Fan-Gebirge und antike Städte Usbekistans

Trekking im Fan-Gebirge im Pamir und Touren in Samarkand, Buchara und Chiwa

Abflug von Taschkent (14 Tage)
Wo verläuft die Tadschikistan, Pamir-Alay-Bergsystem, Usbekistan Straßenkarte »»
Dauer: 14 Tage / 13 Nächte; 12 Tage / 11 Nächte
Reiseroute (14 Tage): Duschanbe – Gebirgslager „Artutsch“ – Kulikalon See – Alauddin Seen – Mutnoje Seen – Tschimtarga Pass – Bolschoje Allo See – Verhneje Allo See – Tal des Archimadan-Flusses – Penjikent – SamarkandBuchara ChiwaUrgentsch
Reiseroute (12 Tage): Duschanbe – Gebirgslager „Artutsch“ – Kulikalon See – Alauddin Seen – Mutnoje Seen – Tschimtarga Pass – Bolschoje Allo See – Verhneje Allo See – Tal des Archimadan-Flusses – Penjikent – SamarkandBuchara Taschkent

Im Herzen Des Fan-Gebirges

Diese kombinierte Tour nach Tadschikistan und Usbekistan umfasst zwei abwechslungsreiche Touren in einer Reise: eine einfache Trekking-Tour in der einzigartig schönen Gegend des Fan-Gebirges und eine Besichtigungsroute durch die historischen und kulturellen Perlen Zentralasiens - weltberühmte Städte der Großen Seidenstraße.

In den nächsten Tagen werden Sie die unberührte Schönheit  vielerbunten Seen, spitzen schneebedeckten Gipfel, duftenden Kiefernwälder und grünen Almen, tiefen Schluchten und rauen Bergflüssen genießen. Die Gruppe wird von einem Bergführer und Servicepersonal begleitet.

Wenn wir von den Bergen absteigen, werden wir das unglaublich reiche kulturelle Potenzial der alten Städte Usbekistans erkunden. Führungen durch Samarkand, Buchara und Chiwa bringen Sie in die Kulisse eines schönen orientalischen Märchens und lassen Sie in die Atmosphäre des würzigen Ostens eintauchen. Mittelalterliche Architektur, belebte Basare, eine erstaunlich köstliche Küche, fröhliches, sonniges Wetter und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen - all das wird Ihre Reise mit hellen Gefühlen und unvergesslichen Eindrücken erfüllen!

  • Programm der Tour /
    Leistungen und Preise
  • Nützliche Information
    Visa, Genehmigungen
  • Zusätzliche Exkursionen & Freizeitaktivitäten

 

Detailierte Reisebeschreibung:
Tag 1. Ankunft in Duschanbe.
Treffen am Flughafen. Transfer und Hotelunterkunft.
Besichtigung von Duschanbe: Nationalmuseum von Tadschikistan mit der 12 m hohen Statue des Buddha von Chatlon (Buddha im Nirwana), orientalischer Basar, Festung Hissar – hier befand sich im 18. Jahrhundert der Palast des Herrschers des Emirats Buchara.
Verpflegung: Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung im Hotel.

Duschanbe, Tadschikistan

Ausflug nach Duschanbe:

  • Das Nationalmuseum von Tadschikistan ist das größte Museum des Landes mit mehr als 50.000 Exponaten. Das Prunkstück der Ausstellung ist eine 12 Meter hohe Tonstatue des Buddha von Chatlon (Buddha im Nirwana), die 1966 bei Ausgrabungen im buddhistischen Kloster Ajina-Tepe nahe der Stadt Kurgan-Tyube in Tadschikistan entdeckt wurde.
  • Die Festung Hissar(18. Jahrhundert) ist eine der wichtigsten historischen Stätten Tadschikistans und liegt 25 km von Duschanbe entfernt. Ein Zweig der Seidenstraße führte durch die Festung Hissar, und hier sind ein prächtiges Tor, ein Medrese-Gebäude, Ruinen einer Karawanserei und andere Bauwerke erhalten geblieben.
Tag 2. Fahrt Duschanbe – Ayni – Berglager "Artutsch" (230 km, 6-7 Std.)
Die Route zum Fan-Gebirge führt über den Ansob-Pass (3373 m) auf der Hissar-Kette zum Serafschan-Fluss-Tal. Von hier aus starten wir unsere Trekkingtour in das Fan-Gebirge (Fani), eine wunderschöne Region mit Bergseen und schneebedeckten Gipfeln, die an der Kreuzung zweier riesiger Gebirgsketten des Pamir-Alai liegt – der Serafschan- und der Hissar-Kette.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung im stationären.
Bergsteigerlager 'Artutsch' (2200m).

Bergsteiger-Basislager Artuch

Wir verlassen Duschanbe und fahren über den Ansob-Pass (3373 m) in das Serafschan-Gebirge. Die Straße führt durch einen Tunnel.
Nach dem Abstieg vom Pass erreichen wir die kleine Stadt Ayni, die am Ufer des mächtigen Flusses Serafschan liegt. Dann biegen wir nach Süden zum Bergdorf Artutsch ab, und von dort noch ein Stückchen weiter in die Berge – und wir erreichen schließlich das Höhencamp "Artutsch" (2200 m).

"Artutsch" ist eine gut ausgestattete touristische Basis für Bergsteiger, auf deren Gebiet sich die folgenden Einrichtungen befinden:
  • Hütten mit 2-Bett-Zimmern für 24 Personen;
  • Blockhütten mit 4- und 6-Bett-Zimmern für 250 Personen;
  • Erste-Hilfe-Posten;
  • Sauna, Schwimmbad, Dusche;
  • Speisesaal, Bankettsaal, Bierkneipe;
  • 24-Stunden-Minimarkt, in dem Sie Lebensmittel kaufen können;
  • Ausrüstungsverleih.
In "Artutsch" sind Mobilfunkdienste verfügbar.
Tag 3. Berglager "Artutsch" – Kulikalon Seen (7 km)
Fahrzeit: 5 Stunden; Höhenunterschied: +642 m
Auf einem guten Pfad, der sich am Geröllhang des westlichen Endes der Kulikalon-Mulde entlangschlängelt, steigen wir zu den Kulikalon-Seen auf. Nach und nach öffnen sich drei Gipfel – Adamtasch (4579 m), Mirali (5106 m) und Maria (4790 m), die als Felswände die Kulikalon Seen gekrönt haben. Darunter befindet sich eine ganze Kette gleichnamiger Seen, die in ihrer Schönheit erstaunlich sind. Am Ufer eines dieser Seen, dem Bibijanat-See, auf einer grünen Wiese befindet sich unser Camp.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung in Zelten. (2842 m)

Bergsteiger-Basislager Artuch

Unser heutiges Ziel sind die Kulikalon-Seen.

Die Kulikalon-Seen sind eine Kette von drei wunderschönen türkisfarbenen Gletscherseen, die sich im Kulikalon-Karst auf einer Höhe von etwa 2800 m inmitten der Überreste eines Wacholderwaldes befinden. Die Seen werden durch das Schmelzwasser des Tschimtarga-Gletschers gespeist.

Der Kulikalon, einer der Seen des Systems, ist der zweitgrößte See im Fan-Gebirge und wird vom Artutsch-Fluss gespeist.

Rund um die Kulikalon-Seen gibt es Wiesen, die in der warmen Jahreszeit als Weiden genutzt werden.
Wir werden am Ufer des malerischen Bibijanat-Sees anhalten.

Tag 4. Kulikalon Seen – Alauddin Pass (3757 m) – Alauddin Seen (7 km)
Fahrzeit: 6 Stunden; Höhenunterschied: +915m; – 971m.
Der Aufstieg zum Alauddin-Pass (3757 m) wird begleitet von atemberaubenden Ausblicken auf die grandiose Kulikalon-Wand und die malerischen Duschakha-Seen, die sich an ihrem Fuß ausbreiten. Vom Pass aus hat man einen herrlichen Blick auf die farbenprächtigen Alauddin-Seen sowie auf die Fünftausender Gipfel des Fan-Gebirges: Tschapdara (5049 m), Bodkhona (5152 m) und Zamok (5020 m).
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung in Zelten. (2786 m)

Alauddin Pass

Die Alauddin-Seen sind die schönsten blauen Edelsteine im Einzugsgebiet des Pasrud-Flusses. Die durchschnittliche Tiefe der Alauddin-Seen beträgt 16 Meter, das Wasser in ihnen ist am klarsten und es gibt kein einziges Schwebeteilchen. Die Quellen aller Alauddin-Seen sind durch einen Steinriegel versperrt. Das Wasser läuft von Stufe zu Stufe über. In den Alauddin-Seen gibt es keine Fische.

Die Schlucht der Alaudin-Seen ist nach Norden ausgerichtet, von Süden sind sie durch einen schneebedeckten Kamm geschützt, und ringsum befinden sich die höchsten Gipfel mit vielen Gletschern. Trotz der großen Höhe (2.700 m) ist das Klima hier relativ warm. In den höheren Lagen der Schlucht regnet oder schneit es oft, und die Seen sind klar und warm, aber nur wer ein kaltes Bad liebt, kann darin schwimmen gehen.

Tag 5. Aufstieg zu den Seen Mutnoje. Lager 3 (3490m; 5 km; 4 Std).
Unser heutiges Ziel sind die Mutnoje-Seen, die ihren Namen aufgrund der satten grauen Farbe des Wassers erhalten haben. Der Weg führt am winzigen ovalen Piala-See vorbei und dann zu den Mutnoje-Seen, die im Herzen des Fan-Gebirges liegen, umgeben von den schönsten Fünftausendern: Tschimtarga (5489m), Energija (5120m), Mirali (5106m), Zamok (5020m), Bodkhona (5152m). Besonders schön sind sie nach Sonnenuntergang, wenn sich die umliegenden Berggipfel wie in einem Spiegel im Wasser widerspiegeln.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung in Zelten. (3490 m)

Seen Mutnoje

Die Mutnoje-Seen sind ein System von zwei kleinen Seen auf einer Höhe von 3.159 m. Der Zirkus der Mutnoje-Seen ist von allen Seiten von atemberaubend schönen, schroffen Fünftausender Bergen umgeben.

Von den Hängen des Kaznok-Passes und den Gipfeln Energija, Tschimtarga und Mirali fließen vier Gletscher zu den Mutnoje-Seen, deren Wasser die Seen speist.

Tag 6. Mutnoje Seen – Zirkus des Tschimtarga-Passes (4 km).
Fahrzeit: 6 Stunden; Höhenunterschied: +1010 m.
Der Aufstieg zum Zirkus des Tschimtarga-Passes ist technisch nicht schwierig, aber der Aufstieg von den Mutnoje-Seen zu unserem Lagerplatz beträgt über 1.000 m. Die Anstrengungen werden mit einer großartigen Aussicht auf die dominierenden Gipfel – Tschimtarga (5489 m) und Energija (5105 m) – belohnt. Die Höhe, auf der unser Lager liegt, beträgt 4.500 m, die höchste Übernachtung auf der Strecke. Es wird kühler als unten sein, warme Kleidung wird benötigt.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung in Zelten. (4500 m).

Tschimtarga Pass

Der Aufstieg zum Tschimtarga-Pass erfolgt morgen, aber heute haben wir den besten Blick auf die beiden höchsten Gipfel im südwestlichen Teil des Pamir-Alai auf beiden Seiten des Passes:

  • Pik Tschimtarga (5489 m) ist der höchste Punkt des Fnn-Gebirges, der nur wenig niedriger ist als der höchste Gipfel Europas, der Elbrus (5642 m). Der felsige Tschimtarga ist wunderschön in seiner schroffen, unnahbaren Schönheit.
  • Pik Energija (5105 m) ist ein weiterer schöner Fünftausender Gipfel im Fan-Gebirge, der sich neben dem Pik Tschimtarga befindet. Bergsteiger kommen oft hierher, um einen leichten Aufstieg zu machen und sich gut zu akklimatisieren.
Tag 7. Tschimtarga Pass – Bolschoje Allo See (12 km)
Fahrzeit: 8 Stunden; Höhenunterschied: +280m; – 1670m.
Heute steigen wir zum höchsten Punkt unserer Route auf, dem Tschimtarga-Pass (4780 m). Der Sattel des Passes bietet spektakuläre Aussichten: von beiden Seiten des Passes sind die Berge Energia und Tschimtagra zu sehen, und auf der gegenüberliegenden Seite – die Seen von Mutnoje: Pakhamber (4938m), Samok (5020m), ziemlich weit entfernt, im Süden die Gipfel von Hissar Kamm und im Norden – die Gipfel des Berges Seravshan. Vom Pass aus steigen wir nach rechts in das Tal des Zindon-Flusses hinab und erreichen den Bolschoe Allo-See. Der Bolschoe Allo-See entstand durch ein Erdbeben im Jahr 1912 in einem Becken zwischen hohen, aufrechten Wänden.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung in Zelten. (3110 m)

Bolshoje Allo See

  • Der Tschimtarga-Pass (4780) ist sehr schön und technisch einfach zu befahren und bietet atemberaubende Panoramen.
  • Der Bolschoje-Allo-See liegt auf einer Höhe von 3150 m und ist berühmt für seine smaragdblaue Wasserfarbe. Am Nordufer des Sees kann man an manchen Stellen Relikt-Wacholder mit kunstvoll geschwungenen Stämmen finden und ein eindrucksvolles Foto von der klaren Wasseroberfläche machen. Unterhalb des Sees ist eine riesige Verschüttung zu sehen – ein Erdbeben im Jahr 1912 führte dazu, dass riesige Steinblöcke den Zindon-Fluss blockierten und den See bildeten.
Tag 8. Bolschoje Allo See – Tal des Archimadan-Flusses (10 km) – Penjikent (70 km).
Fahrzeit: 6 Stunden; Höhenunterschied: – 1.146 Meter.
Abstieg durch das Tal des Zindon-Flusses in das Tal des Artschimaidan-Flusses. Auf dem Weg dorthin überwinden wir eine riesige Verschüttung, die bei dem Erdbeben von 1912 eingestürzt ist und den Bolschoje-Allo-See gebildet hat. Dann sehen wir den smaragdgrünen und türkisfarbenen Maloe Allo-See, der auf einer Höhe von 2340 m liegt. Wir besuchen Hirten und probieren Ayran – ein gesundes und erfrischendes selbstgemachtes Sauermilchprodukt. Nach dem Abstieg ins Artschimaidan-Tal fahren wir nach Penjikent, wo wir in einem Hotel übernachten werden.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
Übernachtung im Hotel.

Bolshoje Allo See

  • Der smaragd-türkisfarbene Maloye-Allo-See liegt in der Schlucht des Zindon-Flusses auf einer Höhe von 2340 m. Seine Ufer sind mit Birken-, Weiden- und Sanddorndickicht bedeckt. Das Wasser im See hat zu verschiedenen Zeiten entweder eine blaue oder grüne Farbe, bleibt aber immer kristallklar. Riesige Felsbrocken steigen von den Hängen zum Wasser hinab.
  • Penjikent ist eine der ältesten Städte Zentralasiens, die bereits 5.500 Jahre alt ist. Der Name der Stadt bedeutet übersetzt "Fünf Siedlungen". Penjikent liegt am linken Ufer des Serafschan-Flusses auf einer Höhe von 900 m über dem Meeresspiegel. Die in Penjikent erhaltenen Denkmäler der Architektur, Malerei und Bildhauerei aus der Sogd-Zeit (5.-7. Jahrhundert) sind Kunstwerke, die in Zentralasien keine Entsprechung haben. Hier kann man die Ruinen der alten sogdischen Festung Pendjikent (5.-8. Jahrhundert) besichtigen, wo die Fundamente von Häusern und die Zitadelle mit Wandmalereien und mehreren zoroastrischen Feuertürmen erhalten geblieben sind.
Tag 9. Penjikent – Kontrollpunkt "Dzhartepa" – Samarkand (60 km).
Überquerung der tadschikisch-usbekischen Grenze nach Samarkand, der Hauptstadt des antiken Sogdiana – Marakanda. Samarkand ist eine Museumsstadt und das Zentrum des Karawanenhandels, das auch heute noch die einzigartige Aura des asiatischen Mittelalters bewahrt hat. Unterbringung im Hotel.
Nach dem Mittagessen – Besichtigung von Samarkand: Gur-Emir-Mausoleum – die Grabstätte des Großen Tamerlane, Registan-Platz (Ulugbek-Medresse, Sher-Dor-Medresse, Tilla-Kari-Medresse), der berühmte Siab-Basar.
Verpflegung: Frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Sindon Flusstals

