Pik Pobeda
Wo verläuft die Route: | Kirgisistan, Das Tien Shan-Gebirge | Karte ansehen »» | |
Reiseroute, Städte: | Bischkek - Karkara - Basislager | ||
Dauer der Reise: | 29 Tage / 28 Nächte | ||
Die beste Zeit für die Reise: | Juli - August |
Ankunft in Bischkek, Hauptstadt Kirgisistans, gewöhnlich ist das der Anfangspunkt dieser Expedition. ”Manas”, der internationale Flughafen, ist 30 Kilometer von Bischkek entfernt, verwirklicht ständige Flüge aus Hannover, London, Sankt Petersburg, Moskau, Istanbul, Karatschi, Delhi, Urumtschi und etc (Flugplan ist angelegt). Es gibt eine Variante aus Kasachstan nach Bischkek anzukommen: Flug nach Almaty (Hauptstadt Kasachstans) und von dort Fahrt nach Bischkek (240 Kilometer).
Zusätzlich braucht man noch zwei Tage, um bis zum Hubschrauberlandeplatz “At-Dshaylu” zu fahren: zuerst Bischkek - Karakol (Dauer - 7-8 Stunden, 390 Kilometer), dann Karakol - At-Dshaylu (Dauer - 8-10 Stunden). Noch einen Tag braucht man, um zum Basislager am Gletscher Inyltschek mit einem Hubschrauber zu fliegen. Jemandem gefällt die Variante, eine Wanderung zu unternehmen: vom Lager “At-Dshaylu” nach unten zum Basislager auf dem Gletscher Inyltschek. Diese Wanderung dauert 5-7 Tage.
Außer weltbekannten Berggipfeln Khan-Tengri und Pobeda gibt es im Oberteil der Gletscher Süd-und Nord-Inyltschek mehr als 30 Berggipfel ca 4.000 - 6.000 Meter hoch. Es gibt viele Varianten der Besteigung des Gipfels. Das Nachbargebiet zu den Piks Khan-Tengri und Pobeda ist reich an Berggipfeln, die früher noch niemand erstiegen hat. Es ist sehr kompliziert, zu Fuß dieses Berggebiet zu erreichen. Ein Track durch die Hochgebirgssümpfe im Oberteil des Gletschertals Inyltschek und weiter zum Basislager Inyltschek ist besonders populär. Vom Basislager aus bietet sich eine herrliche Aussicht auf den Pik Khan Tengri und seinen Nachbar, den nördlichsten auf der Welt Berggipfel mit der mehr als 7.000 Meter Höhe, den Pik Pobeda.
Programm der Tour «Pik Pobeda»: | |
1. Tag | Ankunft in Bischkek. Unterbringung im Hotel. |
2. Tag | Fahrt Bischkek - Karkara (460 Kilometer), Unterbringung im Lager. |
3. Tag | Flug mit dem Hubschrauber zum Basislager “Süd-Inyltschek” (4.000 Meter hoch). Unterbringung. |
4. Tag | Akklimatisierung und Vorbereitung zur Besteigung. |
5. Tag | Akklimatisierung und Vorbereitung zur Besteigung. |
6. Tag | Aufstieg zum Lager 1 (4.600 Meter). |
7. Tag | Aufstieg zum Lager 2 (5.300 Meter). |
8. Tag | Aufstieg zum Lager 3 (5.700 Meter). |
9. Tag | Abstieg zum Basislager (4.000 Meter). |
10. Tag | Basislager. |
11. Tag | Basislager. |
12. Tag | Aufstieg zum Lager 1 (4.600 Meter). |
13. Tag | Aufstieg zum Lager 2 (5.300 Meter). |
14. Tag | Aufstieg zum Lager 3 (5.700 Meter). |
15. Tag | Aufstieg zum Lager 4 (6.400 Meter). |
16. Tag | Abstieg zum Basislager. |
17. Tag | Basislager. |
18. Tag | Basislager. |
19. Tag | Basislager. |
20. Tag | Aufstieg zum Lager 1 (4.600 Meter). |
21. Tag | Aufstieg zum Lager 3 (5.700 Meter). |
22. Tag | Aufstieg zum Lager 4 (6.400 Meter). |
23. Tag | Aufstieg zum Lager 5 (6.900 Meter). |
24. Tag | Besteigung des Gipfels (7.439 Meter hoch) und Abstieg zum Lager 5. |
25. Tag | Abstieg zum Lager 1 (4.600 Meter). |
26. Tag | Abstieg zum Basislager. |
27. Tag | Flug zum Lager “Karkara”; Transfer nach Bischkek; Unterbringung im Hotel. |
28. Tag | Erholungstag in Bischkek; Übernachtung im Hotel. |
29. Tag | Transfer zum Flughafen; Abflug. |
- Vollpaket
- 2250 USD - Kleinpaket
- 1300 USD - Visa, Genehmigungen.
Karte der Anreise
Wichtige Informationen
Im Preis des Vollpakets „Pik Pobeda“ sind inkl.:
- Abholung und Hinbringen vom/zum Flughafen / Bahnhof in Bischkek;
- Alle Fahrten laut Programm;
- Flug mit dem Hubschrauber zum Basislager “Pik Pobeda” und zurück mit Gepäck (Freigepäck unbeschränkt);
- Unterbringung in den Hotels 2-3* mit Frühstück in Bischkek;
- Ausfertigung der erforderlichen Unterlagen (Registrierung im Visum- und Meldeamt; Ausweis für die Grenzzone)*;
- Mittagessen auf der Strecke Bischkek - Karkara;
- Unterkunft im Alpinlager “Karkara” mit Vollpension (4 Nächte);
- Service des Umtausches der Flug- und Bahntickets;
- Dienstleistungen im Basislager “Pik Pobeda” (4.000 m):
- Unterbringung in den 2-Personen- oder 3-Personen-Zelten;
- Ökologische Gebühr für die Unterkunft im Lager;
- Verpflegung: Vollpension (drei unterschiedliche Mahlzeiten täglich);
- Dusche, Sauna, WC, Aufbewahrungskammer;
- Medizinische Betreuung;
- Strom (220 V, 50 Hz);
- Beratung von hochqualifizierten Bergführern;
- Beratung vom Arzt;
- Registrierung in der Rettungsabteilung;
- Verwendung von Vernfunkverbindung;
- Miete von Funkgeräten während der Besteigung(nur für die Gruppen aus mehr als 3 Personen).
Im Preis des Vollpakets „Pik Pobeda“ sind nicht inkl:
- Service des Bergführers und des Trägers während der Besteigung;
- Miete der Ausrüstungen und der Zelten für die Besteigung;
- Gasflaschen für Gasbrenner.
Zusätzliche Leistungen:
- Miete von Bergzelt - 80 USD für das ganze Programm;
- Gasflaschen KOVEA (230 g) - 9 USD/Flasche;
- Internationale Anrufe - 4 USD/Min;
- Internet - 5 USD/Stunde.
Im Preis des Kleinpakets „Pik Pobeda“ sind inkl.:
- Flug mit dem Hubschrauber zum Basislager “Pik Pobeda” und zurück mit Gepäck nicht mehr als 30 kg(Übergewicht kostet 4 USD pro kg);
- Beratung vom Bergführer;
- Beratung vom Arzt;
- Registrierung in der Rettungsabteilung;
- Benutzung der ortsfesten Seilgeländer;
- Verwendung von Vernfunkverbindung;
- Miete von Funkgeräten während der Besteigung(nur für die Gruppen aus mehr als 3 Personen);
- Ausweis für die Grenzzone;
- Registration auf dem Territorium Kirgisistans.
Zusätzliche Leistungen:
- Miete von Bergzelt - 80 USD für das ganze Programm;
- Gasflaschen KOVEA (230 g) - 9 USD/Flasche;
- Internationale Anrufe - 4 USD/Min;
- Internet - 5 USD/Stunde.
Visa, Genehmigungen
Für Staatsangehörige folgender Staaten gilt ein visumfreies Einreiseverfahren auf unbestimmte Zeit:
|
|
|
|
|
|
Für bis zu 90 Tage: Mongolei, Ukraine.
Für bis zu 60 Tage:
|
|
|
|
|
Für bis zu 30 Tage: Malaysia.
* Bemerkung: Für die rechtzeitige Ausfertigung des Ausweises für die Zone der Grenzkontrolle und Registrierung im Innenministerium ist es nötig mindestens vor 1 Monat vor der Ankunft folgende Papiere uns per E-Mail zu senden: Kopie des Reisepaßes (oder folgende Reisepaßsangaben: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Reisepaß-Nummer, Aufenthaltsdaten). In Kirgisistan brauchen die Touristen aus Russland und GUS-Ländern kein Visum. Für die Einreise nach Usbekistan sollen die Staatsbürger aus Rußland und GUS-Ländern nur ihren Reisepaß mitbringen.
