Start zu den Sternen
Reise zum Kosmodrom Baikonur (Kasachstan)
Beobachtung des Starts des Raumfahrzeuges
Wo verläuft die Route: | Kasachstan | |
Reiseroute, Städte: | Baikonur | |
Dauer Ihrer Reise: | 3 Tage / 2 Nächte; 5 Tage / 4 Nächte |
Ein Weltraumtourist zu sein und in den Weltraum zu fliegen, kostet heutzutage sehr teuer. Aber ins Allerheiligste der russischen Kosmonauten auf der Erde - legendären Kosmodrom Baikonur einzudringen, wo die Erschließung des Weltraums von der Menschheit begonnen hat, wo der Start des ersten künstlichen Satelliten und der erste bemannte Raumflug durchgeführt wurde, wo die ersten unvergesslichen legendären Worte in der Geschichte der Raumfahrt „Pojechali!“ erklungen waren, - ist wohl erreichbar!
Eine kurze Exkursionsreise zum Kosmodrom Baikonur beinhaltet: die Beobachtung des Startes des Raumfahrzeuges unmittelbar vor Ort, die Teilnahme an den Startvorbereitungen, die Bekanntschaft mit den Start- und Ingenieurkomplexen des Kosmodroms, Treffen mit den Leitern und Mitarbeitern des Kosmodroms, Besuch des Startplatzes und Komplexes, des Museums und des Häuschens von Jury Gagarin und viel Anderes, was die Anderen nur im Fernseher sehen werden.
Der Kosmodrom Baikonur ist der erste und größte Kosmodrom in der Welt, mit der Fläche 6717 km2, und befindet sich auf dem Territorium Kasachstans.
Herzlich willkommen in der “Wiege der Weltraumfahrt” - Kosmodrom Baikonur!
Reiseprogramm 3 Tage
Reiseprogramm 5 Tage
- Programm der Tour,
Leistungen und Preise
RAKETENSTARTTERMINE- NÜTZLICHE INFORMATION
Karte der Route - WIE MAN BAIKONUR
ERREICHEN KANN
Reiseprogramm 3 Tage: | |
Tag 1. | Ankunft in Baikonur. Ankunft in Baikonur mit einer der folgenden Optionen. Treffpunkt am Checkpoint Nr. 1 / am Flughafen Krainy / Bahnhof Turatam. Unterkunft im Hotel “Tsentralnaya”. Übernachtung im Hotel. |
Tag 2. | Führungsprogramm in Baikonur. Startbeobachtung. Frühstück um 08:00. Transfer zum Startplatz 2 um 09:00 Uhr. Das Museum des Kosmodroms Baikonur. Gedenkhäuser von S.P. Korolev, Yu.A. Gagarin. Orbitalschiff "Buran". Transfer zum Startplatz 1. Besuch des Startkomplexes "Gagarinsky Start". Besuch des Denkmals für die Eroberer des Weltraums. Transfer zum Startplatz 250A Geb.60 Besuch der Kommandozentrale TR „Energija“. Transfer zum Startplatz 23. Besuch des Messkomplexes "Saturn". Transfer in die Stadt. Transfer zum Museum um 16:45. Das Museum der Kosmodrom Baikonur Geschichte. Busstadtrundfahrt mit dem Reiseführer (Haltestellen: Parkanlagen, Denkmäler, Sojus-Trägerrakete, Denkmal für die toten Raketentreiber). - Mittagessen. Abendessen (alleine) - Freizeit, Entspannung. |
Tag 3. | Baikonur. Startbeobachtung. Abfahrt. Frühes Frühstück um 05:30. Transfer zum Startplatz 17 um 06:30. Abschied von Besatzung aus dem Hotel “Kosmonavt”. Besuch der Gasse der Astronauten. Transfer zum Startplatz 254 um 09:00. Beobachtung des Berichts der Astronautenbesatzung um 10:05. Besuch des Raumes für die Pressekonferenz der Astronauten. Transfer zur Aussichtsplattform. Startbeobachtung der Trägerrakete Sojus MS-16 um 13:05. Transfer in die Stadt. Mittagessen. Abendessen (alleine). Auschecken aus dem Hotel, Abfahrt. |
Im Reisepreis sind inkl.:
|
Im Reisepreis nicht inkl.:
Zusätzliche Serviceleistungen:
|
Anmerkungen:
- Die Zugehörigkeit zu der jeweiligen Kategorie wird durch ein rechtsverbindliches Dokument (Zertifikat von Schule, Universität, Fachhochschule und anderen Bildungseinrichtungen) bestätigt.
- Die Aufnahmen von Fotos und Videos erfolgen mit Genehmigung der Aufsichtsbehörden.
- Dolmetscherdienste werden auf Anfrage gegen Entgelt angeboten.
- Central Asia Travel ist nicht verantwortlich für die Verschiebung oder Stornierung des Starts;
Hotels.
Diese Route beabsichtigt folgende Art der Unterkunft:
Stadt | Hotels |
Baikonur | Hotel Zentralnaja 3* |
RAKETENSTARTTERMINE
MS Sojus-Rakete. Pilotstart.
Startdatum:
09.04.2020 - Soyuz MS-16 Pilotstart
14.10.2020 - Soyuz MS-17 Pilotstart
Sojus MS - Russisches bemanntes Transport-Raumfahrzeug.
Fortschritt M. Cargo Unbemannt.
Startdatum:
25.04.2020 - Progress MS-14
20.08.2020 - Progress MS-15
22.10.2020 - Progress MS-16
Progress M - eine Reihe von unbemannten Frachtsatelliten (TGK), die in der UdSSR entwickelt wurden, um Orbitalstationen zu versorgen, die von der Sojus-Trägerrakete in den Orbit gebracht wurden. Sie ist so konzipiert, dass sie der MKS mehr als 2600 Kilogramm verschiedener Ladungen, einschließlich Lebensmittel, Treibstoff und Wasser, liefern kann.
Unbemannte RN „Proton“ Trägerrakete.
Startdatum: in der Phase der Gründung
RN „Proton“ ist eine schwere Trägerrakete der Klasse, die entwickelt wurde, um unbemannte Raumfahrzeuge in die Erdumlaufbahn und weiter in den Weltraum zu starten. Die aktualisierte Version der Trägerrakete „Proton-M“ hat die Betriebs- und Umwelteigenschaften verbessert.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
Notwendige Genehmigungen und Dokumente.
Für den Besuch des Kosmodroms „Baikonur“ wird die Ausfertigung der speziellen Ausweise und Genehmigungen aus „Roskosmos“ benötigt. Man muss die Dokumente 70 Tage vor dem Anfang des Programms einreichen. Für die Staatsangehörige der Russischen Föderation und der GUS-Staaten werden die Anmeldungen 30 Tage vor dem Anfang des Programms nicht mehr angenommen, für die Staatsangehörige der anderen Staaten 45 Tage vor dem Anfang des Programms.
Liste der notwendigen Unterlagen für die Ausfertigung der Genehmigungen für den Besuch von „Baikonur“:
• | Gescannte Passkopie |
• | Ausgefülltes Antragsformular (Name, Vorname, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum, Passnummer, Gültigkeitsdauer des Passes, ausgestellt von, Anmeldung, Arbeitsplatz und Stelle) |
Hotels.
In dieser Tour bieten wir die Unterbringung im Hotel Zentralnaja 3* - eines der größten Hotels der Stadt, die sich auf dem zentralen Platz befindet. Das Hotel ist mit allen Bequemlichkeiten für die komfortable Unterkunft ausgestattet.
Bedeutung der Abkürzungen:
MIK - | Montage-Test-Komplex, wo die Montage der Raketen durchgeführt wird. |
MKSH - | Internationale Weltraumschule, hier befindet sich ein einzigartiges Museum, wo die Touristen selbst an dem Start der Raketenmodelle teilnehmen können. |
OK "Buran" - | Raumfähre „Buran“, die sich auf dem Territorium des Museums des Kosmodroms befindet. Zurzeit ist die Raumfähre zu einem Museumsstück umgebaut. |
WP - | Hubschrauberlandeplatz. |
NP - | Aussichtspunkt, von hier aus kann man den Raketenstart beobachten. Das ist der Sicherheitsabstand, wo man Video und Fotoaufnahmen machen kann. |
RN - | Raketenträger. |
FKZ - | Objekte der föderativen Weltraumagentur. |
MKS - | Internationale Weltraumstation. |
TGK - | Weltraumfrachter. |
Klimabedingungen:
Der Winter ist mäßig kalt, überwiegend mit bewölktem Wetter und Nebel. Typische Tagestemperaturen: -6 -8 ° C Nachts: -12 -15 ° C. Seit Mitte Dezember bis zum Januar erreicht die Kälte -30 -25 °C. Das Tauwetter ist in jedem Monat des Winters möglich. Niederschläge fallen vorwiegend in Form von Schnee. Die Schneedecke bildet sich in der Mitte Dezember, ihre Dicke erreicht bis zu 10 cm (bei den schneereichen Wintern bis zu 20 cm). Im Winter kommen 10-12 Tage mit Schneestürme, 5-6 Tage mit Nebel vor.
Der Frühling wird durch instabiles Wetter und durch den Kontrast der Tag- und Nachttemperaturen gekennzeichnet. Die Schneedecke geht Anfang April nieder. Am Anfang der Saison sind die Tagestemperaturen von -3 bis -10 ° C, am Ende der Saison bis 20 Grad, nachts von -10 -12 bis 0 °C. Niederschläge sind meistens in Form von kurzen Regen. Im März-April gibt es ungefähr 7 Tage Nebel. In der ersten Hälfte vom Mai ist das Wetter warm und wolkenarm.
Der Sommer ist trocken und heiß. Tagestemperatur ist +25 + 30°C (maximal +40 + 43 ° C). Nachts sinkt die Temperatur bis +15 + 18 ° C. Die Bodenoberfläche wird an heißen Tagen bis + 60 ° C warm.
Die erste Hälfte des Herbstes ist trocken und warm, die zweite - bewölkt und kühl. Tagestemperatur ist + 6 + 15 °C, nachts + 5 +8 °C. Die Niederschläge sind in Form von Sprühregen, in der Mitte November fällt der erste Schnee. Die Winde sind im Sommer vor allem westlich und süd-westlich, im Herbst und Winter nördlich und nordöstlich. Die vorherrschende Windgeschwindigkeit beträgt 3-5 m/s, aber im Herbst und Winter gibt es starke Stürme mit Geschwindigkeit von 15 bis 20 m/s, die den Verkehr behindern.
Karte der Route
WIE MAN BAIKONUR ERREICHEN KANN
Flugzeug. Direkter Flug Moskau - Baikonur - Moskau (Flughafen Domodedovo - Flughafen Krainij).
Flug № | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Anreisezeit |
6R 9941 | Moskau - Qysylorda | ....5.. | 11:00 | 17:00 |
6R 9942 | Qysylorda - Moskau | ....5.. | 18:30 | 18:45 |
Zug 033Ц Almaty - Aqtöbe - Almaty.
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
033Ц | Qysylorda - Tjuratam | Täglich | 23:59 | 3 Stunden 6 Minuten. | 23:30 |
034Т | Tjuratam - Qysylorda | Täglich | 15:54 | 3 Stunden 26 Minuten. | 16:24 |
Zug 006Ф / 005Ф über Moskau (Kasanskiy Bahnhof). Moskau - Tjuratam - Moskau, Fahrzeit in eine Richtung ~ 51 Stunden 40 Minuten.
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
006Ф | Moskau - Tjuratam | .23...7 | 22:40 | 2 Tage | 00:59 |
005Ф | Tjuratam - Moskau | 1..45.7 | 15:54 | .23..67 | 11:15 |
Zug 006Ф / 005Ф über Taschkent. Taschkent - Tjuratam - Taschkent, Fahrzeit in eine Richtung ~ 17 Stunden 20 Minuten.
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
005Ф | Taschkent - Tjuratam | ...4.6. | 18:50 | 17 Stunden 20 Minuten. | 13:20 |
006Ф | Tjuratam - Taschkent | ..3.56. | 01:02 | 16 Stunden 48 Minuten. | 16:50 |
Firmenzug «Kasachstan» 007Ц / 007Р über Moskau (Paveletskiy Bahnhof). Moskau - Tjuratam - Moskau, Fahrzeit in eine Richtung ~ 52 Stunden.
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
007Ц | Moskau - Tjuratam | 21:33 | 52 Stunden | 04:31 | |
007Р | Tjuratam - Moskau | 07:44 | 52 Stunden | 10:38 |
Firmenzug «Kasachstan»007Ц / 007Р über Almaty. Almaty - Tjuratam - Almaty, Fahrzeit in eine Richtung ~ 26 Sunden.
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
007Р | Almaty - Tjuratam | 08:00 | 26 Stunden | 10:27 | |
007Ц | Tjuratam - Almaty | 04:41 | 26 Stunden | 06:00 |
Zug 028Щ / 027Щ über Moskau (Kasanskiy Bahnhof). Moskau - Tjuratam - Moskau, Fahrzeit in eine Richtung ~ 59 Stunden.
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
018Щ | Moskau - Tjuratam | ...4.6. | 22:40 | 49 Stunden | 00:59 |
017Щ | Tjuratam - Moskau | .2.4... | 13:20 | 49 Stunden | 11:15 |
Zug 018Щ / 017Щ über Bischkek. Bischkek - Tjuratam - Bischkek, Fahrzeit in eine Richtung ~ 26 Stunden.
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
017Щ | Bischkek - Tjuratam | 1.3.... | 12:39 | 26 Stunden | 13:10 |
018Щ | Tjuratam - Bischkek | .2....7 | 01:02 | 26 Stunden | 02:06 |
- Programm der Tour,
Leistungen und Preise
RAKETENSTARTTERMINE- NÜTZLICHE INFORMATION
Karte der Route - WIE MAN BAIKONUR
ERREICHEN KANN
Reiseprogramm 5 Tage: | |
Tag 1. | Ankunft in Baikonur. Ankunft in Baikonur mit einer der folgenden Optionen. Treffpunkt am Checkpoint Nr. 1 / am Flughafen Krainy / Bahnhof Turatam. Unterkunft im Hotel “Tsentralnaya”. Übernachtung im Hotel. |
Tag 2. | Führungsprogramm in Baikonur. Frühes Frühstück um 05:00. Transfer zum Startplatz 31 um 06:00. Beobachtung der Raketenentfernung aus dem Montage- und Testgebäude. Beobachtung des Raketentransports. Beobachtung der Installation der Sojus-Rakete im Startkomplex. Transfer zum Startplatz.41. Todesort von Marschall Nedelin. Transfer zum Startplatz.45. Besuch des Zenit-Startkomplexes.Transfer zum Startplatz 42. Besichtigung des Montage- und Testgebäudes des Zenit-Weltraumraketen-Komplexes.Transfer in die Stadt. Transfer zum Museum um 15:45. Das Museum der Kosmodrom Baikonur Geschichte. usstadtrundfahrt mit dem Reiseführer (Haltestellen: Parkanlagen, Denkmäler, Sojus-Trägerrakete, Denkmal für die toten Raketentreiber). - Freizeit, Entspannung. - Mittagessen. Abendessen (alleine). |
Tag 3. | Führungsprogramm in Baikonur. Frühstück im Hotel um 09:00. Transfer zur Internationalen Raumfahrtschule um 10:00. Internationale Raumfahrtschule (Museum). Freizeit. Übernachtung im Hotel. - Mittagessen. Abendessen (alleine). |
Tag 4. | Führungsprogramm in Baikonur. Frühstück um 08:00. Transfer zum Startplatz 2 um 09:00. Das Museum des Kosmodroms Baikonur. Gedenkhäuser von S.P. Korolev, Yu.A. Gagarin. Orbitalschiff "Buran". Transfer zum Startplatz 1. Besuch des Startkomplexes "Gagarinsky Start". Besuch des Denkmals für die Eroberer des Weltraums. Transfer zum Startplatz 250A Geb.60 Besuch der Kommandozentrale TR „Energija“. Transfer zum Startplatz 23. Besuch des Messkomplexes "Saturn". Transfer in die Stadt Freizeit, Entspannung - Mittagessen. Abendessen (alleine). |
Tag 5. | Baikonur. Startbeobachtung. Abfahrt. Frühes Frühstück um 05:30. Transfer zum Startplatz 17 um 06:30. Abschied von Besatzung aus dem Hotel “Kosmonavt”. Besuch der Gasse der Astronauten. Transfer zum Startplatz 254 um 09:00. Beobachtung des Berichts der Astronautenbesatzung um 10:05. Besuch des Raumes für die Pressekonferenz der Astronauten. Transfer zur Aussichtsplattform. Startbeobachtung der Trägerrakete Sojus MS-16 um 13:05. Transfer in die Stadt. Mittagessen. Abendessen (alleine). Auschecken aus dem Hotel, Abfahrt. |
Im Reisepreis sind inkl.:
|
Im Reisepreis nicht inkl.:
Zusätzliche Serviceleistungen:
|
Anmerkungen:
- Die Zugehörigkeit zu der jeweiligen Kategorie wird durch ein rechtsverbindliches Dokument (Zertifikat von Schule, Universität, Fachhochschule und anderen Bildungseinrichtungen) bestätigt.
- Die Aufnahmen von Fotos und Videos erfolgen mit Genehmigung der Aufsichtsbehörden.
- Dolmetscherdienste werden auf Anfrage gegen Entgelt angeboten.
- Central Asia Travel ist nicht verantwortlich für die Verschiebung oder Stornierung des Starts;
Hotels.
Diese Route beabsichtigt folgende Art der Unterkunft:
Stadt | Hotels |
Baikonur | Hotel Zentralnaja 3* |
RAKETENSTARTTERMINE
MS Sojus-Rakete. Pilotstart.
Startdatum:
09.04.2020 - Soyuz MS-16 Pilotstart
14.10.2020 - Soyuz MS-17 Pilotstart
Sojus MS - Russisches bemanntes Transport-Raumfahrzeug.
Fortschritt M. Cargo Unbemannt.
Startdatum:
25.04.2020 - Progress MS-14
20.08.2020 - Progress MS-15
22.10.2020 - Progress MS-16
Progress M - eine Reihe von unbemannten Frachtsatelliten (TGK), die in der UdSSR entwickelt wurden, um Orbitalstationen zu versorgen, die von der Sojus-Trägerrakete in den Orbit gebracht wurden. Sie ist so konzipiert, dass sie der MKS mehr als 2600 Kilogramm verschiedener Ladungen, einschließlich Lebensmittel, Treibstoff und Wasser, liefern kann.
Unbemannte RN „Proton“ Trägerrakete.
Startdatum: in der Phase der Gründung
RN „Proton“ ist eine schwere Trägerrakete der Klasse, die entwickelt wurde, um unbemannte Raumfahrzeuge in die Erdumlaufbahn und weiter in den Weltraum zu starten. Die aktualisierte Version der Trägerrakete „Proton-M“ hat die Betriebs- und Umwelteigenschaften verbessert.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
Notwendige Genehmigungen und Dokumente.
Für den Besuch des Kosmodroms „Baikonur“ wird die Ausfertigung der speziellen Ausweise und Genehmigungen aus „Roskosmos“ benötigt. Man muss die Dokumente 70 Tage vor dem Anfang des Programms einreichen. Für die Staatsangehörige der Russischen Föderation und der GUS-Staaten werden die Anmeldungen 30 Tage vor dem Anfang des Programms nicht mehr angenommen, für die Staatsangehörige der anderen Staaten 45 Tage vor dem Anfang des Programms.
Liste der notwendigen Unterlagen für die Ausfertigung der Genehmigungen für den Besuch von „Baikonur“:
• | Gescannte Passkopie |
• | Ausgefülltes Antragsformular (Name, Vorname, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum, Passnummer, Gültigkeitsdauer des Passes, ausgestellt von, Anmeldung, Arbeitsplatz und Stelle) |
Hotels.
In dieser Tour bieten wir die Unterbringung im Hotel Zentralnaja 3* - eines der größten Hotels der Stadt, die sich auf dem zentralen Platz befindet. Das Hotel ist mit allen Bequemlichkeiten für die komfortable Unterkunft ausgestattet.
Bedeutung der Abkürzungen:
MIK - | Montage-Test-Komplex, wo die Montage der Raketen durchgeführt wird. |
MKSH - | Internationale Weltraumschule, hier befindet sich ein einzigartiges Museum, wo die Touristen selbst an dem Start der Raketenmodelle teilnehmen können. |
OK "Buran" - | Raumfähre „Buran“, die sich auf dem Territorium des Museums des Kosmodroms befindet. Zurzeit ist die Raumfähre zu einem Museumsstück umgebaut. |
WP - | Hubschrauberlandeplatz. |
NP - | Aussichtspunkt, von hier aus kann man den Raketenstart beobachten. Das ist der Sicherheitsabstand, wo man Video und Fotoaufnahmen machen kann. |
RN - | Raketenträger. |
FKZ - | Objekte der föderativen Weltraumagentur. |
MKS - | Internationale Weltraumstation. |
TGK - | Weltraumfrachter. |
Klimabedingungen:
Der Winter ist mäßig kalt, überwiegend mit bewölktem Wetter und Nebel. Typische Tagestemperaturen: -6 -8 ° C Nachts: -12 -15 ° C. Seit Mitte Dezember bis zum Januar erreicht die Kälte -30 -25 °C. Das Tauwetter ist in jedem Monat des Winters möglich. Niederschläge fallen vorwiegend in Form von Schnee. Die Schneedecke bildet sich in der Mitte Dezember, ihre Dicke erreicht bis zu 10 cm (bei den schneereichen Wintern bis zu 20 cm). Im Winter kommen 10-12 Tage mit Schneestürme, 5-6 Tage mit Nebel vor.
Der Frühling wird durch instabiles Wetter und durch den Kontrast der Tag- und Nachttemperaturen gekennzeichnet. Die Schneedecke geht Anfang April nieder. Am Anfang der Saison sind die Tagestemperaturen von -3 bis -10 ° C, am Ende der Saison bis 20 Grad, nachts von -10 -12 bis 0 °C. Niederschläge sind meistens in Form von kurzen Regen. Im März-April gibt es ungefähr 7 Tage Nebel. In der ersten Hälfte vom Mai ist das Wetter warm und wolkenarm.
Der Sommer ist trocken und heiß. Tagestemperatur ist +25 + 30°C (maximal +40 + 43 ° C). Nachts sinkt die Temperatur bis +15 + 18 ° C. Die Bodenoberfläche wird an heißen Tagen bis + 60 ° C warm.
Die erste Hälfte des Herbstes ist trocken und warm, die zweite - bewölkt und kühl. Tagestemperatur ist + 6 + 15 °C, nachts + 5 +8 °C. Die Niederschläge sind in Form von Sprühregen, in der Mitte November fällt der erste Schnee. Die Winde sind im Sommer vor allem westlich und süd-westlich, im Herbst und Winter nördlich und nordöstlich. Die vorherrschende Windgeschwindigkeit beträgt 3-5 m/s, aber im Herbst und Winter gibt es starke Stürme mit Geschwindigkeit von 15 bis 20 m/s, die den Verkehr behindern.
Karte der Route
WIE MAN BAIKONUR ERREICHEN KANN
Flugzeug. Direkter Flug Moskau - Baikonur - Moskau (Flughafen Domodedovo - Flughafen Krainij).
Flug № | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Anreisezeit |
6R 9941 | Moskau - Qysylorda | ....5.. | 11:00 | 17:00 |
6R 9942 | Qysylorda - Moskau | ....5.. | 18:30 | 18:45 |
Zug 033Ц Almaty - Aqtöbe - Almaty.
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
033Ц | Qysylorda - Tjuratam | Täglich | 23:59 | 3 Stunden 6 Minuten. | 23:30 |
034Т | Tjuratam - Qysylorda | Täglich | 15:54 | 3 Stunden 26 Minuten. | 16:24 |
Zug 006Ф / 005Ф über Moskau (Kasanskiy Bahnhof). Moskau - Tjuratam - Moskau, Fahrzeit in eine Richtung ~ 51 Stunden 40 Minuten.
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
006Ф | Moskau - Tjuratam | .23...7 | 22:40 | 2 Tage | 00:59 |
005Ф | Tjuratam - Moskau | 1..45.7 | 15:54 | .23..67 | 11:15 |
Zug 006Ф / 005Ф über Taschkent. Taschkent - Tjuratam - Taschkent, Fahrzeit in eine Richtung ~ 17 Stunden 20 Minuten.
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
005Ф | Taschkent - Tjuratam | ...4.6. | 18:50 | 17 Stunden 20 Minuten. | 13:20 |
006Ф | Tjuratam - Taschkent | ..3.56. | 01:02 | 16 Stunden 48 Minuten. | 16:50 |
Firmenzug «Kasachstan» 007Ц / 007Р über Moskau (Paveletskiy Bahnhof). Moskau - Tjuratam - Moskau, Fahrzeit in eine Richtung ~ 52 Stunden.
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
007Ц | Moskau - Tjuratam | 21:33 | 52 Stunden | 04:31 | |
007Р | Tjuratam - Moskau | 07:44 | 52 Stunden | 10:38 |
Firmenzug «Kasachstan»007Ц / 007Р über Almaty. Almaty - Tjuratam - Almaty, Fahrzeit in eine Richtung ~ 26 Sunden.
Zug 028Щ / 027Щ über Moskau (Kasan
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
007Р | Almaty - Tjuratam | 08:00 | 26 Stunden | 10:27 | |
007Ц | Tjuratam - Almaty | 04:41 | 26 Stunden | 06:00 |
skiy Bahnhof). Moskau - Tjuratam - Moskau, Fahrzeit in eine Richtung ~ 59 Stunden.
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
018Щ | Moskau - Tjuratam | ...4.6. | 22:40 | 49 Stunden | 00:59 |
017Щ | Tjuratam - Moskau | .2.4... | 13:20 | 49 Stunden | 11:15 |
Zug 018Щ / 017Щ über Bischkek. Bischkek - Tjuratam - Bischkek, Fahrzeit in eine Richtung ~ 26 Stunden.
№ Zugа | Route | Abreisetage | Abreisezeit | Fahrzeit | Anreisezeit |
017Щ | Bischkek - Tjuratam | 1.3.... | 12:39 | 26 Stunden | 13:10 |
018Щ | Tjuratam - Bischkek | .2....7 | 01:02 | 26 Stunden | 02:06 |
Fotos der Kosmodrom Baikonur:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© Copyright gehört dem Reisebüro «Central Asia Travel».
Kopieren und Nutzung dieser Information ist nur mit Urhebererlaubnis möglich.
TOUR ORDER
Geführte Tour Buchen
Für das Senden von Formular ist Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich.