Schätze der Seidenstrasse

Tour durch die wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten Von Usbekistan und Kirgisistan

 

Land: Kirgisistan, Pamir-Gebirge, Usbekistan
Dauer: 19 Tage / 18 Nächte
Reiseverlauf: Bischkek – Issyk-Kul-See – Semenow-Schlucht – Karakol – Dscheti-Ögüz-Schlucht – Karakol – Bokonbajewo
Kotschkor – Bischkek – OschBasislager „Edelweiss Wiese“ (3600m)Osch – Rischtan – KokandTaschkentSamarkand – Gijduvan – BucharaChiwa – Urgentsch

GARANTIETE TERMINE DER GRUPPENTOUR 2025:

Gruppe #01:02.07–20.07.2025
Gruppe #02:13.08–31.08.2025

Klassische Tour durch Usbekistan und Kirgisistan

Wir haben die atemberaubenden Berglandschaften Kirgisistans und das reiche historische Erbe Usbekistans in einer nahtlosen Gruppenreise vereint. Auf den alten Handelsrouten der Karawanen der Großen Seidenstraße entdecken Sie die spektakulärsten Höhepunkte beider Länder:

  • 11 einzigartige Städte – Von den grünen Ausläufern Bischkeks über die Kurorte Karakol und Tscholpon-Ata, von der südlichen Hauptstadt Osch bis zum Handwerkszentrum Rischtan, der historischen Stadt Kokand und dem modernen Charme Taschkents. Tauchen Sie dann ein in die zeitlose Pracht Samarkands, das Keramikzentrum Gijduvan und die heilige Stadt Buchara, bevor Sie die märchenhafte Welt Chiwas betreten – ein perfekt erhaltenes Freilichtmuseum der Seidenstraßen-Architektur.
  • Seen, Canyons & Täler in den majestätischen Bergen des Tianshan- und Pamir-Gebirges – Entspannen Sie sich am warmen Wasser des Issyk-Kul-Sees, einem Hochgebirgsparadies mit gut entwickelten Ferienorten. Erkunden Sie die bizarren roten Felsformationen der Dscheti-Ögüz-Schlucht, bestaunen Sie die farbenfrohen Tonburgen des Skazka-Canyons und erleben Sie das authentische Nomadenleben in einem komfortablen Jurtenlager im Pamir nahe dem heiligen Tulpar-Köl-See.
  • Kulturelle Erlebnisse & Handwerks-Workshops – Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Falknervorführung in Bokonbajewo faszinieren, nehmen Sie an einem traditionellen Filzteppich-Workshop in Kotschkor teil und entdecken Sie die Geheimnisse der Keramikkunst in Rischtan.
  • Die Aromen Zentralasiens – Genießen Sie ein authentisches usbekisches Plov-Festessen im Besh Kozon, dem größten Plov-Zentrum Zentralasiens, wo täglich 10 Tonnen dieses Nationalgerichts in riesigen Kesseln zubereitet werden.
  • Authentische & komfortable Unterkünfte – Übernachten Sie in handverlesenen Hotels, die gemütlich, charaktervoll und gut gelegen sind, um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt mit exzellentem Service zu garantieren.
  • Eine Reise durch Kultur & Gastfreundschaft – Die Reise wird begleitet von lebhaften östlichen Basaren voller frischer Früchte und Gewürze, köstlicher Küche und der legendären Gastfreundschaft Zentralasiens.
Willkommen in einem Land voller Abenteuer, Tradition und atemberaubender Landschaften!
  • Programm der Tour,
    Leistungen und Preise
  • Visa
  • Nützliche
    Information

 

Reiseverlauf:
Tag 1. Ankunft in Bischkek.
Empfang am Flughafen „Manas“ und anschließender Transfer nach Bischkek. Check-in im Hotel nach 14:00 Uhr. Freizeit ohne Transport- oder Guide-Service.
Bischkek (bis 1991 unter dem Namen Frunse bekannt) ist eine charmante und grüne Hauptstadt Kirgisistans mit etwa 1 Million Einwohnern. Sie liegt inmitten des Tschüi-Tals auf einer Höhe von 750 Metern über dem Meeresspiegel, am Fuße des Kirgisischen Ala-Too-Gebirges. Bischkek ist bekannt für seine klar strukturierten Straßen, die in einem rechtwinkligen Raster angelegt sind und der Stadt eine geordnete und unverwechselbare Atmosphäre verleihen.

Übernachtung im Hotel.

Tashkent

Tag 2. Bischkek (Stadtrundfahrt). Bischkek – Issyk-Kul-See (250 km, 4 Std.).
Stadtrundfahrt in Bischkek: Besuch des zentralen Ala-Too-Platzes, des Flaggenmasts (mit Wachablösung), der Lenin-Statue und des Freiheitsdenkmals sowie des Denkmals für den legendären Helden Manas. Bischkek ist die einzige zentralasiatische Hauptstadt innerhalb der GUS, in der eine Lenin-Statue noch in ihrer ursprünglichen Form erhalten ist.
Transfer zum Issyk-Kul-See. Ankunft in Tscholpon-Ata, einer Kurstadt an der Nordküste des Sees, bekannt für ihre malerischen Berglandschaften. Check-in im Hotel.
Der hochgelegene Issyk-Kul-See („warmes Wasser“) ist der größte See Kirgisistans, der zweitgrößte Hochgebirgssee der Welt nach dem Titicacasee in Südamerika und der zweitklarste See der Welt nach dem Baikalsee. Der See liegt auf einer Höhe von 1620 Metern und ist vollständig von Bergen umgeben. Das Wasser im Issyk-Kul ist leicht salzig, friert im Winter nicht zu und erwärmt sich im Sommer auf bis zu 24 Grad Celsius. Die Nordküste des Issyk-Kul ist eine bekannte Ferienregion mit gut entwickelter Infrastruktur.

Verpflegung: frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Tashkent

Tag 3. Issyk-Kul-See (Besichtigung).
Besichtigung rund um den Issyk-Kul-See: Besuch des Rukh Ordo Kulturzentrums, das Tschingis Aitmatow gewidmet ist – ein einzigartiger Open-Air-Komplex, der die Harmonie verschiedener Kulturen und Religionen feiert. Erkundung des Freilichtmuseums für Petroglyphen in Tscholpon-Ata, das über 1.000 antike Felsgravuren beherbergt, einige davon aus dem 2. Jahrtausend v. Chr.
Transfer zur Semenow-Schlucht, einem der beeindruckendsten Naturwahrzeichen Kirgisistans. Die Schlucht erstreckt sich 30 km tief in das Kungei-Ala-Too-Gebirge, dessen Hänge mit jahrhundertealten Nadelwäldern bedeckt sind, dominiert von den majestätischen Tianshan-Tannen, die eine atemberaubende alpine Landschaft schaffen.

Verpflegung: frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Karakol

Tag 4. Issyk-Kul-See – Karakol (140 km, 4–5 Std.).
Transfer nach Karakol (ehemals Prschewalsk) – das Verwaltungszentrum der Region Issyk-Kul. Diese kleine, aber charaktervolle Stadt liegt am Ostufer des Issyk-Kul-Sees auf einer Höhe von 1690–1850 Metern über dem Meeresspiegel und ist von den majestätischen Gipfeln des Zentralen Tianshan-Gebirges umgeben.
Stadtrundfahrt in Karakol: Besuch des Prschewalski-Museums, einer hölzernen orthodoxen russischen Kirche sowie der beeindruckenden hölzernen Dunganen-Moschee, die von den Dunganen ohne Metallnägel erbaut wurde.
Mittagessen in Karakol – Verkostung des berühmten Ashlamfu im Karakol-Stil, eines traditionellen Nationalgerichts der Uiguren und Dunganen.
Transfer zur Dscheti-Ögüz-Schlucht an den Nordhängen des Terskej-Ala-Too-Gebirges, bekannt für ihre markanten roten Felsen, darunter das Gebrochene Herz und die Sieben Stiere. Die Felsformationen erstrecken sich über eine Länge von 37 km. Dunkelgrüne dichte Wälder bedecken die roten Sandsteinberge und schaffen einen beeindruckenden Farbkontrast. Rückkehr nach Karakol.

Verpflegung: frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Bujará

Tag 5. Karakol – Bokonbajewo – Kotschkor (280 km, 5–6 Std.).
Transfer zur „Skazka“-Schlucht (Märchenschlucht) entlang des Südufers des Issyk-Kul-Sees. Besichtigung und leichte Wanderung durch die malerische Schlucht mit ihren faszinierenden Burgen und Türmen, die ein labyrinthartiges Gelände bilden, dessen Boden mit Ephedra-Sträuchern übersät ist. Über Millionen von Jahren formten geologische Prozesse, Wasser und Wind diese einzigartige Landschaft. Eine der Hauptattraktionen ist ein Bergrücken, der der Großen Mauer von China ähnelt.
Mittagessen unterwegs in einem lokalen Gästehaus oder Café.
Weiterfahrt ins Dorf Bokonbajewo, das für seine jahrhundertealte Tradition der Jagd mit Greifvögeln bekannt ist. Erleben Sie eine beeindruckende Falknervorführung, bei der erfahrene Jäger die enge Verbindung zwischen Mensch und Vogel demonstrieren – ein Wissen, das über Generationen weitergegeben wurde.
Transfer nach Kotschkor, einem traditionellen Handwerkszentrum, in dem die Kunst der Filzherstellung in ihrer ursprünglichen Form bewahrt wurde. Tauchen Sie ein in das authentische Kunsthandwerk der kirgisischen Nomaden.
Abendessen und Übernachtung in einem Gästehaus.

Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen.

Desierto Kyzyl Kum

Tag 6. Kotschkor – Bischkek (250 km, 5 Std.). Bischkek – Osch (Abendflug).
Der Tag beginnt mit einem traditionellen Filzherstellungs-Workshop, bei dem Sie den komplexen Prozess der Herstellung von Schyrdaks – kunstvoll verzierten kirgisischen Filzteppichen – kennenlernen. Dieses aufwendige und hochgeschätzte Handwerk ist als immaterielles Kulturerbe Kirgisistans anerkannt. Filz, hergestellt aus natürlicher Schafwolle, ist ein umweltfreundliches und unverzichtbares Material im nomadischen Leben.
Transfer nach Bischkek mit einem Zwischenstopp am Burana-Turm (Minarett der Burana-Siedlung, Überreste der Stadt Balasagun, 10.–11. Jahrhundert), einem der bedeutendsten historischen Wahrzeichen der Region. Diese archäologische und architektonische Stätte ist ein wesentlicher Bestandteil des kirgisischen Kulturerbes. Der ursprünglich 40 Meter hohe Turm wurde durch Erdbeben teilweise zerstört und misst heute 21,7 Meter. Besichtigen Sie die Fassade, das Innere und das Museum, das Artefakte aus der einst blühenden Seidenstraßenstadt beherbergt.
Ankunft in Bischkek. Am Abend Inlandsflug nach Osch, der „südlichen Hauptstadt“ Kirgisistans, die im östlichen Teil des Ferghanatals auf einer Höhe von etwa 1.000 Metern liegt. Die Stadt ist auf drei Seiten von felsigen Ausläufern des Alai-Gebirges umgeben, was ihr eine einzigartige Landschaft verleiht.
Empfang am Flughafen von Osch, Transfer und Check-in im Hotel.

Verpflegung: frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Jivá

Tag 7. Transfer in den Pamir, Basislager „Edelweiss Wiese“.
Fahrt entlang des Pamir-Highways, der laut National Geographic zu den 10 schönsten Straßen der Welt gehört. Die Strecke verspricht atemberaubende Landschaften – sichern Sie sich einen Fensterplatz: Wir passieren rote Berge und Flüsse, die endlose Weite des Alai-Tals, die schwindelerregenden Serpentinen des Taldyk-Passes (3600 m) und schließlich die schneebedeckte Nordwand des Siebentausenders Pik Lenin (7134 m).
Nach der Ankunft im Jurtenlager, das in der Edelweiss Wiese (3600 m) mit dem besten Blick auf den Pik Lenin liegt, checken wir ein und genießen unser Mittagessen.
Anschließend unternehmen wir eine Wanderung zur Lukovaja-Wiese (Lauch-Wiese) (3800 m) – ein geschütztes Hochland, das einst als Lager für Bergsteiger diente, heute aber nur noch von Murmeltieren und wildem Lauch bewohnt wird. Während des kurzen, aber intensiven Pamir-Sommers verwandelt sich die Wiese in einen leuchtend grünen Teppich mit einer Explosion von Farben, bevor sie sich Ende August in ein stilles, ockerfarbenes Reich verwandelt.
Wir folgen einem malerischen Pfad entlang des Achik-Tash-Canyons, wo wir bizarre säulenartige Felsformationen, eine kegelförmige Pyramide, den Zusammenfluss zweier Flüsse und bunte Berge sehen. Wir hören das Rauschen des Wassers und die eindrucksvolle Stille der Steine.
Gehzeit: 2 Std.; Höhenunterschied: +250 m, -250 m.

Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen.
Übernachtung im Basislager „Edelweiss Wiese“ (3600 m).

Samarcanda

Tag 8. Wanderung zu den Seen des Achik-Tash-Tals und dem heiligen Tulpar-Köl-See.
Gehzeit: 5–6 Std.; Höhenunterschied: -260 m, +260 m.
Wir beginnen den Morgen mit einer gemütlichen Wanderung entlang der malerischen „Fjorde“ des Achik-Tash-Tals, die von zahlreichen wunderschönen, farbenfrohen Seen durchzogen sind. Einige dieser Seen verbinden sich sogar miteinander und verändern jedes Jahr ihre Form. Ihre funkelnde türkisfarbene Oberfläche spiegelt die beeindruckenden Gipfel des Pamirs wider, und oft grasen Yak-Herden an ihren Ufern.
Anschließend machen wir uns auf den Weg zum großen, unberührten Tulpar-Köl-See. Wir steigen hinab zum Fluss und überqueren eine Brücke auf die andere Seite, wo sich dieser heilige See befindet. Die Einheimischen glauben, dass man weder Wasser entnehmen, noch baden oder Vieh tränken oder fischen sollte. Laut den Hirten sollte man mit klarem Geist an den See kommen. Man kann am Ufer beten, erkrankte Körperstellen ins Wasser tauchen oder mit Wasser benetzen – und es heißt, dass dies Heilung bringt. Wir spazieren um den See, bewundern seine geschwungenen Formen aus verschiedenen Blickwinkeln und lernen mehr über das tägliche Leben und die Traditionen der nomadischen Kirgisen, die mit ihren Jurten in der Nähe leben. Unterwegs begegnen wir vielleicht Eseln, Pferden und unberührten Wiesen, die mit zarten blühenden Edelweiß, leuchtenden Hahnenfüßen und alpinen Vergissmeinnicht übersät sind.
Rückkehr ins Jurtenlager. Kulinarischer Meisterkurs zur Zubereitung von Usgen-Plov.

Verpflegung: frühstück, mittagessen, abendessen.
Übernachtung im Basislager „Edelweiss Wiese“ (3600 m).

Issyk-Kul

Tag 9. Basislager „Edelweiss Wiese“ – Osch (280 km, 5 Std.). Osch (Stadtrundfahrt).
Rückfahrt nach Osch, durch das atemberaubende Alai-Tal, wobei wir zwei hochgelegene Gebirgspässe überqueren – den Taldyk-Pass (3.615 m) und den Chiirchik-Pass (2.408 m).
Ankunft in Osch und Check-in im Hotel.
Osch liegt auf einer Höhe von etwa 1000 Metern und ist auf drei Seiten von den felsigen Ausläufern des Alai-Gebirges umgeben. In der Antike war die Stadt ein wichtiger Knotenpunkt der Seidenstraße, an der Kreuzung der Karawanenrouten aus Indien und China nach Europa. Diese bedeutende Handelsroute verband den Osten mit dem Westen und machte Osch zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum.
Stadtrundfahrt in Osch: Suleiman-Too Heiliges Gebirge und Museum – Die einzige UNESCO-Weltkulturerbestätte in Kirgisistan. Dieser historische und archäologische Komplex war ein bedeutender Pilgerort für Reisende der Seidenstraße. Das Museum, das sich in einer natürlichen Höhle befindet, zeigt Ausstellungen zur reichen Geschichte und spirituellen Bedeutung der Region.
Besuch des Osch-Basars – einem der ältesten und lebendigsten Märkte Zentralasiens, auf dem Sie lokale Handwerkskunst, Gewürze, Textilien und traditionelle Souvenirs kaufen können, und in die lebendige Handelsatmosphäre der Stadt eintauchen.

Verpflegung: frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Bujara

Tag 10. Osch – Kokand (180 km, 5 Std.).
Transfer zur kirgisisch-usbekischen Landgrenze, Zollformalitäten und weiter nach Kokand. Check-in im Hotel.
Kokand, am Eingang zum fruchtbaren Ferghana-Tal gelegen, war ein wichtiger Knotenpunkt entlang der Großen Seidenstraße und Teil des alten Staates Davan. Ihre Blütezeit erlebte die Stadt im 18. Jahrhundert, als sie Hauptstadt des Kokand-Khanats (18.–19. Jahrhundert) und ein bedeutendes religiöses Zentrum wurde, mit etwa 40 Madrasas und mehr als 300 Moscheen.

Verpflegung: frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Bujara

Tag 11. Kokand (Stadtrundfahrt). Kokand – Rischtan – Kokand (40+40 km). Rischtan (Stadtrundfahrt).
Stadtrundfahrt in Kokand: Besuch des Palastes von Khudoyar Khan, auch bekannt als „Kokand Urda“, die Residenz des letzten Herrschers des Kokand-Khanats; das Madari-Khan-Mausoleum, verziert mit komplexen Mustern und zarten weißen Ganch-Stalaktiten, erbaut auf Befehl des berühmten usbekischen Dichters Nadira; die Jami-Moschee, bekannt für ihre prächtigen Ulmenholzsäulen, gefertigt aus einer außergewöhnlich langlebigen Baumart; und die Dakhma-i-Shahon-Nekropole, die Grabstätte der Khane von Kokand und eines der wichtigsten historischen Wahrzeichen der Stadt.
Transfer nach Rischtan, eine Stadt, die seit der Antike für ihre atemberaubende glasierten Keramiken bekannt ist. Die charakteristischen blauen Töpferwaren aus Rischtan sind außergewöhnlich schön und bei Touristen als Souvenirs sehr beliebt.
Besuch des Keramikzentrums, wo wir lokale Handwerker treffen und mehr über ihr Handwerk erfahren. Demonstration des Prozesses der Keramikherstellung.
Rückfahrt nach Kokand.

Verpflegung: frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Jiva

Tag 12. Kokand – Taschkent (240 km, 4 Std.).
Transfer nach Taschkent über den malerischen Kamchik-Pass (2285 m). Dieser Pass hat strategische Bedeutung, da er die Hauptverkehrs- und Passagierverbindung zwischen der usbekischen Hauptstadt und dem Ferghanatal bildet.
Ankunft in Taschkent, Check-in im Hotel. Freizeit.

Verpflegung: frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Uzgen

Tag 13. Taschkent (Stadtrundfahrt). Taschkent – Samarkand (330 km, 5 Std.).
Stadtrundfahrt in Taschkent (Altstadt): Besuch des Hast-Imam-Platzes, des spirituellen Zentrums der Stadt, wo das Originalmanuskript des Uthman-Korans und ein Haarsträhnen des Propheten Muhammad aufbewahrt werden; die Barak-Khan-Madrasa und Kafal-al-Shashi-Mausoleum, einige der ältesten Architekturdenkmäler in der usbekischen Hauptstadt.
Besuch des Chorsu-Basars, des berühmtesten und historischsten Marktes in Taschkent. Unter seiner massiven Kuppelstruktur finden Sie lokale Produkte, duftende Gewürze, handgefertigte Kunsthandwerke und Souvenirs. In der Altstadt, abseits der traditionellen orientalischen Architektur, können Sie authentische Mahallas entdecken – historische Wohnviertel mit Lehmbauten, engen Gassen und einer zeitlosen Atmosphäre.
Mittagessen im berühmten Zentralasiatischen Plov-Zentrum „Besh Qozon“, wo täglich 10 Tonnen köstlichen Plov in riesigen Kesseln gekocht werden.
Transfer nach Samarkand, die antike Hauptstadt von Sogdiana, früher bekannt als Marakanda. Eine der ältesten Städte der Welt und die ehemalige Hauptstadt des riesigen Reiches von Timur, Samarkand ist ein lebendes Museum und ein historisches Zentrum der Seidenstraße. Bis heute bewahrt die Stadt die einzigartige Aura des mittelalterlichen Asiens.

Verpflegung: frühstück, mittagessen.
Übernachtung im Hotel.

Souvenirs

Tag 14. Samarkand (Stadtrundfahrt).
Stadtrundfahrt in Samarkand: Der berühmteste und beeindruckendste Platz in ganz Zentralasien – der Registan-Platz, umgeben von drei monumentalen Madrasas – der Ulugbek-Madrasa, der Sher-Dor-Madrasa, der Tilya-Kori-Madrasa; das Gur-e-Amir-Mausoleum – das prächtige dynastische Grab von Timur und die Nekropole der Timuriden, die als Prototyp für das Humayun-Mausoleum in Delhi und das Taj Mahal in Agra diente; die größte Kathedralmoschee in Zentralasien, die Majestät und Schönheit verkörpert – Bibi-Khanym; der größte Markt in Samarkand – Siab-Basar; ein architektonisches Ensemble von 11 mittelalterlichen Mausoleen – Shah-i-Zinda; und das Ulugbek-Observatorium-Museum – eines der wichtigsten Observatorien des Mittelalters, in dem ein riesiger Angelometer (Sextant) unter der Erde aufbewahrt wird.

Verpflegung: frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Souvenirs

Tag 15. Samarkand – Gijduvan – Buchara (280 km; 4,5 Std.). Buchara (Stadtrundfahrt).
08:00 – Transfer nach Gijduvan, eine Stadt, die für ihre jahrhundertealten Keramikertraditionen bekannt ist. Besuch der Familie Narzullaev, einer Dynastie von Meistertöpfern, um mehr über die Gijduvan-Schule der Keramik zu erfahren, vom Formen und Brennen bis hin zu aufwendigen Handmalereien.
Genießen Sie ein traditionelles Mittagessen im Haus der Töpfer, das eine Verkostung der berühmten Gijduvan-Kebabs umfasst.
Weiterfahrt nach Buchara, eine der ältesten Städte Usbekistans und ein wichtiger Halt entlang der Großen Seidenstraße. Im Mittelalter war Buchara ein bedeutendes politisches, kulturelles und religiöses Zentrum der islamischen Welt. Heute sind mehr als 140 Architekturdenkmäler erhalten, darunter große Madrasas, Moscheen und der ikonische Kalon-Minarett, sowie die Ark-Festung, mittelalterliche Badehäuser und eine kuppelüberdachte Einkaufsarkade. Das historische Zentrum von Buchara ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Geführte Stadtrundfahrt außerhalb der Stadt (4 km von Buchara): Besuch des Sitorai Mokhi-Khosa Palastes, der prunkvollen Sommerresidenz des letzten Emirs von Buchara, die orientalische und europäische Architekturstile vereint.
Bei der Ankunft in Buchara, Check-in im Hotel. Stadtrundfahrt in Buchara: Beginnend mit dem Lyabi-Hauz-Ensemble, dem berühmtesten Platz der Stadt mit einem künstlichen Teich, umgeben von der Kukeldash-Madrasa, Nadir Divan-Begi-Madrasa und Khanqah. In der Nähe befindet sich die beliebte Statue von Nasreddin Hodja, einer legendären Volksfigur. Erkunden Sie die kuppelüberdachte Einkaufsarkade aus dem 16. Jahrhundert, in der lokale Handwerker die Traditionen der Seidenweberei, Stickerei, Metallverarbeitung und Keramik fortführen.

Verpflegung: frühstück, mittagessen.
Übernachtung im Hotel.

Souvenirs

Tag 16. Buchara (Stadtrundfahrt).
Fortsetzung der Stadtrundfahrt in Buchara:
Besuch des Samaniden-Mausoleums, ein dynastisches Grab, das sogdische und islamische Architekturtraditionen vereint und als eines der besten Beispiele früher islamischer Architektur in Zentralasien gilt.
Erkunden Sie das Chashma-Ayub-Mausoleum, eine ungewöhnliche Struktur in Form eines länglichen Prismas, die mit biblischen Legenden über Hiob (Ayub) in Verbindung steht. Es wird gesagt, dass er hier den Boden schlug und eine heilige Quelle hervorrief.
Die Tour geht weiter zum Bolo-Hauz-Komplex, einem historischen Wahrzeichen des Registan-Platzes in Buchara. Dieses Ensemble besteht aus einem malerischen Wasserreservoir, einem Minarett und einer Moschee, die mit 20 kunstvoll geschnitzten Holzsäulen verziert ist.
Betreten Sie die Ark-Festung, eine alte Zitadelle, die als „Stadt in der Stadt“ bekannt ist. Dieser massive Festungsbau beherbergte einst die Herrscher von Buchara und bleibt eines der bedeutendsten Monumente der Stadtgeschichte.
Entdecken Sie den Poi-Kalyan-Komplex, das zentrale architektonische Ensemble und das bekannteste Symbol von Buchara, das das Kalon-Minarett, die Kalon-Moschee und die Mir-i-Arab-Madrasa umfasst.
Bewundern Sie die Abdulaziz-Khan-Madrasa, ein Meisterwerk islamischer Kunst, das reich mit filigranen Mustern und lebhaften ornamentalen Details verziert ist.
Schließlich besuchen Sie die Ulugbek-Madrasa, ein eindrucksvolles Beispiel für die Bildungsarchitektur der Timuridenzeit, dessen ausgewogenes und raffiniertes Design die Leidenschaft des Herrschers für Wissenschaft und Lernen widerspiegelt.

Verpflegung: frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Souvenirs

Tag 17. Buchara – Chiwa (440 km, 8 Std.).
Transfer nach Chiwa durch die berühmte Kyzylkum-Wüste, entlang der alten Route, die einst von den Karawanen der Seidenstraße befahren wurde. Der Name „Kyzylkum“ bedeutet aus dem Turkischen „Rote Dünen“, und tatsächlich hat der Sand der Wüste einen markanten roten Farbton. Unterwegs machen wir mehrere Stopps, um entlang der malerischen Dünen zu spazieren und einen Blick auf einen der beiden größten Flüsse der Region zu werfen – den Amu-Darja.
Ankunft in Chiwa. Abends Spaziergang durch das historische Viertel Ichan-Kala (18. Jahrhundert) – die ummauerte Altstadt von Altem Chiwa, ein staatliches Museum-Reservat, umgeben von imposanten Festungsmauern.

Verpflegung: frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Souvenirs

Tag 18. Chiwa (Stadtrundfahrt).
Mit einer Geschichte von über 2.500 Jahren ist Chiwa ein beeindruckendes, gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen orientalischen Stadt, die scheinbar unberührt von der Zeit geblieben ist. Ichan-Kala, die Altstadt, wirkt wie eine Szene aus einem orientalischen Märchen, in dem jedes Gebäude ein einzigartiges architektonisches Meisterwerk und ein bedeutendes historisches Wahrzeichen ist.
Stadtrundfahrt in Chiwa(Ichan-Kala): Der Pahlavan-Mahmud-Komplex, ein verehrter Pilgerort; die Kunya Ark-Festung, das Herz von Ichan-Kala, einst die Zitadelle der Herrscher von Chiwa – eine „Stadt innerhalb einer Stadt“; die Islam-Khoja-Madrasa und das Minarett, das höchste Minarett in Chiwa (56,6 m), das einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt bietet; der Tash-Hauli-Palast, die Hauptresidenz der Herrscher von Chiwa, bekannt für seine kunstvollen Höfe und komplizierte Fliesenarbeiten; die Allakuli-Khan-Madrasa, Heimat des Ibn-Sina-Museums für Medizingeschichte, das Avicennas Beiträge zur Medizin gewidmet ist; die Juma-Moschee, die zentrale und ungewöhnlichste Moschee der Stadt, mit 213 kunstvoll geschnitzten Holzsäulen; das Muhammad-Amin-Khan-Minarett und die Madrasa, die größte Madrasa in Chiwa und eine der beeindruckendsten in Zentralasien.

Verpflegung: frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Souvenirs

Tag 19. Chiwa – Urgentsch. Abreise.
Transfer zum Flughafen der Stadt Urgentsch. Ende des Tourprogramms. Abreise aus Urgentsch.

Verpflegung: frühstück.

Souvenirs

Reisepreise 2025:

Unterbringung Standart (Zelte)
„Edelweiss Wiese“
Komfort (Jurten)
im Lager „Edelweiss Wiese“
Reisepreis pro Person 2200 USD 2290 USD
Einzelnutzung +375 USD +435 USD

Diese Tour ist garantiert und wird unabhängig von der endgültigen Anzahl der Teilnehmer in der Gruppe durchgeführt.
Kinder ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen, an der Gruppentour teilzunehmen.

Im Preis der Tour enthalten:

  • Empfang und Verabschiedung am Flughafen, Gruppen-Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen.
  • Unterkunft im Hotel im Doppelzimmer mit Frühstück.
  • Unterkunft im „Edelweiss Wiese“ Jurtenlager:
    • Standard-Option – Unterkunft in beheizten Campingzelten mit Betten für 1–2 Personen.
    • Komfort-Option – Unterkunft in einem komfortablen beheizten Yurt für 1–3 Personen.
  • Geführte Gruppentouren laut Programm.
  • Komfortable Transportmittel während der gesamten Tour, einschließlich Transfers von / zum Flughafen.
  • Flugticket Bischkek – Osch (Economy Class, Gepäcklimit 15 kg).
  • Falknervorführung im Dorf Bokonbajewo.
  • Traditioneller Filzteppich-Workshop.
  • Meisterkurs zur Zubereitung von Usgen Plov.
  • Bearbeitung der erforderlichen Dokumente für den Besuch des Lenin-Peak-Gebiets, einschließlich der Ökosteuer.
  • Mahlzeiten gemäß dem Tourprogramm: Mittagessen in Karakol, Mittagessen und Abendessen an Tag 5, Vollpension im „Edelweiss Wiese“ Jurtenlager (Tag 7-8), Mittagessen im Zentralasiatischen Plov-Zentrum „Besh Kozon“ in Taschkent und Mittagessen im Haus der Töpfer in Gijduvan.
  • Mineralwasser für jeden Tag der Tour.
  • Erinnerungs-Souvenirs.

Der Preis der Tour beinhaltet nicht:

  • Internationale Flüge.
  • Eintrittsgelder für Museen und Denkmäler.
  • Kosten für Mahlzeiten, die nicht im Programm angegeben sind.
  • Krankenversicherung.

Zusätzliche Dienstleistungen:

  • Zuschlag für zusätzliche Nacht bei Ankunft oder Abreise im Hotel 3*:
    • Einzelzimmer – 50 USD / pro Zimmer / pro Nacht,
    • Doppelzimmer – 60 USD / pro Zimmer / pro Nacht.
  • Zuschlag für einen individuellen Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen:
    • Limousine: +25 USD pro Strecke,
    • Minibus: +40 USD pro Strecke.
  • Inlandsflug Urgentsch – Taschkent: ab 60 USD für ein Ticket.

Die Reihenfolge der Besichtigungen während der Ausflüge kann sich ändern.

Unterkunft.

Ort Unterkunft
Bischkek Olive Bishkek 3* oder ähnlich
Issyk-Kul-See Kapriz / Raduga oder ähnlich
Karakol Green Yard / Amir oder ähnlich
Kochkor Village Gästehaus "U Mira"
Jurtenlager „Edelweiss Wiese“ „Standard“ – Unterkunft in Campingzelten

„Komfort“ – Unterkunft in einer kirgisischen Jurte
Kokand Silk Road Kokand 3* oder ähnlich
Taschkent Huvaydo 3* / King Plaza 3* oder ähnlich
Samarkand Arba 3* / Jahon Palace 3* oder ähnlich
Buchara Ayvan Boutique 3* / Nostalgia Boutique 3* oder ähnlich
Chiwa Shokh Jahon Hotel 3* / Silk Road 3* oder ähnlich

Transport.

In Kirgisistan:

Gruppe Fahrzeug
Gruppe 1–3 Personen „Mitsubishi Delica“
Gruppe 4–15 Personen „Mercedes-Benz Sprinter“
Gruppe 16–40 Personen „Mercedes-Benz Sprinter“ / „Setra“

In Usbekistan:

Gruppe Fahrzeug
Gruppe 1–2 Personen „Chevrolet Lacetti“
Gruppe 3–6 Personen „Hyundai Grand Starex“
Gruppe 7–9 Personen „Toyota Hiace“ / „King Long“
Gruppe 10–15 Personen „Eurise“
Gruppe 16–30 Personen „Golden Dragon“

 

Visum Nach Usbekistan:

Staatsangehörige der folgenden Länder sind berechtigt, bis zu 60 Tage lang visumfrei einzureisen:

  • Aserbaidschan
  • Armenien
  • Weißrussland
  • Georgia
  • Kasachstan
  • Moldawien
  • Russland
  • Kirgisistan

Staatsangehörige der folgenden Länder sind berechtigt, bis zu 30 Tage lang eine visumfrei einzureisen:

  • Australische Union
  • Österreich
  • Andorra
  • Argentinien
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brasilien
  • Der Vatikan
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Luxemburg
  • Ungarn
  • Brunei Darussalam
  • Griechenland
  • Israel
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Spanien
  • Italien
  • Kanada
  • Zypern
  • Lettland
  • Litauen
  • Liechtenstein
  • Malaysia
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Malta
  • Monaco
  • Mongolei
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Neuseeland
  • Portugal
  • Polen
  • Rumänien
  • San Marino
  • Serbien
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Tadschikistan
  • Die Türkei
  • Ukraine
  • Finnland
  • Frankreich
  • Kroatien
  • Montenegro
  • Tschechische Republik
  • Chile
  • Schweden
  • Schweiz
  • Estland
  • Südkorea (Republik Korea)
  • Japan

Lesen Sie mehr über Visa nach Usbekistan hier »»

Visum Nach Kirgisistan

Für Staatsangehörige folgender Staaten gilt ein visumfreies Einreiseverfahren auf unbestimmte Zeit:

  • Aserbaidschan
  • Armenien
  • Weißrussland
  • Vietnam
  • Georgia
  • Kasachstan
  • DPRK
  • Kuba
  • Moldawien
  • Russland
  • Tadschikistan
  • Laos

 

Für bis zu 90 Tage: Mongolei, Ukraine.

Für bis zu 60 Tage:

  • Aussie Union
  • Andorra
  • Argentinien
  • Österreich
  • Belgien
  • Bahrain
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brasilien
  • Brunei Darussalam
  • Chile
  • Der Vatikan
  • Großbritannien
  • Ungarn
  • Deutschland
  • Niederlande
  • Griechenland
  • Dänemark
  • Island
  • Irland
  • Spanien
  • Italien
  • Kanada
  • Katar
  • Republik Korea
  • Kuwait
  • Lettland
  • Litauen
  • Liechtenstein
  • Luxemburg
  • Malta
  • Monaco
  • Montenegro
  • Neuseeland
  • Norwegen
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Polen
  • Portugal
  • Saudi-Arabien
  • San Marino
  • Sultan-Oman
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Die Türkei
  • Usbekistan
  • Finnland
  • Frankreich
  • Kroatien
  • Tschechische Republik
  • Schweiz
  • Schweden
  • Estland
  • Japan

Lesen Sie mehr über Visa nach Kirgisistan hier »»

 

Nützliche Information für die Reise nach Usbekistan:

Nützliche Information für die Reise nach Kirgisistan:

Fotos der Tour:

alle Fotos sehen »»

Unsere Videothek:

Nationale Küche MittelasiensNationale Küche Mittelasiens Taschkenter PlovsortenTaschkenter Plovsorten Weinherstellung in UsbekistanWeinherstellung in Usbekistan Usbekisches Obst und GemüseUsbekisches
Obst und Gemüse

alle Videos sehen raquo;»

© Copyright gehört dem Reisebüro «Central Asia Travel».
Kopieren und Nutzung dieser Information ist nur mit Urhebererlaubnis möglich.

nach oben »»


     	

TOUR ORDER

×

Tour name *

Name/Vorname *

Citizenship

Tel. * 

Telegram  

E-Mail * 

Number of
participants: 

Accommodation on the route:



Preferable form of communication:

Comments, wishes on the program:

Bei der Eingabe Ihrer Daten auf diesem Feedbackformular willigen Sie die Verarbeitung personenbezogener Daten ein.

Geführte Tour Buchen

×

Tour name *

Name/Vorname *

Citizenship

Tel. * 

Telegram  

E-Mail * 

Number of
participants: 

Preferable form of communication:

Ihre Kommentare und Vorschläge:

Bei der Eingabe Ihrer Daten auf diesem Feedbackformular willigen Sie die Verarbeitung personenbezogener Daten ein.



send_to_friend

×




WEBSITE SUCHE

NEUES AUF DER WEBSITE