Ausflug nach Samarkand:

  • Das Gur-Emir-Mausoleum (15. Jahrhundert) ist eines der großartigsten Bauwerke von Samarkand, das dynastische Grabmal von Tamerlane und seinen Nachkommen, das als Vorbild für das Taj Mahal diente.
  • Der Registan-Platz ist der spektakulärste Platz in Zentralasien, umgeben von drei Seiten von majestätischen Gebäuden: Ulugbek-Medresse (15. Jahrhundert), Sherdor-Medresse (17. Jahrhundert) und Tilla-Kari-Medresse (17. Jahrhundert).

Der Siab Basar ist der größte Markt in Samarkand.

Tag 10. Samarkand (Stadtrundfahrt). Samarkand – Buchara (280 km, 4-5 Std).
Fortsetzung der Stadtrundfahrt in Samarkand: die Moschee Bibi-Khanum, das architektonische Ensemble von Shakhi-Zinda, das Ulugbek-Observatorium. Nach dem Mittagessen – transfer nach Buchara.
Verpflegung: Frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Dorf Simtut

Tag 11. Buchara (Stadtrundfahrt).
Stadtrundfahrt in Buchara: die Ismail Samani Mausoleen, die Tschaschma-Ajub Mausoleen, die Bolo-Khauz Moschee, die Ark Festung, den Poi-Kalyan Komplex, die Abdulaziz-Khan-Medresse, die Ulugbek-Medresse
Nach dem Mittagessen – Fortsetzung der Stadtrundfahrt in Buchara: des Ljabi Chaus-Ensembles, der Kukeldash-Medresse, der Nadir Divanbegi-Medresse und der Handel Kuppeln.
Verpflegung: Frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Option mit Abfahrt von Taschkent (12-tägige Route):
Buchara – Taschkent (580 km, 4 Std).
Fahrt nach Taschkent im Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab". Treffen am Bahnhof.
Verpflegung: Frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Samarkand

Tag 12. Buchara – Chiwa (440 km, 7-8 Std).
Transfer nach Chiwa, Überquerung der berühmten Kysylkum-Wüste entlang des Amudarya-Flusses.
Spaziergang durch das historische Viertel Itchan-Kala (18 Jahrhundert), der von einer Stadtmauer umgebene historische Stadtkern der usbekischen Oasenstadt Chiwa, das UNESCO-Welterbe aufgenommen.
Verpflegung: Frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Option mit Abfahrt von Taschkent (12-tägige Route):
Taschkent (Abreise).
Transfer zum Flughafen von Taschkent. Abschluss der Tour. Abflug von Taschkent.
Verpflegung: Frühstück.

Buchara

Tag 13. Chiwa (Stadtrundfahrt).
Stadtbesichtigung in Chiwa (Itchan-Kala): der Komplex Pachlawan Mahmud, die Kunya-Ark Festung, die Medresse und das Minarett Islam Chodja, der Palast Tasch Hauli,die Medresse von Alakuli Khan, die Juma Moschee, das Minarett und die Medresse von Muhammad Amin-Khan.
Verpflegung: Frühstück.
Übernachtung im Hotel.

Buchara

Tag 14. Chiwa – Urgentsch (Abreise).
Transfer zum Flughafen von Urgentsch. Abschluss der Tour. Abflug von Urgentsch.
Verpflegung: Frühstück.

Kysylkum-Wüste

Im Reisepreis enthalten:

  • Empfang/Abschied zu einem beliebigen von Touristen festgelegten Zeitpunkt der Ankunft/Abreise;
  • Alle Transfers im komfortablen klimatisierten Transport laut Programm;
  • Unterbringung in den Hotels (Doppelzimmer) mit Frühstück;
  • Unterkunft im Berglager "Artuch";
  • Besichtigung-Tour in jeder Stadt nach Programm;
  • Verpflegung laut Programm;
  • Service während des Trekkingteils;
  • Vollpension;
  • Unterkunft in Doppelzelten;
  • Bergführer, Koch, Servicepersonal;
  • Vermietung von Eseln, um die persönlichen und öffentlichen Gepäckstücke der Teilnehmer zu transportieren;
  • Porter Service und Packtiere für den Transport einzelner Ausrüstung (persönliche Sachen max.10 kg.);
  • Biwakausrüstung (Speisezelt, Geschirr);
  • Verbandkasten;
  • Vorbereitung der notwendigen Dokumente:
  • Ökologische Gebühren.

Im Reisepreis nicht enthalten:

  • Internationale Flüge;
  • Eintrittsgelder für die Sehenswürdigkeiten und Museen;
  • Individuelle Ausrüstung (Rucksack, Schuhe, Kleidung, Schlafsack, Isomatte, Wanderstock);
  • Kosten für Mahlzeiten außerhalb des Programms;
  • Krankenversicherung.

Zusätzliche Leistungen:

  • Zuschlag für zusätzliche Übernachtung bei An- oder Abreise (hotel 3*)
    • Einzelzimmer – 45 USD /pro Zimmer /pro Nacht;
    • Doppelzimmer/ Zweibettzimmer – 55 USD /pro Zimmer /pro Nacht.

Hotels.

Wir wählen die am besten gelegenen und angesehensten Hotels für unsere Kunden aus. Die Liste der Hotels, die wir anbieten, ist unten angegeben. Aufgrund der Saisonbedingungen und der Gruppengröße kann sich diese Liste jedoch ändern.
- Hotels – sind sehr gemütliche private Hotels, oft im traditionellen Stil eingerichtet. Es gibt absolut alles, was Sie für einen komfortablen Aufenthalt benötigen. Hotels bieten einen angenehmen Aufenthalt mit der sehr warmen freundschaftlichen Betreuung und Atmosphäre des Zuhauses.

Stadt Hotels
Duschanbe Аtlas 3* / Shumon 3* oder ahnliches
Penjikent Umariyon oder ahnliches
Samarkand Arba 3* / Jahon Palace 3* oder ahnliches
Buchara Kabir Hotel 3* / Kavsar Hotel 3* oder ahnliches
Chiwa Arkanchi 3* / Shokh Jahon 3* oder ahnliches

Transport
Auf dieser Route wird folgender der Fahrzeuge benutzt (abhängig von der Anzahl der Personen in der Gruppe):

Gruppe Fahrzeug
Gruppe de 1-2 personen "Chevrolet Lacetti"
Gruppe de 3-6 personen "Hyundai Grand Starex"
Gruppe de 7-9 personen "Toyota Hiace" / "King Long"
Gruppe de 10-15 personen "Eurise"
Gruppe de 16-45 personen "Golden Dragon"

 

Kurze Beschreibung der Reiseroute

Dieses Trekking ist ziemlich einfach und eignet sich für jeden mit einem guten Gesundheitszustand. Touristen, die älter als 16 und unter 65 Jahre alt sind, können an dieser Tour teilnehmen, sofern sie keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme haben und ihr Arzt keine Einwände gegen die Teilnahme an solchen touristischen Aktivitäten erhebt. Kinder unter 14 Jahren können an dieser Trekkingtour teilnehmen, sofern sie von ihren Eltern begleitet werden.

Trekking zu Fuß deckt von 7km bis 10 km pro Tag mit Höhenunterschied bis zu 1220m. Die Route verläuft auf der maximalen Höhe von 4710m über dem Meeresspiegel (Tschimtarga Pass).
Jeder Teilnehmer trägt seinen eigenen Rucksack mit persönlichen Gegenständen; Die Gruppen-Campingausrüstung und Proviantversorgung wird von Packesel bis zu den Seen von Mutnoje und dann von Trägern (Eselführer bringen Esel von den Seen von Mutnoje zurück zum Berglager "Artuch") transportiert.
In der Regel herrscht in der Region ein relativ stabiles Wetter: Es ist warm und sonnig, aber es ist auch etwas Regen möglich, was die Monotonie der Reise erleichtert. Die Tagestemperaturen liegen zwischen + 20 ° und + 30 ° С, während nachts die Temperatur bis auf +12 ° C oder +15 ° C sinken kann.

Zum Seitenanfang »»

Ausrüstung unterwegs

- Zelte werden für die Unterbringung von zwei Personen verwendet. Die Zelte sind wind- und wasserfest und eignen sich für jedes Wetter. Für Ihren Komfort sind die Zelte mit Luftmatratzen sowie bequemen Schlafsäcken mit individuellem Futter ausgestattet.
- Zeltlager hat auch ein großes Messzelt mit Tischen und klappbaren Stühlen.
Tische und Stühle werden nur bis zu den Mutnoje Seen zur Verfügung gestellt; danach wird die Matte für Picknick benutzt.
- Während der Wanderung bieten wir Geschirr.
- Um Gerichte während der Wanderung zu kochen, stellen wir Gasbrenner mit Gasflaschen oder Brennholz zur Verfügung (unterwegs gesammelt).
- Das Zeltlager ist mit einem tragbaren WC ausgestattet.

Zum Seitenanfang »»

Liste der persönlichen Ausrüstung:

  • Rucksack
  • Schlafsack
  • Trekkingstöcke
  • Trekkingstiefel mit geeigneten Protektoren
  • Trekking - oder Sportschuhe
  • warme und winddichte Kleidung
  • ein Regenmantel
  • Wechselkleidung
  • Kopfbedeckungen (eine warme Mütze und eine Schirmnütze vor Sonne)
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • persönliche Erste-Hilfe-Kasten
  • persönliches Geschirr (Schüsseln, Becher, Löffel)
  • elektrische Taschenlampe mit Ersatzbatterie
  • andere persönliche Gegenstände, die Sie während der Trekkingtour benötigen

Zum Seitenanfang »»

Service Personal

Während der gesamten Trekkingtour werden Sie von einem Bergführer begleitet, der der Tourmanager und unser autorisierter Vertreter ist. Er ist verantwortlich für die Sicherheit der Gruppe sowie für die Entscheidungsfindung, einschließlich Änderungen der Route aufgrund unvorhergesehener Umstände, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Teilnehmer gefährden könnten.

Die Tour wird von einem Team betreut, das dafür verantwortlich ist, Zelte auf- und abzubauen, den Tisch für Mahlzeiten zu legen, abzuwaschen, die Lasten auf Pferden zu packen, Feuer zu machen und ähnliches.

Das Team umfasst auch einen engagierten professionellen Koch und einen Pferdeführer, der für die ordnungsgemäße Verpackung der Lasten auf Pferden verantwortlich ist.

Zum Seitenanfang »»

Mahlzeiten

Unten finden Sie die Speisekarte eines der Trekking-Tage:

Frühstück:
1) Erstes Gericht: Getreidebrei (aus Grieß, Hafer, Reis).
2) Zweites Gericht: gekochte Eier mit Würstchen, Omelette, Pfannkuchen, Oladji, geröstetes Brot, Cottage Cheese Pfannkuchen, etc.
3) Buffet: Käse, Wurst, verschiedene Brotsorten, Butter, Ketchup, Marmelade, Schokoladenpaste, Süßigkeiten, Kekse, Oblaten, Kaffeeweißer Pulver, Honig, Zucker, Halva.
4) Getränke: Auswahl an heißen Getränken, wie Tee (schwarz und grün), Kaffee, Kakao.

Mittagessen:
Mittagsbuffet: Trockenfrüchte, Schokoriegel (1 Schokoriegel für jeden Teilnehmer an einem Tag), verschiedene gekochte Cerealien, Kartoffelpüree, Würstchen, Fischkonserven, Käse, Wurst, gemischter Salat (Gurken und Tomaten), Kompott, Cola, Mineral- und Tafelwasser, Früchte (Äpfel) etc.

Abendessen:
1) Erster Gang - Salate;
2) Zweiter Gang - Suppe (europäische oder lokale Küche).
3) Dritter Gang - verschiedene Gerichte der europäischen Küche mit verschiedenen Beilagen sowie eine Auswahl an lokalen Gerichten;
4) Buffet Tisch: getrocknete Früchte, Cola, Waffeln;
5) Getränke: Auswahl an heißen Getränken, wie Tee (schwarz und grün), Kaffee.
6) Dessert: Wassermelone, Melone, Früchte.

Startpunkt

Touristen sollten nach Duschanbe ankommen - von hier aus beginnt unsere Tour. Alle Kosten, die mit vorzeitiger Ankunft oder später Abreise am Ende der Tour verbunden sind, sollten von Touristen selbst getragen werden. In diesem Fall kann unsere Firma Transfers vom und zum Flughafen organisieren sowie das Hotel buchen.

Zum Seitenanfang »»

Visa, Genehmigungen

Bürger der meisten europäischen Länder und weit entfernte Länder benötigen Visa für die Einreise nach Usbekistan und Tadschikistan.
Für die Einreise in das Hoheitsgebiet von Usbekistan und Tadschikistan muss der Ausländer einen ausländischen Reisepass besitzen, der mindestens 6 Monate nach dem Ende der Reise gültig ist.
Es ist auch wichtig, dass Sie vor ihrer Reise eine Reisekrankenversicherung mit einer Deckung von bis zu 10.000-15.000 $ abschließen.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Formalisierung der notwendigen Papiere (Registrierung in einem lokalen ausländischen Besucher Registrierung Polizeiabteilung transliteriert aus dem Russischen als OVIR genannt) spätestens 30 Tage vor Ihrer Ankunft eine Fotokopie Ihres Reisepasses zur Verfügung stellen sollten.

Falls Sie auf unserer Website keine Antwort auf Ihre Frage finden, wenden Sie sich bitte an unser Reiseveranstalter-Team.

E-Mail: adventure@centralasia-travel.com

 

Zusätzliche Exkursionen & Freizeitaktivitäten


«Pamir als Kurort»

Land: Kirgisistan.
Tour am Fuße des Lenins Peak.
Reisedauer: 10 Tage.

Pik Lenin Gebiet ist reich an Möglichkeiten für die aktive Erholung für diejenigen, die nicht an die hohe Bergspitze steigen wollen und in nur am Fuß des Lenin Pik in dem  Pamir-Gebirge Urlaub machen. Amateurfotografen, Journalisten, Künstler, Reisende, Romantiker, Junge und Alte, die auf dieser Welt keine Ruhe haben, und alle, die sich selbst verloren haben - ihr alle werdet hier alles bekommen - die Harmonie, den Frieden und das Gleichgewicht. Atemberaubende Seen, reine Bergluft, Reiten, Mountainbike Fahren und sogar Gleitschirmfliegen. Das alles ist nur wenige Gehminuten von einem komfortablen Jurten Lager vorhanden, der sich auf der Edelweiß-Wiese (3600 m) am Fuße eines riesigen Schneeberg - Lenin Peak (7134 m) befindet.

Fotos der Tour:

Im Herzen des Fan Gebirges Im Herzen des Fan Gebirges Im Herzen des Fan Gebirges Im Herzen des Fan Gebirges

alle Fotos sehen »»

Unsere Videothek:

Video: bergtourismus. Trekkingreise rund um den see sary-tschelek juni 2015
Trekkingreise rund um den see sary-tschelek juni 2015
Video: Riding motorbikes through KyrgyzstanRiding motorbikes through Kyrgyzstan Video: Mit einem geländefahrzeug um Kirgisistan
Mit einem geländefahrzeug um Kirgisistan
RideThePlanet: Kyrgyzstan WhitewaterRideThePlanet: Kyrgyzstan Whitewater

 

alle Videos sehen »»

© Copyright gehört dem Reisebüro «Central Asia Travel».
Kopieren und Nutzung dieser Information ist nur mit Urhebererlaubnis möglich.

nach oben »»


     	

TOUR ORDER

×

Tour name *

Name/Vorname *

Citizenship

Tel. * 

Telegram  

E-Mail * 

Number of
participants: 

Accommodation on the route:



Preferable form of communication:

Comments, wishes on the program:

Bei der Eingabe Ihrer Daten auf diesem Feedbackformular willigen Sie die Verarbeitung personenbezogener Daten ein.

Geführte Tour Buchen

×

Tour name *

Name/Vorname *

Citizenship

Tel. * 

Telegram  

E-Mail * 

Number of
participants: 

Preferable form of communication:

Ihre Kommentare und Vorschläge:

Bei der Eingabe Ihrer Daten auf diesem Feedbackformular willigen Sie die Verarbeitung personenbezogener Daten ein.



send_to_friend

×




WEBSITE SUCHE

NEUES AUF DER WEBSITE