** Bemerkung: Im Preis sind zwei Besteigungen inkl.: des Pik Pobeda und Khan Tengri.
Anforderungen für Versicherungen
Die Versicherung ist obligatorisch - für den Notfall, an den man vor der Reise nicht gern denkt. Aber die Vernunft muss dafür sorgen, dass Sie sich auf dem Berg sicher genug fühlen, denn die Leistungen des Rettungsdienstes und der Transport teuer kosten. Der Versicherungsschein soll auf die Summe nicht weniger, als 30.000 USD ausgestellt werden. Sie sollen ihn in Ihrem Heimatland ausstellen lassen - noch vor der Anreise zur Expedition.
Karte der Anreise
Aufstiegstaktik auf den Pik Pobeda
Es existiert ein paar Marschrouten (technisch auch verschieden), z.B. 1. auf den ostlichen Gebirgskamm vom Gebirgspaß Tschon-Teren und 2. den Berggipfel Sapadnaja Pobeda entlang nach oben durch den Gebirgspaß Dikiy (die populärste Marschroute).
Vom Basislager Süd-Iniltschek aus bis zum 1. Lager ist die Marschroute technisch leicht aber letzte ein paar Hundert Meter überqueren den Weg Schrunde. Aufstieg in den 2. Lager geht durch den Gebirgspaß Dikiy durch den steilen Gletscher; hier sollen die Bergsteiger sich schnell bewegen wegen der oft niedergehenden Lawinen von der nördlichen Wand des Piks Pobeda. Die Marschroute zwischen dem 2. und 3. Lager liegt den Schneegebirgskamm entlang. Der 3. Lager (5.800 Meter hoch) wird gewöhnlich in der Schneehöhle gestellt. Während des Aufstieges zum 4. Lager (6.400 Meter hoch) überwindet man die Felsen der 2. und 3. Kategorie. Aufstieg zum 5. Lager (6.918 Meter hoch) geht durch den steilen Firnabhang. Er befindet sich südlich vom Gipfelgebirgskamm. Der Weg aus dem 5. Lager führt zum Fundament des Spitzendreiecks den langen Schneegebirgskamm entlang (ca. 2 km lang) in der 7.000 Meter Höhe. Im Laufe dieses Tages ist es den Berggipfel zu besteigen und in die Schneehöhle (Lager) zurückzukommen.
Vom Berggipfel aus bietet sich eine tolle Aussicht auf den ganzen Tienschan. Ungeachtet dessen, dass die ganze Marschroute technisch nicht kompliziert ist, können solche Faktoren wie nichtvorausbestimmtbares Wetter und die 7.134,3 Meter Höhe führende Rolle für einen Erfolg oder Misserfolg Ihrer Expedition spielen. Für den erfolgreichen Aufstieg braucht man nicht nur eine gute Körperschulung, sondern auch eine bestimmte professionelle Ausrüstung und richtige Akklimatisierung. Es ist ein paar radiale Aufstiege in den Berggipfel zu machen, die am Anfang sehr kompliziert scheinen. Um den Pik Pobeda zu besteigen, braucht man folgende Ausrüstung und Zubehör: Zelt für Hochgebirge, einen Teppich, einen Schlafsack (-10 Grad - -20 Grad), einen Rucksack (Umfang 60-100 l), Hochgebirgsschuhe, Trakking Schuhe, spezielle Höhenbrille (inkl. Ersatzbrille), Sonnenschutzkrem (mindestens 25 PDF), Lippenbalsam, persönlichen Verbandskasten, Schistöcke (ausziehbar), einen Eispickel, Steigeisen, einen Schutzhelm, Seil (8-10 mm, 50 Meter lang), ein Sicherungssystem, Karabinerhaken (3-5 Stück), Seilklemme, Eisbohrer, Schnur (4-6 mm, 2-3 Meter lang), Stirnlaterne, Daunenjacke, warme Hose, warme Handschuhe, warme Mütze, Schutzmaske gegen Sonne, Mütze gegen Sonne, Sturmanzug, warme Wollsocken (2-3 Paare), einen warmen Pullover.
Falls Sie noch zusätzliche Informationen, Aufstiegsschema und ausführliche Beschreibung der Dienstleistungen im Basislager oder Foros brauchen, mailen uns bitte.
Liste der persönlicher und Gruppenausrüstung auf den Pik Pobeda
Name | Messeeinheit | Anzahl | Bemerkung | |
1 | Trekking-Schuhe | Paar | 1 | - |
2 | Schuhe für Höhenmarschroute (Kunststoff) | Paar | 1 | - |
3 | Sturmanorak GOR-TEX | St. | 1 | - |
4 | Sturmhose GOR-TEX | St. | 1 | - |
5 | Daunenanorak | St. | 1 | - |
6 | Halboverall GOR-TEX | St. | 1 | - |
7 | Daunenschlafsack | St. | 1 | - |
8 | Sturmanzug WINDBLОК oder POLAR | St. | 1 | - |
9 | Unterwäsche WINDBLОK oder POLAR | St. | 2 | - |
10 | Fausthandschuh für Höhenaufstieg | Paar | 1 | - |
11 | Handschuhe | Paar | 2 | - |
12 | Warme Mütze | St. | 1 | - |
13 | Taschenlampe gegen Schnee | St. | 2 | - |
14 | Socken (hoch) POLAR | Paar | 3 | - |
15 | Thermosflasche (Metall) 0,5-1 L | St. | 1 | - |
16 | Teppich «Karimat» | St. | 1 | - |
17 | Rucksack für Aufstieg 70-80 | St. | 1 | - |
18 | Seilklemme für Aufstieg (rechte und linke) | St. | 1 | - |
19 | Sicherungsanlage «Acht» | St. | 1 | - |
20 | Bandagieren - Sicherungssystem | Satz | 1 | - |
21 | Karabiner mit Muffe | St. | 2-3 | - |
22 | Schaufel | St. | 1 | - |
23 | Lippenbalsam | St. | 1 | - |
24 | Sonnenschutzkrem 25-40 SPF | St. | 1 | - |
25 | Trank (für Transport) | St. | 1 | - |
26 | Taschenmesser | St. | 1 | - |
27 | Steigeisen | Paar | 1 | - |
28 | Eispickel | St. | 1 | - |
29 | Sonnenbrille | St. | 1 | - |
30 | Teleskopstock | Paar | 1 | - |
31 | Stirnlampe | St. | 1 | - |
32 | Seil (Nylon), 10-12 mm, 25-30 Meter | St. | 1 | - |
33 | Felshaken (Titan) | Satz | 3 | - |
34 | Einlegeteil “Clamps” | Satz | 3 | - |
35 | Einlegeteil “Fredni” | Satz | 3 | - |
36 | Eishaken (Titan) | St. | 6 | - |
37 | Schneeannker | St. | 2 | - |
38 | Felshammer | St. | 1 | - |
39 | Sicherheitsschlinge | St. | 3 | - |
40 | Schutzhelm | St. | 1 | - |
41 | Zelt 2-3 Meter. | St. | 1 | für 2-3 Personen |
42 | Gasbrenner | St. | 1 | für 2-3 Personen |
43 | Gasbehälter (230 Ml) | St. | 1 | für 2 Personen x 1 Tag |
44 | Geschirr | Satz | 1 | für 2-3 Personen |
45 | Funkgerät | Satz | 1 | für 2-3 Personen |
Verbandskasten
Empfehlenswerte Medikament-Liste beim Aufstieg auf den Pik Pobeda | Anzahl |
Dekamevit (Multivitamin) | Tab. |
Methionin (Aminosäure für Assimilierbarkeit von Eiweiß / Fett) | Tab. |
Glutaminsäure (Aminosäure für gutes Hirn-Funktionsfähigkeit in der Höhe) | Tab. |
Ascorutine (Vitamin) | Tab. |
Nifedipine (Corinfar) (gegen Lungenödem) | Tab. |
Asparkam (für die verbesserte Funktionsfähigkeit vom Herzmuskel) | Tab. |
Dexamethasone (gegen Hirnödem) | 1 Amp. je 1 Ml |
Dexamethasone | Tab. |
Azetozolamide (gegen Bergkrankheit, Kopfschmerzen, Diuretikum) | Tab. |
Askorbinsäure (Vitamin C) | Tab. |
Trental (Erweiterung der peripheren Gefäße; gegen Erfrierung) | Tab. und 2 Amp. je 5 Ml. |
Riboksin (verbesserte Funktionieren vom Herzen und Leber) | Tab. |
Xanthinol Nikotinat (Erweiterung der peripheren Gefäße; gegen Erfrierung) | Tab. und 1Amp. je 2Ml. |
Kalium Orotat (Vitamin В12, antidystrophisches Mittel, Funktionsfähigkeit vom Herzen, Leber und Kappilarenzirkulation normalisiert) | Tab. |
Furosemide (Lasix) (sehr starkes Diuretikum) | Tab. |
Aminophylline (Bronchoerweiterungsmittel, Doping, never used) | Tab. |
Sulfokamphokain (Atmungs-/ Herzstimulator) | 1Amp. je 2Ml. |
Ferramin-Vita (oder anderes eisenhaltiges Arznei) | Tab. |
Verospiron (spironolactone) (Diuretikum) | Tab. |
Fotos vom «Pik Pobeda»:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
alle Fotos vom Pik Pobeda sehen »»
TOUR ORDER
Geführte Tour Buchen
Für das Senden von Formular ist Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich.