einem feurigen orangefarbenen Licht, sind die Ortatschecu-Felsen besonders schön. Straße: Grundierung, Asphalt. Höhenunterschied: +685 / -171 m. Gesamtkilometer der Radtour pro Tag: 35 km. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Übernachtung im Zeltlager (719 m). |
|
|
||
3 Tag |
Radfahren: Ortatscheku-Felsen Hayat-Dorf (960 m). Heute fahren wir entlang der Hänge des Nuratau - des größten Bergrückens des Nurata-Gebirges, der in den westlichen Ausläufern des Gissar-Alai-Systems liegt. Das Nurata-Gebirge grenzt im Süden an die Kyzylkum-Wüste. Hier befindet sich das Nurata-Staatsreservat, in dem man seltene Kyzylkum-Argali (Severtsov-Widder) und einzigartige Walnussarten sehen kann. Unterwegs genießen wir malerische Bilder der Landschaft mit traditionellen Lehmziegelhäusern. Zunächst überwinden wir 5 km Aufstieg und umgehen die Ortacheku-Felsen, dann steigen wir zum Yangikischlok-Dorf ab. Mittagessen. Die Natur der hiesigen Orte ist sehr farbenfroh: grüne Nuss-"Wälder" an den Ufern der Gebirgsflüsse; felsige Bergmassive, seltene Raubvogelarten (Steinadler, Geier, Adler), blühendes und vielfarbiges Grünzeug. Die absolute Stille in den Bergen wird durch das bezaubernde Trillern der Nachtigallen und das Murmeln der Gebirgsbäche ersetzt, und die klare Luft ist erfüllt von der Energie der Sonne und des frischen Windes. Am Abend erreichen wir das ursprüngliche Hayat-Bergdorf (übersetzt "Leben"), wo wir in einem der Gästehäuser der gastfreundlichen Einheimischen untergebracht werden. Die Legende besagt, dass es hier während einer großen Dürre eine Wasserquelle gab, daher kommt der Name. Die Zeit scheint keine Macht über die Lebensweise der Einheimischen zu haben: Hier, fernab der städtischen Zivilisation, halten die Aksakals die jahrhundertealten Traditionen sorgfältig in Ehren. Die Unterbringung im Gästehaus ermöglicht es Ihnen, in das traditionelle Leben eines Bergdorfes einzutauchen und zu sehen, wie einfach und weise es von innen heraus organisiert ist. Abendessen im Gästehaus, zubereitet von fürsorglichen Gastgebern. Straße: Grundierung - 23 km, Asphalt - 55 km. Höhenunterschied: +706 / -429 m. Gesamtkilometer der Radtour pro Tag: 78 km. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Übernachtung im Gästehaus (960 m). |
|
|
||
4 Tag |
Radfahren: Hayat-Dorf (960 m) – Sop-Dorf (642 m). Aufstieg zum Sop-Pass (1707 m) - Fazilman-See (1645 m). Nach dem Frühstück, nachdem wir uns von den Gastgebern des gastfreundlichen Hauses verabschiedet haben, fahren wir auf der Schotterstraße des Hayat-Tals entlang des Nuratau-Kamms bergab. Die nächsten 15 km fahren wir entlang der Ebene und dann steigen wir zum Pass in der Nähe des Pik Gaukum (1516 m) auf. Mittagessen unterhalb des Sop-Passes (1707 m), auf einer malerischen Wiese. Dann folgt ein angenehmer langer Abstieg durch die malerischen Nuratau-Berge mit einem faszinierenden Blick auf die Nuratau-Gipfel, das Sentyab-Dorf und das malerische Ufer des Aidarkul-Sees. Übernachtung am Ufer des Süßwassersees Fazilman (1640 m). Der See liegt auf einer Hochebene, wo sich Schwärme von Wildgänsen aufhalten. Straße: Grundierung, Asphalt. Höhenunterschied: +1121 m. Gesamtkilometer der Radtour pro Tag: 39 km. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Übernachtung im Zeltlager (1645 m). |
|
|
||
5 Tag |
Radfahren: Fazilman-See (1645 m) – Tschuya-Dorf (1425 m). Heute führt unser Weg auf einer Schotterstraße durch bizarre Anhäufungen riesiger Felsbrocken, die von den Naturelementen in verschiedene Skulpturen verwandelt wurden und auf grünen Bergwiesen verstreut liegen. Mittagessen in der Nähe des Rawat-Dorfes (683 m). Nach dem Mittagessen fahren wir entlang des Urgantschi-Flusses zum Saiketschar-Dorf. Dann durchqueren wir das Tal auf der Sandstraße zum Aktau-Kamm und weiter zum Tschuya-Dorf. Der letzte Abschnitt der Route führt über die Asphaltstraße. Straße: Grundierung, Asphalt. Höhenunterschied: -425 m / +316 m. Gesamtkilometer der Radtour pro Tag: 68 km. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Übernachtung im Zeltlager (1425 m). |
|
|
||
6 Tag |
Radfahren: Tschuya-Dorf – Langar-Pass (1425 m) – Maidan-Dorf – Tschinar-Dorf (665 m).
Heute unternehmen wir einen 6 km langen Aufstieg zum Langar-Pass (1425 m), von dem aus wir einen atemberaubenden Blick auf den Talizar-Gipfel (990 m) mit den Ruinen der Festung aus dem 15. - 16. Jahrhundert genießen können. Dann setzen wir unseren Weg entlang des malerischen oberen Teils des Aktau-Kamms fort. Nach einiger Zeit beginnen wir mit dem Abstieg durch das Tal entlang des Nebenflusses Maidansay, der uns zum Maidan-Dorf führt. Nach dem Mittagessen im Maidan-Dorf machen wir uns auf den Weg durch kleine Siedlungen zur Hochebene. Der obere Teil der Hochebene ist ein hervorragender Aussichtspunkt, von dem aus man das grenzenlose Tal des Serafschan-Flusses und die steilen weißen Khanak-Klippen mit den darüber schwebenden Adlern sehen kann. Dann folgt ein schwindelerregender Abstieg zum ursprünglichen Aktepa-Dorf, das im dichten Grün versinkt. Von hier aus folgen wir einem seichten Gebirgsfluss bis zum Tschinar-Dorf. Straße: Grundierung, Asphalt, Gelände. Höhenunterschied: +405 m / -659 m. Gesamtkilometer der Radtour pro Tag: 56 km. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Übernachtung im Zeltlager (665 m). |
|
|
||
7 Tag | Radfahren: Tschinar-Dorf – Sarmisch-Schlucht. Transfer Sarmisch – Samarkand (200 km, 3 St.). Nach dem Frühstück - Aufstieg zum Plateau in der Nähe des Pik Junata. Anschließend fahren wir zur Sarmisch-Schlucht, wo mehr als 4000 Felszeichnungen erhalten geblieben sind. Das durchschnittliche Alter der Felszeichnungen beträgt 4-6 Tausend Jahre. Einige der Bilder sind in Felsen gemeißelt, andere sind mit spezieller Farbe gemalt, die uralte Menschen mit Ocker hergestellt haben. Straße: Grundierung, Gelände. Höhenunterschied: +505 m / -578 m. Gesamtkilometer der Radtour pro Tag: 36 km. Verpflegung: Frühstück, Mittagessen. Beendigung der Fahrradtour. Wir steigen in ein komfortables Verkehrsmittel um und fahren in die antike Stadt Samarkand. Samarkand ist eine der ältesten Städte der Welt, so alt wie Rom und die ehemalige Hauptstadt des riesigen Reiches von Tamerlane. Als Museumsstadt und Zentrum des Karawanenhandels auf der Seidenstraße hat Samarkand bis heute die einzigartige Aura des asiatischen Mittelalters bewahrt. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
8 Tag |
Stadtbesichtigung in Samarkand:
Der Registan-Platz, der spektakulärste Platz Zentralasiens, der auf drei Seiten von prächtigen Gebäuden umgeben ist: der Ulugbek-Medresse (15.), der Sherdor-Medresse (17. Jh.) und der Tillya-Kari-Medresse (17. Jh.). Historisch gesehen war er der Ort öffentlicher Versammlungen der Bürger, hier fand der Sonntagsbasar statt, hier wurden die Dekrete des Emirs verkündet, Volksfeste gefeiert und demonstrative öffentliche Hinrichtungen abgehalten. Das Gur-Emir-Mausoleum (15. Jh.), eines der großartigsten Bauwerke von Samarkand, das dynastische Grabmal von Tamerlan und seinen Nachkommen, das als Prototyp für die Mausoleen von Humayun in Delhi und Taj Mahal in Agra diente. Im Inneren befindet sich der berühmte Grabstein aus Nephrit über dem Grab von Tamerlan. Die Asche Tamerlanes ruht hier in der unterirdischen Krypta. Die Bibi-Khanum-Moschee (14.-15. Jh.), die größte Kathedralenmoschee Zentralasiens, die nach der Lieblingsfrau Tamerlanes benannt wurde und von königlicher Schönheit ist. Die grandiose Moschee ist reich verziert mit Majolika, Mosaiken, geschnitztem Marmor und den feinsten Ornamenten. Das Shohizinda-Ensemble (11.-15. Jh.), ein riesiger Komplex von 11 monumentalen mittelalterlichen Mausoleen, einer der wichtigsten Pilgerstätten für Muslime. Die gesamte Geschichte von Samarkand spiegelt sich in den Gebäuden von Shohizinda wider. Das Ulugbek-Observatorium (15. Jh.), eines der bedeutendsten Observatorien des Mittelalters mit einem grandiosen Sextanten, einem Goniometer, der unter der Erde aufbewahrt wird. Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 9 | Samarkand – Buchara (280 km, 4-5 Stunden). Buchara (Stadtrundfahrt).
Transfer nach Buchara. Auf dem Weg, nicht weit von der Stadt Navoi entfernt, sehen Sie die Überreste des einst prächtigen Palastes aus dem 11. Jahrhundert - der Karawanserei Rabat-i Malik, was „Zarenfestung“ bedeutet. Die Anwohner nannten das verbleibende Portal „Die Tore von Buchara“. Bei Ankunft Unterbringung im Hotel. Buchara ist eine weitere alte Stadt in Usbekistan, durch die auch die Große Seidenstraße führte. Das mittelalterliche Buchara war eines der wichtigsten politischen, kulturellen und religiösen Zentren des Nahen Ostens. Es gibt mehr als 140 perfekt erhaltene Baudenkmäler. Das historische Zentrum von Buchara wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Stadtrundfahrt in Buchara: Das Labi-Hovuz-Ensemble (16. - 17. Jh.), Bucharas berühmtester Platz mit einem künstlichen Teich, um den herum sich die Kukeldasch-Medresse (16. Jh.) und die Nodir-Devonbegi-Medresse (17. Jh.), Khanaka, das berühmte Denkmal für Khoja Nasreddin und viele gemütliche Cafés befinden. Besuch des überdachten Basarviertels aus dem 16. Jahrhundert mit Volkskunstwerkstätten. Besichtigung des Demonstrationsraums der Bukhara Goldstickerei und der Astrachan-Werkstatt. Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 10 | Buchara (Stadtrundfahrt). Buchara – Taschkent (610 km, 4 Stunden).
Mausoleum in Form eines länglichen Prismas, das mit den biblischen Legenden des wandernden Hiob verbunden ist. Der Bolo-Khauz-Komplex (18. Jh.), ein Baudenkmal des monumentalen Registans von Buchara, besteht aus einem Khauz (Wasserbecken), einem Minarett und einer mit 20 geschnitzten Säulen verzierten Moschee. Die Ark-Festung (6. Jh. v. Chr. - 19. Jh.), die Zitadelle des alten Buchara, eine „Stadt in der Stadt“, die von einer massiven und sehr beeindruckenden Festungsmauer umgeben ist. Der Poi-Kalyan-Komplex (12. - 16. Jh.), zentrales Ensemble, einschließlich des berühmten Kalyan-Minaretts (46,5 m), der Kalyan-Moschee und der arabischen Medresse Miri Arab. Das Kalyan-Minarett ist das älteste Gebäude des Festplatzes und das wichtigste Symbol von Buchara. Die Abdulaziz-Khan-Medresse (17. Jh.), ein atemberaubend schönes Gebäude, reich verziert mit komplizierten Ornamenten. Die Ulugbek- Medresse (15. Jh.), streng und ausgewogen, sie liegt gegenüber der Abdulaziz-Khan- Medresse und bildet mit ihr ein gemeinsames Ensemble. Transfer mit dem Zug nach Taschkent. Einchecken ins Hotel. Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel. |
|
|
||
Tag 11 | Taschkent (Abflug) Transfer zum Flughafen. Abschluss der Tour. Abflug von Taschkent. |
|
|
|
||||||||||||
*Die Reise ist garantiert, und wird unabhaengig von der Teilnehmerzahl stattfinden. |
Im Reisepreis enthalten:
|
Zusätzliche Leistungen:
Im Reisepreis nicht enthalten:
|
Zusätzliche Informationen
► | Die gesamten Biwak- und Küchengeräte, persönliche Gegenstände und andere schwere Sachen werden mit dem Auto transportiert. |
► | Ausrüstung für den persönlichen Gebrauch wird zur Verfügung gestellt:
|
► | Begleitpersonal. Das Begleitteam besteht aus einem Reiseführer, einem Koch, Kochgehilfen, Kellnern, Geschirrspülern und Handwerkern. Das Personal kümmert sich um den Aufbau des Lagers, das Servieren, das Kochen, das Bedienen während der Mahlzeiten, den Abwasch, den Transport von persönlichen Gegenständen und öffentlichen Gütern. |
► | Verpflegung Während der gesamten Fahrradroute gibt es drei Mahlzeiten pro Tag, auf Wunsch auch vegetarische. Zum Servicepersonal gehören ein Koch, Kochassistenten und Kellner. Alle notwendigen Utensilien, sowohl zum Kochen als auch für den persönlichen Gebrauch während der Mahlzeiten unserer Gäste, werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. |
Unterkunft
Hotels.
Unterbringung in kleinen gemütlichen Hotels, die oft im nationalen Stil eingerichtet sind. Wir empfehlen diese besondere Art der Unterkunft, da sie völlig unverwechselbar ist: Sie kombiniert modernen Komfort in jedem Detail und eine einzigartige Kultur der Gastfreundschaft.
Zeltcamp.
Unterbringung in Zelten für 2 Personen. Die Zelte sind für alle Wetterbedingungen ausgelegt, sie sind wind- und wasserdicht, und für einen komfortablen Aufenthalt stellen wir Touristenmatten zur Verfügung und Schlafsäcke. Das Zeltcamp ist mit einer Zelt-Speisezimmer ausgestattet, in dem Tische und bequeme Klappstühle aufgestellt sind, das Geschirr wird vollständig bereitgestellt. Zum Kochen verwenden wir Gasflaschen mit Camping-Gasbrennern oder Brennholz (das auf der Route gesammelt wird). Das Zeltcamp ist mit Camping-Toiletten ausgestattet. Es befinden sich immer Kommunikationsgeräte auf der Strecke.
Lage | Unterkunft |
Taschkent | Reikartz Xon / Sato 3* oder ähnliches |
Während des Fahrradroute | Zeltcamp |
Samarkand | Arba 3* / Jahon Palace 3* oder ähnliches |
Buchara | Nastalgia 3* / Qala 3* oder ähnliches |
Angaben zum Transport:
Auf Ausflugsteils der Tour wird folgender der Fahrzeuge benutzt (abhängig von der Anzahl der Personen in der Gruppe):
Gruppe | Fahrzeug |
Gruppe bis zu 5 Personen | „Hyundai Grand Starex“ |
Gruppe 5-9 Personen | „Toyota Hiace“ / „King Long“ |
Gruppe 10-15 Personen | „Eurise“ |
Gruppe 16-30 Personen | „Golden Dragon“ |
Häufig gestellte Fragen:
- Brauchen die Bürger der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Visum für die Einreise nach Usbekistan?
Die Bürger der oben genannten Staaten können ein Visum für Usbekistan in der Botschaft oder Konsulat Usbekistans im Ausland beantragen. Dafür brauchen Sie keine Visa-Einladung. Ein Visum wird innerhalb einer Frist von 4 Werktagen nach Annahme der Dokumente ausgestellt. Wenn die Dokumente per Post geschickt werden, müssen Sie mit ca. 2 Wochen rechnen. - Ist es unbedingt notwendig eine Anmeldung während des Aufenthalts in Usbekistan zu machen?
Die ausländischen Staatsbürger, die sich zeitweilig in Usbekistan befinden, sollen sich nach der Anreise innerhalb von 3 Tagen beim Aufenthaltsort anmelden, außer Feier- und Ruhetagen. In Hotels wird die Anmeldung automatisch von Hotelangestellten durchgeführt. Achten Sie bitte vor der Abreise aus dem Hotel darauf, ob Sie ein Anmeldeformular mit dem Hotelstempel bekommen haben! - Welche Währung ist auf dem Territorium Usbekistans in Umlauf gesetzt? Wo kann man die Währung wechseln?
Die nationale Währung Usbekistans ist usbekischer sum (UZS). In Umlauf werden die Banknoten im Werte von 100, 200, 500, 1 000, 5 000, 10 000 und 50 000 sum. Die Währung kann man in den Abteilungen der Nationalen Bank, spezialisierten Sortengeschäften und in einigen Hotels wechseln. Außerdem hat man eine Möglichkeit, die Währung in den Wechselstuben nahe von Basaren und Märkten zu wechseln. Dabei soll man den Pass und Anmeldung mithaben.
Die Scheine sollen nicht zerknittert sein, irgendwelche Beschädigungen oder Einbuchtungen haben, sonst wird es ziemlich kompliziert Geld zu wechseln oder werden die Scheine überhaupt nicht akzeptiert.
Nach den neuen Regeln ist es nun möglich, Devisen ohne Vorlage eines Reisepasses (bis zu 9000 USD) umzutauschen. Es wird jedoch für ausländische Touristen nützlich sein, Folgendes zu wissen: Wenn sie eine Zollerklärung haben, die den Import von Devisen aus dem Ausland bescheinigt, erhalten sie die erste Kopie des Zertifikats Nr. 09002. Das brauchen Sie für den Wiederumtausch der nationalen usbekischen Währung in Ihre Devisen in Bargeldform. In diesem Fall sollte die Summe der Umtausch den Betrag, der in der Zollanmeldung angegeben war, nicht übersteigen. - Kann man bei der Zahlung Kreditkarten benutzen?
Die Kreditkarten Master Card und Visa kann man hauptsächlich nur in der Hauptstadt des Landes benutzen. Sie können Ihr Geld von Ihrer Kreditkarte bei den Bankomaten und großen Hotels Taschkents abheben. Auch einige andere Hotels, Restaurants und Geschäfte akzeptieren Kreditkarten. Manchmal können aber technische Probleme beim Einsatz der Kreditkarten entstehen. Deshalb ist es notwendig, immer genug Bargeld mitzuhaben. - Welche Zeitverschiebung gibt es in Usbekistan?
In Usbekistan ist es +5 Uhr Greenwichzeit. - Können die ausländischen Staatsbürger Kunden von usbekischen Mobilfunknetzanbietern werden?
Wenn die Anmeldung vorhanden ist, können Sie ein Kunde eines der Mobilfunknetze Usbekistans (Ucell, Beeline, UzMobile) werden. - Darf man nach Usbekistan alkoholische Getränke einführen?
Es ist erlaubt, bis zu zwei Liter Alkohol pro Person nach Usbekistan einzuführen. - Wieviel effektive Fremdwährung kann man nach Usbekistan einführen?
Die Einfuhr von der effektiven Fremdwährung nach Usbekistan ist nach der Ausfüllung der Zollerklärung nicht beschränkt. Bei der Einfuhr über 5000 US-Dollars (oder das Äquivalent in anderer ausländischer Währung) wird eine Bescheinigung der Form ТS-28 von der Zollbehörde ausgestellt. Bei der Einfuhr von der effektiven Fremdwährung mehr als 10000 US-Dollars, werden die Gebühren in Höhe von 1 Prozent erhoben. - Wieviel effektive Fremdwährung kann man aus Usbekistan ausführen?
Die Abfuhr der Barfremdwährung ist gemäß des in die Republik eingeführten Betrags (entsprechend der Zollerklärung) erlaubt. Die Abfuhr der Barfremdwährung, derer Menge höher ist, als in der Zollerklärung angegeben wurde, ist nur mit der Erlaubnis der Zentralbank oder der akkreditierten Banken erlaubt. - Darf man Foto- und Videoaufnahme bei der Besichtigung der Denkmäler durchführen?
Wenn es kein Verbotsschild gibt, darf man an allen Sehenswürdigkeiten Usbekistans Foto- und Videoaparatur benutzen. An meisten Sehenswürdigkeiten muss man dafür bezahlen. Es ist verboten in der U-Bahn, im Flughafen, an den Bahnhöfen und Stationen zu fotografieren. In Moscheen darf man es nur nach der Genehmigung der Gläubige machen. - Welche Kleidung muss man für die Reise nach Usbekistan mitnehmen? Gibt es Einschränkungen in der Bekleidung für Frauen?
Am Tag vor der Reise nach Usbekistan während der Wahl der Kleidung bevorzugen Sie die Sachen aus der Baumwolle und anderen natürlichen Stoffen. Vergessen Sie bitte die bequemen Schuhe nicht, weil der größte Teil der Exkursionsprogrammen Spaziergänge beträgt. Nehmen Sie unbedingt eine leichte Kopfbedeckung und Sonnenbrillen mit. Es gibt keine strenge Einschränkungen in der Bekleidung für Frauen. Aber man soll unbedingt beim Besuch der religiösen sakralen Orten einen Schal oder ein Tuch mithaben, um den Kopf und die Schultern zu bedecken. - Welche Sprache sprechen die Ortsbewohner Usbekistans?
Die Staatssprache in Usbekistan ist Usbekisch. Der größte Teil des Volkes versteht auch Russisch. Außerdem wird Englisch unter den jungen Leuten ziemlich populär.
Nützliche Information für die Reise nach Usbekistan:
Unsere Videothek:
![]() Nationale Küche Mittelasiens |
![]() Sehenswürdigkeiten von Taschkent |
![]() Usbekische obst und gemüse |
![]() Die Lebende Wüste Kysylkum |
© Copyright gehört dem Reisebüro «Central Asia Travel».
Kopieren und Nutzung dieser Information ist nur mit Urhebererlaubnis möglich.
nach oben |
TOUR ORDER
Geführte Tour Buchen
Für das Senden von Formular ist Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich.